Beiträge von JohnCoop1

    eine kurze frage am rande: mir ist vorhin aufgefallen, dass über meinem tankdeckel ein kleiner klatzer ist X( hat wohl einer von den beamten (stadtparkplatz gegenüber von mir zu hause) nicht aufgepasst und ist mit seiner jacke entlanggestreift oder ähnlichem. diese beamten :bla:
    kann man sowas eigentlich auspolieren lassen ? der kratzer ist nicht tief (man sieht noch nicht mal die schicht unterm lack. also bei tiefen kratzern sieht man ja eine weisse stelle. das ist da nicht der fall


    ach ich ärger mich so !

    ja bei mir gings nur leider nicht, wreil er wagen die ersten monate auf den händler zugelassen war (weils billiger ist :D und dann meinte er, dass alle autos, die zum händler gehören halt diesen kleinen aufkleber haben ... sozusagen als erkennungsmerkmal. naja mal schauen)

    mit der lenkung das find ich aber geschmackssache. okay ich kenn mcih da jetzt nicht sooo super mit aus (hab ja noch nicht so viele alternativen gefahren) aber ich finde das handling vom corsa eignetlich total super. der aktuelle astra fährt sich nicht so schön wie der corsa finde ich. grade in stadtgegend fährt es sich mit dem corsa angenehmer, weil das lenkrad so leichtgängig ist (und ich denke deshalb hat opel dies auch so gemacht, weil für viele der corsa ein city auto ist)
    wenn man beim astra beispielsweise aus einer parklücke raus und das lenkrad ganz einschlagen will, dann muss man schon ziemlich kurbeln. beim corsa geht das mit einer hand. ist sicherlich geschmackssache, aber ich finde das ne erleichterung, wenn die lenkung so leicht ist, als so ne schwergängige wie beim astra. und bei anderen autos ist es auch nicht anders. die lenkung bei unserem mercedes ist genauso leicht (da kann ich auch mit 2 fingern das lenkrad ganz rumdrehen)


    also ich finde die lenkung top

    ich hab von solchen dingen leider nicht wirklich dei ahnung, daher spekulier ich lieber nicht. aber ich habe mir das opera auch unter anderem zugelegt, weil halt gesagt wird, dass eine aufrüstung sehr einfach sein soll. im moment bin ich mit dem radio aber so zufrieden, dass ich gar nichts aufrüsten will (hatte mit weniger gerechnet. klingt besser, als erwartet)


    klar, wer auf high end soundsysteme hofft, die ne ganze stadt bescahllen, der liegt falsch. aber für ein autoradio ist es schon sehr gut (ich meine, wer hat schon einmal verscuht das opera ganz aufzudrehen
    wenn man im auto sitzt, dann weiss man ja ziemlich schnell, an welchem punkt es reicht (wo man nicht mehr weiter aufdrehen will. also ich habs noch nie ansatzweise auf volle lautstärke gestellt ... da war das cdc30 schon viel früher an seiner leistungsgrenze. es ist halt pegelfester und hat bass (den man im cdc30 vergeblich sucht ^^
    und einen 6fach cd wechsler :bow: der mir persönlich sehr wichtig ist, weil ich selten mp3 cds, sondern normale cds höre.
    und wenn mans ganz genau möchte, dann gibts ja noch den equalizer, mit dem man noch feinheiten einstellen kann.
    also meiner meinung nach ist es schon ein sehr gutes radio. im vergleich zum cdc30 welten ! am besten wärs natürlich, wenn ihr den händler fragt, ob er ein opera irgendwo in einem vorführwagen verbaut hat, weil der subjektive klang ist ja doch immer am meisten wert. ich finde es auf jeden fall gut (hätte es mir normalerweise nicht gekauft, wenn es bei der sportversion nicht günstiger gewesen wäre. weil über 1000€ oder wieviel das bei den günstigeren ausstattungslinien kostet, würde ich trotzdem nciht dafür ausgeben

    steht doch auf der opel seite, dass das opera so nen anschluss hat, wo man "ganz einfach" nen subwoofer anschliessen kann. ich ahb selbst keine ahnung davon, hab das nur da gelesen


    seh ich genauso. ist besser, wenn das radio von werk aus mehr leistung hat. ist schon ordentlich. und wenn einem das immer noch nich reicht, dann kann man da ja ganz einfach nen subwoofer anschliessen

    ja so weit ich weiss, darf man sein autonichtm ehr mit hochdruckreiniger und sowas waschen (ich glaube, weil dann so sachen wie öl etc. in die gullis laufen)
    ansonsten kannst du eignetlich alles machen.
    ich habe vorher immer von leuten gehört, man solle nicht in eine waschanlage fahren. aber so lange das eine waschanlage mit "lappen" und nicht mit bürsten ist, geht das eigentlich. ich hab mein auto nun das 2. mal richtig intensiv gewaschen. erst vorgewaschen (mit schaumbürste und mit hochdruckreiniger abgewaschen und anschliessend in die waschanlage.da geht wirklich der ganze dreck ab (nur bei den felgen sollte man selber mal nachschauen. ich werd das nächste mal felgenreiniger drauf machen, weil die werden durch die waschanlage kein bisschen sauber)

    hä ist doch egal. ihr wolltet wissen, was nun passiert ist. und jetzt ist alles in ordnung. überleg doch mal, wie viel es kostet ne tür auszubulen und zu lackiern. n paar grüne (sind 100€ scheine grün ? ) mehr nicht