ich hab von solchen dingen leider nicht wirklich dei ahnung, daher spekulier ich lieber nicht. aber ich habe mir das opera auch unter anderem zugelegt, weil halt gesagt wird, dass eine aufrüstung sehr einfach sein soll. im moment bin ich mit dem radio aber so zufrieden, dass ich gar nichts aufrüsten will (hatte mit weniger gerechnet. klingt besser, als erwartet)
klar, wer auf high end soundsysteme hofft, die ne ganze stadt bescahllen, der liegt falsch. aber für ein autoradio ist es schon sehr gut (ich meine, wer hat schon einmal verscuht das opera ganz aufzudrehen
wenn man im auto sitzt, dann weiss man ja ziemlich schnell, an welchem punkt es reicht (wo man nicht mehr weiter aufdrehen will. also ich habs noch nie ansatzweise auf volle lautstärke gestellt ... da war das cdc30 schon viel früher an seiner leistungsgrenze. es ist halt pegelfester und hat bass (den man im cdc30 vergeblich sucht 
und einen 6fach cd wechsler :bow: der mir persönlich sehr wichtig ist, weil ich selten mp3 cds, sondern normale cds höre.
und wenn mans ganz genau möchte, dann gibts ja noch den equalizer, mit dem man noch feinheiten einstellen kann.
also meiner meinung nach ist es schon ein sehr gutes radio. im vergleich zum cdc30 welten ! am besten wärs natürlich, wenn ihr den händler fragt, ob er ein opera irgendwo in einem vorführwagen verbaut hat, weil der subjektive klang ist ja doch immer am meisten wert. ich finde es auf jeden fall gut (hätte es mir normalerweise nicht gekauft, wenn es bei der sportversion nicht günstiger gewesen wäre. weil über 1000€ oder wieviel das bei den günstigeren ausstattungslinien kostet, würde ich trotzdem nciht dafür ausgeben