ich hab jetzt eine mini design antenne in schwarz
http://www.fuers-auto.de/produ…lange-Design-Antenne.html
und dunkle folien auf meinen heckscheiben bei nachtigall in giessen machen lassen (192 euro und 45 minuten fand ich sehr gut) fotos mach ich, wenn ich am wochenende iweder nach hause komme, da ich im moment keine möglichkeit zum hochladen habe ![]()
Beiträge von JohnCoop1
-
-
wenn die frontlautsprecher ausgetauscht werden dann wird der center wohl überlastet sein. weil die anderen speaker laufen dann halt leiser weil die ja nich so viel power haben. aber den center kann man dann ja nich leiser stellen. deshalb denk ich mal, klingt das dann nicht so geil.
-
jap das hat der mir ja auch geschreiben, dass der center dann abgeschaltet wird, dass es dann besser klingt
-
-
was heisst denn 4kanal verstärker ? das hat aber nix mit der anzahl lautsprecher zu tun oder ? weil das opera ja 7 stück hat
-
habe noch eine mail von denen bekommen mit einem alternativ angebot:
die Rearlautsprecher und der Centerlautsprecher laufen weiter am Opera - ich
würde aber den Centerlautsprecher abklemmen.
Wir haben die Erfahrung gemacht, daß die Anlage meistens besser klingt, wenn
der Center nicht mitspielt.
Die Rearlautsprecher können mit Hilfe des Faders leiser eingestellt werden.Die Türen würde ich auf jeden Fall dämmen - klingt dann sauberer und
deutlich dynamischer.
Kosten für Dämmmaterial bei 2 Türen: ca.50,-EuroAlternativ-Angebot mit mehr Leistung:
Frontlautsprecher Audio System X-ION 165 200,-
4-Kanal Verstärker Audio System Radion 90.4 275,-
Subwoofer Audio System X-ION 10 Plus 150,-
Gehäuse Audio System 22 Liter 70,-
Gladen Sub Frame
ca.100,-
(Reserverad-Lösung)
Einbauzubehör (Schrauben, Lautsprecherkabel,
Stromkabel, Cinchkabel, Stecker,
Sicherungshalter, Sicherung, Adapter,
Kabelbinder,High-Low Conwerter,...) ca.140,-
Einbaukosten
ca.250,-das ist mir allerdings doch etwas zu teuer. dann werd ich wahrscheinlich das andere angebot wahrnehmen, wenn ihr mir jetzt nochmal sagen könnt, dass das gut für mich ist

-
ja das denk ich auch. deshalbh ab cih denen auch geschreiben, dass die frontläutsprecher uach vernünftig sein sollten. wenn ich zB hip hop hören würde, dann wär n noch fetterer bass natürlich gut, aber sowas will ich aj gar nicht ,) ich ahb ne 700 watt anlage an meinem pc und da ises auch recht unterschiedlich. bei manchen rock songs muss ich den bass runterstellen, da man den sonst im ganzen haus hört und irgendwann tut das schon auf dne ohren weh
der sub hat 300 wat glaub ich. und das auto istj a auch ein kleiner raum
sollte halt vernünftig kleingen, aber auch schon ordentlich rumms machen ; vorallem nen unterschied zum opera machen. ich weiss nicht, wie das mit anderen hier ist, weil ich mir schon erfahrungsberichte durchgelesen habe zu anderen subs etc. aber ob die leute vorher das opera hatten oder das noramle weiss ich antürlich nciht. udn das opera find ich schon okay. aber nach dem umbau solltem an das auch schon hören, dass da geld drin steckt, sonst wär ich enttäuscht.wie sieht es denn mit der hitze aus ? ich ahb ja noch den doppelten gepäckraumboden mit der reserveradmulde und ich würd den boden schon gern drin lassen, weil ich halt regelmäßig da taschen ransportiere. wird das dann unten drin nicht zu warm ?
-
was heisst "nur" ist für meine musikrichtung ein kleinerer nicht besser ? oder was würdest du für einen noch besseren empfehlen ? und was hälst du von dem amp ? reicht der aus von der leistung ?
und halten die andern lautsprcher das dann aus ? weil is ja dann mehr leistung vorhanden und die neuen frontlautsprecher kann man ja lauter aufdrehen dann. oder werden die andern dann einfach iwie leiser geschaltet oder so ? -
und was haltet ihr von dem sub ? weil der so günstig ist
und werden weiterhin alle 7 boxen dann laufen ? weil die da von 4 kanälen sprechen -
ach du meintest jetzt den link. ja gut ich meinte aberj etzt, wie ihr die angaben dadrunter findet, weil so n sub unterm sitz kommt für mich nicht in frage

ich hab noch ein angebot von einem anderen hifi laden bekommen. was haltet ihr davon?
"Wenn das Opera im Wagen bleiben soll, würde ich einen 4-Kanal Verstärker
empfehlen.
Kanal 1 + 2 für ein neues Front Lautsprechersystem und Kanal 3 + 4 brücken,
für den
Subwooferbetrieb. Verstärker und Bass können in der Reserveradmulde verbaut
werden -
die Front Lautsprecher in die Originaleinbauplätze der vorderen Türen.Empfehlung:
Frontlautsprecher Audio System Radion 165 150,-
4-Kanal Verstärker Audio System MX 60.4 225,-
Subwoofer Audio System Radion 10 Plus 90,-
+ Gehäuse"