Zitat
Original von skwal
Dann hat dein VAter in den 40 JAhren aber wenige PKW geführt oder wenig die HAndbremse genutzt
Denn das festrosten war früher bei den Trommel fast normal, den das ist ein grundsätzliches Problem der Trommel in Verbindung mit der Handbremse. Man hat es zwar mit der Zeit besser in den Griff bekommen, aber ganz lösen lässt sich das Problem bisher nciht.
Nur mal so zur verdeutlichung:
Volvo hat in diesem Jahrtausend das Problem einige Mio € gekostet.
Die hatten an ein paar 90er Jahren Modellen die Handbremse als Trommel, die normale Bremse als Scheibe ausgführt. Das hat zu Unfällen geführt da die Trommel blockiert hat und so die ganze HInterradbremse nicht funktionierte, mindestens einer war sogar tödlich.
Jaja, das ist so wie bei dem Päärchen das angeblich auf der Rückbank die Sterne angeschaut haben, dann hat sie ohne Grund die Handbremse gelöst und das Auto ist in den Main/Rhein gerollt? Oder, oder, oder, da gibt es ja noch mehr so komische Geschichte. Der Sturm der das Auto wegbläst ist natürlich auch gut.
Es gibt genau zwei Möglichkeiten: Es war keine Handbremse gezogen UND kein Gang dirnnen, oder die Geschichte gehört zu den oben erzählten, ich plädiere für letzters.....
P.S. Alleine aufs Klo kannst du aber gehen, oder?
Interessante Theorie, jetzt musst du nurnoch erklären wie du darauf kommst.
Ich bin gespannt.
Alles anzeigen
erstmal bitte ich dich sachlich zu bleiben undd mich nicht zu beleidigen !
es ist ja wohl normal, dass ein mensch in meinem alter einen autokauf nicht allein abwickelt. als jüngerer mensch wird man halt oft nicht für voll genommen. seh ich jetzt erst an meiner freundin. die hat ein problem mit ihrem blinker (funktioniert oft nicht) geht zum händler, der den vor kurzem "repariert" hat und sagt, dass das problem nicht behoben ist und dass das bitte gemacht werden soll. direkt wird sie angemacht, sie solle nicht patzig werden (dabei ist sie ein ruiger mensch und wird niemals frech). geht der vater mit, sagt der mechaniker nichts mehr und macht alles ohne zu murren. genauso ist das bei mir gewesen. ich geh das erste mal hin, der mechaniker sagt das wäre normal. dann geh ich wieder hin, dann ham se die bremsen auseiannder genommen und es war in ordnung. nach 5 mal reklamieren und mir immer iweder anhören zu müssen, das sei normal, schick ich halt meinen vater vor, der besser verhandeln kann als ich.
und deshalb verbitte ich mir solche kommentare. jeder hier wird wohl alt genug sein, wenn er ein auto fährt. deshalb kannst du mit mir auch wie mit nem erwachsenen reden !
und zu den bremsen hab ich meine meinung ja schon mehrmals kundgetan. ich kanns nicht verstehen, wie sowas heutzutage noch passiern kann. dann verbaut man halt keine trommeln. ja und die diskussion über vor und nachteile von trommelbremsen hatten wir auch schonmal. für mich sind sie schlecht und am liebsten würd ich sie umbauen lassen, damit ich keine probleme mehr habe. aber das ist ja auch schweine teuer.
aber so "normal" wie du das beschreibst, ist das problem wohl trotzdme nicht, da der meister gesagt hat er versteht das problem und das sei nicht normal ! das auto ist schließlich mit keinen mitteln mehr zu bewegen. egal, was man macht, es bewegt sich kein bisschen und da kann man sagne was man will, das ist NICHT normal. kann doch nicht sein, dass man in ein auto einsteigt, egal welche bremsen man hat und es bewegt sich keinen millimeter. ich hab sowas noch nie gesehen. bei KEINEM auto. und mein vater hatte auch schon viele autos von verschiedenen marken (bmw, ford, mercedes) und hatte sowas nie.
ich fand die aussage vom mechaniker nur so frech, dass ich die handbremse nicht anziehen darf. dann kann man auch 200 euro sparen und verbaut keine handbremsen.
ich geh auch mal davon aus, dass in dem forum hier ne menge leute ihre handbremse anziehen und die wenigsten haben probleme mit der bremse hinten links. vorallem wenn das so ein großes problem wäre, dann wär die hinten rechts ja auch fest. aber es ist IMMER nur die hinten links !
und zu der story mit meinem freund kannst du denken, dass es ein märchen ist oder was du willst, es stimmt. ich habs selbst gesehen. du weisst nicht, was hier für ein sturm gewütet hat. wenn bäume ausgerissen werden, dann ists kein problem nen kleinen alten seat ibiza, der am hang steht, runterzupusten. das auto stand am berg (am hang) mit gang drin aber ohne handbremse.
ein freund von mir hat sein auto auch mal bei uns in der einfahrt im winter im schnee abgestellt (auch SEHR stark abschüssig) und irgendwann gucken wir aus dem fenster, da stand das auto auf der straße. trotz angezogener handbremse.
ich wollte hier nur mein dauerhaftes problem schildern und bitte dich das ernst zu nehmen und mich nicht zu beleidigen. ansonsten kannst du mir genr eine PN schicken, falls du sowas los werden willst. aber ich möcht hier nur informationen los werden.
danke