Beiträge von Holy_Moly

    Wegen einer Dichtung Opel für immer den Rücken kehren? Ist das dein Ernst?


    Wer 6 Fahrten braucht, um eine Dichtung ordnungsgemäß wechseln/ersetzen zu lassen, kann entweder nicht den Mund aufmachen oder sollte nach spätestens 3 gescheiterten Versuchen mal den Händler wechseln.


    Du tust ja so als ob jeder Opel und jeder Händler so ist. Da kann ich dich beruhigen, das ist absolut nicht so.


    14 Jahre Golf 3, warum wechselst du dann auf einen Corsa, wo doch der Golf so ein supertoller Wagen war?


    Irgendwie unlogisch...

    Zitat

    Bin für jede Anmerkung und Kritk offen


    Alles klar:


    Zitat

    und somit war es mein erstes und letztes Fahrzeug aus dem Hause Opel


    Nur weil du einen bescheuerten Händler hast (und eine kaputte Dichtung????) kannste nicht gleich sagen, dass Opel sch***e ist.


    Was für eine Logik. Da frag ich mich bei wem hier eigentlich die Dichtung kaputt ist. :vogel:

    Die Easytronic ist im Vergleich zum Schaltgetriebe sehr lang übersetzt. Das hilft beim Spritsparen, aber klaut natürlich auch Leistung.


    Musst du halt selbst wissen, was du für ein Typ Autofahrer bist. Easytronic ist an sich nicht schlecht, nur ich finde das ist was für die ältere Generation unter uns.


    :auto:

    Den Corsa gibts jetzt ja schon 2,5 Jahre und vor kurzem kam ein kleines Update raus (ESP serienmäßig, "Veränderung" der Ausstattungen). Ich denke spätestens da wurden dann alle Mängel, die Opel richtig Geld kosten während der Garantie, behoben. Wird man natürlich nie genau erfahren, aber Opel ist ja auch nicht so dumm wie manche denken.

    Ich denke daher kommen die Unterschiede zwischen ein paar Usern hier. Bei den Einen sehen die 35/35 super tief aus, beim Anderen sehen sie total hochbeinig aus.


    Ich glaube wenn man die Federn mit der geringen Achslast montiert, liegt der Wagen automatisch tiefer. Bei den 35/35 kein Problem, da ABE. Aber bei den 50/40 wird fer TÜV Stress machen, wenn die falsche Achslast montiert ist.

    Naja, bei 2000-3000 "bläst" man ja keinen Sprit hinten raus. Bei 100km/h ist man ja schon bei 3000rpm und der Wagen ist trotzdem sparsam.


    Wenn man nie über 2000rpm dreht hätte man sich auch den 1.0 holen können, der Verbraucht nochmal 1-1,5 Liter weniger. Oder einen 1.3 Diesel mit CO² Paket.


    Wenn man immer nur auf die Drehzahl achtet, dann macht (mir zumindest) das Autofahren keinen Spass mehr.


    Und die richtigen (extremen) Spritsparfanatiker werden immer mehr zum Verkehrshindernis. Mit solchen Schleichern bekomme ich mich gerne mal in die Wolle, klassischer Meinungsaustausch :auto:

    Zitat

    Aufgrund der unterschiedlichen Gewichte haben wir 2 verschiedene VA-Federn gefertigt.
    Variante 1 bis 845kg, Variante 2 ab 846kg VA-Last.
    Um die richtigen Federn zu verbauen müssen Sie die in Ihrem Fahrzeugschein eingetragene VA-Last ( 7.1) mit unserem Gutachten vergleichen.