Beiträge von JohnCoop1

    ich mein ja auch nicht von aussen sondern von innen.
    meine eltern denken immer ich sei bekloppt, wenn ich sag, dass meine scheibe zerkratzt ist. aber ich bin ja nicht doof und ich seh das ja.
    also irgendwas muss ich da tun, das stört mich einfach, wenn die scheibe zerkratzt ist. mein auto ist schließlich noch nicht so alt und bei anderen leuten wo ich mal mitfahre sind die scheiben gar nicht zerkratzt. aber die putzen die scheiben doch auch.

    sorry, wenn es dazu schon was gab (ist sehr spät und ich wollt das nur eben schrieben, bevor ich es wieder vergesse)
    ich hab letztens meine scheiben von innen geputzt (das erste mal Oo) und mir schön meine frontscheibe zerkratzt -.- hab glasreiniger genommen,, mit mikrofasertuch und anschließend zum trocken machen mit nem küchentuch (das wird wohl die kratzer gemacht haben, da n mikrofasertuch ja keine kratzer macht) jetzt wollt ich mir erstmal irgend n zeugs kaufen, womit ich die scheibe "poliern" kann, wenn das nix hilft zu carglass und wenns sein muss lass ich mir ne neue scheibe einbauen (aber nur wenn gar nix mehr hilft) wollt halt vorher probiern die wieder wegzubekommen. sind nur ganz feine kratzer, also keine tiefen. ich seh sie wenn ich abends an ner ampel stehe, was mich total nervt. dann wollt ich fragen, wie ich das in zukunft machen soll. könnt ihr mir mittel empfehlen und vorgänge, wie ich meine scheiben dann putzen kann/soll ? wenn möglich von einer internetseite, oder so wo ich dann material bestellen kann
    mit mirkofasertuch ist doch richtig oder nicht ? meine freundin meinte, sie putzt ihren glastisch immer mit glasreiniger und küchentuch und anschließend zum trocken machen nutzt sie ein mikrofasertuch und nicht den glasreiniger mit mikrofasertuch einreiben. aaaach das ist ätzend :bla:
    ich wollt auch meinen wagen sowieso mal polieren lassen, da der lack mittlerweile doch ziemlich zerkratzt ist. aber das werd ich wohl nicht mehr vorm winter machen (lohnt sich ja nicht, dann lieber danach) weil die scheibe von aussen natürlich auch schon kratzerchen hat, die dann denk ich mal mit dem poliern aber weggehn würden (die scheibe wird dann ja mitpoliert denk ich mal)

    aufkleber ist ab und silberne blinkerbirnchen sind drin. diese woche wollt ich ihn endlich mal von innen sauber machen, da die scheiben doch sehr dreckig sind und der boden auch (mussi ch mal gucken, wei ich das alles sauber bekomme)
    ich hab an den plastikteilen vorn (handschuhfach etc) so streifen dran wo jemand immer gegengekommen ist. wie bekomm ich die weg? kann man das auch irgendwie poliern oder so ?


    undi ch wollt euch mal fragen, was ich noch so an dem auto machen könnte (bin grad irgendwie in der laune da was dran zu verändern) die scheiben wollt ich dieses jahr noch dunkel machen hinten und ne miniantenne kaufen (bei der gelegenheit kann ich ja mal nach fotos fragen, ob so ne ganz kleine antenne überhaupt gut aussieht?)

    ja ist wirklich insp 0 ;) ich muss eh nochdiesewoche zum händler, weil ich noch so n reperaturset für die reifen brauche. sollte letzte woche dienstag da sein, war heute da und ist noch nichts da :bla:
    hab gesagt, die sollen mich anrufen, wenns da ist

    hallo. ich ahtte vor ner woche oder so meine zweite inspektion. im tacho steht dann ja immer INSP 0 drin
    allerdings steht das jetzt imemr noch dadrin wenn ich den motor anmache... wie bekomm ich das aus ? hab mein handbuch durchforstet, aber ncihts dazu gefunden

    okay bin grad wiedergekommen. also inspektion alles gemacht, bremsköpfe irgendwas eingeschmeirt hat er mir erklärt, weil der -so hat ers mir für nen laien erklärt - übertrieben gesagt hin und her schwingt beim bremsen und da dann ein pfeiffen entsteht. er sagte er hätte nix mehr gehört und man müsste einmal stark bremsen, dann ging dasweg. ich ahb das aber beim nachhauseweg direkt wieder gehabt und hab da mittelrweile keine lust mehr drauf. das muss man doch hören, dass die bremsen quietschen. und je stärker man bremst, desto stärker ist das pfeiffen.


    zu den fehlern: er hat mir aufgeschrieben was das war, kontne aber natürlich nichts dran ändern, weil der fehler wie imemr nicht auftrat. ich soll vorbei kommen, wenn der fehler auftritt, sonst könne man da nichts machen. also einmal hat er mir aufgeschrieben:


    sensor hydraulikdruck nicht im soll!


    und dann noch:


    notlauf-beschränkte leistung


    er hat mir dann noch gesagt, dass dieser sensor dafür ist, dass geschaltet wird etc. und da der druck einmal wohl nicht okay war. deshalb hat der wagen dann wieder zurück geschaltet und ich konnte manuell nicht schalten. und das andere mit der beschränkten leistung war dann das, dass ich nicht schneller als 100 fahren konnte.

    also das quietschen ist auf jeden fall kein zeichen dafür, dass die kaputt gehn. weil cih ahb das schon jetzt nach 2 jahren. aber hatte das letzten sommer auch schon. aber ich würds trotzdem mal nachschauen lassen. ich amchs weils mich nervt mit dem quietschen und keine besserung da ist, nachdem sie das letzte woche gemacht haben

    das problem hab ich auch mit dem pfeifen. hab mein auto jetzt nochmal zum händler gebracht, nachdem ich den letzte woche schon da hatte und die bremsen gereinigt wurden, aber keine besserung da war