Beiträge von Holy_Moly

    Zitat

    Original von cast
    Ich seh schon, lauter Experten.
    Der 1,2 easytronic ist mit 5,7 Liter und 137 g/km angegeben.
    Der easytronic Aufsatz auf das ansonsten identische Getriebe wiegt nicht die Welt und auf jeden Fall weniger als die zwei zusätzlichen Türen und den Flex-Fix.
    Fürs "sportliche" Fahren gibts ein Sportprogramm und vorallem gibts dafür andere Autos. ;)


    Anscheinend bist du ja hier der Oberexperte.


    1.2 Easytronic und 1.4 Schaltgetriebe = Äpfel und Birnen ;)


    1.2 Schaltgetriebe, 1.4 Schaltgetriebe= Beide 6,1 Liter kombiniert und 146g CO².


    Der Sportknopf beim Easytronic ist ein Witz, nicht mehr und nicht weniger. Easytronic ist zum Cruisen, aber nicht zum sportlichen Fahren.


    Der 5 Türer wiegt 23kg mehr als der 3 Türer, das Easytronic wiegt 20kg mehr als das normale Schaltgetriebe, du Oberexperte ;)


    :top:

    Hab heute auch mit einem Microfasertuch sauber gemacht und in der Sonne hab ich dann auch einen Schock bekommen. Man sieht das Schei**e aus. :wb:


    Links sind 2 deutlich sichtbare Kratzer und der Rest ist übersäht mit feinen Kratzern. Das kann doch nicht sein :bla:


    Mein Auto wurd im Juni 2009 gebaut, kann doch nicht sein, dass sowas nach 2,5 Jahren immernoch nicht erkannt wurde...


    *kopfschüttel*

    Das kann ich auch bestätigen. Ich fahre nur Langstrecken und immer im oberen Drehzahlbereich (nach dem Warmfahren).


    Für 0-100 (echte 100, Tacho 106km/h) braucht mein 1.4 nur 11,5 Sekunden, trotz der 18 Zöller und ESP. Werksangabe sind glaube ich 12,4 Sekunden.


    :evil:

    Zitat

    Original von cast
    Was ihr alles so feststellt.
    Ich habe den Vergleich zwischen einem 1,4 mit vier Türen und Flex-Fix, handgeschaltet (07/07) und meinem 1,2 Easytronic Drei-türer (12/07), der also ein wenig leichter ist.


    Ähm nein, der ist nicht leichter. Das ET Getriebe wiegt schon deutlich mehr als das normale Schaltgetriebe.


    Und mit der ET kann man nicht sportlich fahren, weil die Gangwechsel eine Gefühlte Ewigkeit dauern, weil man keine Kupplung hat.


    Beschleunige mal aus dem Stand mit dem 80PS Corsa bis 150 und schau wie lange du dafür brauchst. Der 1.4 braucht dafür 29 Sekunden. Der 1.2 mindestens 40.


    Laut Werksangabe verbrauchen beide Motoren 6,1 Liter im Schnitt und ebenfalls beide 146g CO².


    Der einzige Kaufgrund für den 1.2 wäre der etwas günstigere Preis, ansonsten ist der 1.2 eine Fehlkonstruktion für den Corsa D.


    :auto:

    Der 1.4 90PS beschleunigt von 0-160km/h etwa 10 Sekunden schneller als der 1.2 mit 80PS. Das sind Welten. Also man merkt den Unterschied deutlich.


    17 oder 18 Zöller merkt man nur die ersten Meter, wenn die Dinger aber einmal in Bewegung sind, merkt man nichts mehr davon.

    Diesel kommt für mich nicht in Frage.
    Der Verbrauch ist in Ordnung (wusste ich ja vorher).


    Mir geht es außerdem auch nicht um 7 min Zeitersparnis, sondern mir macht es einfach Spass. Ein Auto ist für mich nicht nur ein Mittel zum Zweck.


    :wink:

    Fahre täglich 70km bzw 100km zur Arbeit/Uni und fahre immer so schnell wie erlaubt. Das sind so 50-70km Vollgas (170-180km/h) und 50-30km Tempo 120-140.
    Außer die ersten 10km natürlich, damit der Motor ordnungsgemäß warm wird.


    Verbrauch liegt so bei 10 Litern +/-1 Liter je nach Wetter. Was finde ich in Ordnung ist für zügige Autobahnfahrten.


    :wink:

    Ach, dem macht das nichts aus. :evil:


    Ne, also man kann die Werte ganz einfach ausrechnen und dann per Stichprobe nachschauen.


    Bin heute drauf gekommen, weil ich bergab 189km/h gefahren bin (Tacho etwa 197), und der analoge Drehzahlmesser bei gut 6500rpm war, aber der digitale Tacho bei 6000rpm.


    Dann hab ich nochmal im 2. Gang und 3. Gang in den Begrenzer gedreht und da stoppte der Digitale bei 6300rpm.

    Hab heute sehr interessante Sachen rausgefunden. Dank des Digitaltachos. Es hat doch etwas Licht ins Dunkle gebracht, das dürfte unseren Freund Epp freuen (wo isser eigentlich??)


    Der Drehzahlbegrenzer geht doch schon bei 6300rpm rein und nicht bei 6500, wie wir ja lange angenommen hatten.
    Der Drehzahlmesser geht nämlich genau so falsch wie der der Tacho. Außerdem geht der Begrenzer im 5. Gang schon bei 6000rpm rein, was genau 189km/h bedeutet.


    Achsübersetzung (ab MJ 2007)
    4,18 bei 6300rpm
    1. Gang 3,73 --> 47km/h
    2. Gang 2,18 --> 81km/h
    3. Gang 1,41 --> 125km/h
    4. Gang 1,12 --> 158km/h
    5. Gang 0,89 --> 189km/h bei 6000rpm


    Es wären also echte 198km/h drin (natürlich nicht mit 90PS), wenn der letzte Gang nicht zusätzlich abgeregelt wäre.


    :wink: