Beiträge von Flashboy

    hey,
    Mir is gerade was passiert. fahre gerade mit meinem OPI zur Bank, bis da hin ging alles ohne Probleme.
    Dan nach der Bank steig ich ein und Schlag mein Lenkradein, dan ein Pock gereusch (im schäbischen: bockeln) dachte nu was is jetzt, Bisel am lenkrad hin und her gespielt, und immer am umkehrpunkt das geräusch. Dachte schon das die (das) Lenksäule kaputt is, kurzerhand kurz den Lichtschalter ausgebaut und rein geschaut. Und was sah ich, eine Schraube die mich kacken frech anschaut, jetzt hat sich eine der schrauben die unterhalb des Lenkungssteuergerät irgsnd wie Luft gemacht.
    Werde morgen mal die schraube nachziehen und hoffe das es wirklich nur die schraube ist.


    Falls jemand en ähnliches problem hat wisst ihr nun bescheid. denke das es bei jedem vorsa passieren kann.

    Zitat

    Original von Binford
    Ich hatte das auch - Tankverschluss war etwas locker - richtig zugedreht, und vorbei war mit der Stinkerei im Innenraum!


    Da gibts auch ne abhilfe von opel, entweder en neue dichtunf an den tankdeckel die etwas dünner ist, da sich der tankdeckel nicht richtig schließen lässt und dan der machnismus klackt also fest sagt aber es noch nicht so weit ist, (hört sich blöd an aber is so)


    Oder en anderen Tankdeckel.

    XD ich habe es einmal geschaft meinen OPI auf sagen hafte 6,9liter zu würgen, aber wie gesagt das war nur ein mal und da bin ich nachts zwischen 1 und 2 mit knapp 80 auf der auto bahn gefahren. ansonsten wen ich regelmäßig längere strecken fahr braucht er 7,2-7,6 liter (mindestens 100km am stück) , und wenn ich zur arbeit und zurück fahr brauch ich zwischen 9 und 11 liter

    also die leitung am zigaretten an zünder is zu dünn, die brennt dir durch wen du da en Subwoofer dran hängst. die einfachste lösung ist die du kaufst dir 2 kabel. 4,5-5m rotes 35er kabel (dan kannste mal wenn du lust hast auch was größeres ein bauen) und 0,5-1m blaues bzw schwarzes kabel (ist von hersteller zu hersteller anderst) und ne 80amp sicherung + sicherungshalter. dan musst du noch die antennenansteuerung auf das remot vom radio legen (meistens ein blaues kabel ist aber auch meistens an geschrieben) sonst zieht dir der verstärker über nacht die batterie leer.


    So den der du aus gesucht hast ist ok, darfst aber net all zuviele erwarten.
    Fallst du etwas mehr bumms möchtest würde ich dir en bassrelex kiste empfelen und nen passenden verstärker. http://www.acr.ch/shop/index.php
    Da kansnte bisel stöbern.


    Hoffe konnte weiter helfen,

    beleuchtung kanste an der zündungspluss (15+) oder am licht, um genau zu sein an der leitung fürs standlicht (58) aber wenn du automatisches licht hast würde ich es auf 15+ legen

    es gibt aktiv lautsprecher. da is sub und verstärer in einem, halte aber nix davon, ach ja du musst trotzdem von der batterie eine plus leitung legen und masse brauchst dan auch noch, und tu dir en gefallen nicht kleiner wie 35qmm

    doch anschließen kannste es schon aber nur geht dein radio flöten oder der woofer. und der sub ausgang is nur für tiefe töne, sprich da kommen nur 50-90 herz raus sprich musst du weniger am verstärker regeln,