jaja okay. ich war kurz angebunden vorhin. es war eine kleine macke an der fahrertür.
die ist folgendermaßen entstanden: ich stand vor der tiefgarage (leicht schräg) muss aussteigen, weil man die nur mit dem zimmerschlüssel aufbekommt. hatte mein portmonee in der türe liegen (also da wo der türgriff ist). hab die tür aufgemacht und hab sie nicht mehr zu fassen bekommen, weil dort wo der türgriff ist ja mein portmonee war. naja dann ist die tür gegen die wand geknallt (weil es wie gesagt schief war)
der fehler war einfach, dass sie zu viel aufwand berechnet haben. da hat wohl irgendjemand was verwechselt, oder nicht aufgepasst. jedenfalls wollten se die komplette tür erneuern, bis denen eingefallen war, dass es ja nur eine kleine beule war (so lang wie ein finger) naja und jetzt wurd es ausgebeult, drüber lackiert und gut ists.
ich nehms denen nicht übel, ich denke mal, die hatten keine böse absicht dabei, sondern habens schlichtweg verpennt
Beiträge von JohnCoop1
-
-
ja hat sich erledigt. war n fehler von der werkstatt
-
naja okay die anderen smarts waren nicht erfolgreich. aber der ganz kleine doch wohl offensichtlich schon.
in amerika kaufen immer mehr leute den kleinen flitzer. ich meine ich persönlich find so ein auto doof, aber für viele leute in großstädte ist sowas doch genial. ich selbst studiere im moment in einer stadt, in der es kaum parkplätze gibt und alles total eng ist. da lohnt sich für einige schon so ein auto.
vielleicht ist der umsatz des smarts für mercedes nicht so ein erfolg, aber ich denke, mercedes hat auch andere erwartungen als opel (verkaufen ja auch viel mehr) daher denk ich dass für opel so ein auto sich schon lohnen würde. siehtm an ja am agila, der doch (denk ich zumindest) wo er raus kam sehr gut angenommen wurde. mittlerweile sieht er natürlich ncihtm ehr so gut aus, aber dafür gibts ja auch den nachfolger
die produktpalette muss halt bei den herstellern sehr groß sein. vans für familien, sportautos für jüngere, oberklasse fahrzeuge für den mehrverdiener, aber auch kleine sparsame autos (weil da geht der trend ja hin. wenn man als hersteller keine konzepte entwickelt, die zum umweltschutz dienen, dann ist man ziemlich schlecht angesehen... wobei ich das ganze ökoblabla für fragwürdig halte. verschiedene studien haben erwiesen, dass autos den geringsten teil am klimawandel beitragen. aber es ist trotzdem schon moralisch gut etwas zu tun.
naja egal das schweift jetzt zu weit vom thema ab -
allerdings. so n kleiner stadtflitzer wär doch sehr empfehlenswert. schade, dass opel damals die studie nicht in die realität umgewandelt hat. jetzt hat mercedes die erfolge mit dem smart eingeheimst.
wieder mal gepennt -
das ist doch schön, wenn opel seine produktpalette etwas ausbaut
mehr vielfalt wär super (aber bitte nicht auf masse gehen, d.h. tausend verschiedene autos entwerfen, von denen die meisten dann murks werden)
-
ja stimmt. aberi ch hab hier in meiner studentenbude leider keine gieskanne. mal schauen. ist wahrscheinlich besser, wenn der dreck mal abgespült wird (besser für den lack)
ich putz schon immer am wochenende den chromgrill mit nem spültuch, damit der schön glänzt =) hab heut mal das chromteil und die scheinwerfer sauber gemacht., dmits nicht ganz so schlimm aussieht. und das hack sieht eh keiner, weil ich rückwärts in der parkbox stehe (besser so xD ) -
hm okay. vielleicht liegts dann wirklich an dem sch*** wetter.
aber das hatte ich noch nie. ich war vorhin immer froh, wenn ich die scheiben grad einmal geputzt hatte und sofort den scheibenwischer wieder aus, sodass die sauber waren. dann fährt vor mir einer und putzt seine auch und der ganze sch*** fliegt von vorn auf meine scheibe :bla:ich würd ja gern nochmal auf dieses nano zuegs zurück kommen. es gibt noch niemanden, der das mal machen lassen hat oder? also dieses dauerhafte (worüber hier schon diskutiert wurde.) da hätte man keine probleme mehr damit. ich hoffe, dass es demnächst mal wieder richtig stark regnet und der ganze dreck abgeht
-
ich hab dazu mal ne andere frage. mein wischwassser war letztens fast leer und ich hab neues wasser reingetan. normales leitungswasser (machen wir immer) aber bei mir ist die scheibe jetzt immer total sauig. ka. sonst hatte ich nie probleme, wenn normales leitungswasser in n auto kam, aber bei meinem corsa anscheinend schon.) muss da n spezielles mittel rein ? oder liegt das jetzt nur daran, weil bei uns das wetter so schlecht war (schnee. mein auto ist dadurch komplett total eingesaut, nachdem der ganze schnee weg war)
ich bin heut nachmittag auf der autobahn gefahren und uf der scheibe waren dann irgendwann so weisse punkte, dann hab ich mal wischen lassen, nach 2 minuten wars wieder so -
lol. nein ich glaube kaum. naja scherze beiseite
am besten mal wieder zum thema -
war von mir nur so ne idee. ich weiss nicht, ob es sowas auch gibt, wie bei audi. ansonsten mussm an sich sowas wohl anfertigen lassen (oder man nimmt ein audi s line brikett