hey du komsmt aus iserlohn ? is ja bei mir in der gegend
Beiträge von JohnCoop1
-
-
ich fahr diese woche das erste mal inne waschanlage
so langsam wirds mal zeit den dreck abzumachen. hab ihn einma mit hochdruckreiniger grob abgespritzt. zum glück haben wir so ne lappenwaschstraße oder wie das heisst. bürsten kämen mir da nie dran. aber vorher werden meine felgen mit felgenreiniger eingesprüht. die sind schon ganz dunkel von dem ganzen bremsstaub geworden.
-
Zitat
Original von PO184
... bei Bremsungen aus höheren Geschwindigkeiten hört es sich eher so an, als ob Mc Gyver persönlich mit dem Hubschrauber vor einem herfliegt ... wupp, wupp, wupp, schleif, schleif
...
Von wegen, Opel : "... nicht bekannt" !
Wenn ich das hier so lese, haben wir mal wieder ein größeres (zu lösendes) Problem. Der Corsa D hat wirklich viele Kinderkrankheiten !...aber ich will nicht klagen, unser Astra H war 2004 auch häufiger zu Nachbesserungsarbeiten in der Werkstatt ... inzwischen ist er (anscheinend ... holz, holz,holz) fast fehlerfrei :clap:
unser astra hatte sowas auch mal. wenn man sich reingesetzt hat, dann hats einmal heftig gequietscht. meine eltern hats nich gestört -.- aber mittlerweile ist das irgendiwe weg. war auch n 2004er astra
undj etzt quietscht mein corsa auch !!! nur so n bisschen und auch bisher nur einmal. ich hoffe, dass das einmalig war. sonst werd ich kirre. mich stört sowas total
-
ah danke
-
ich hab grad gemerkt, als mein vater mein auto umgestellt hat, weil er in die einfahrt musste, dass mein auto quietscht Oo
gut nun hab ich den schon ziemlich lange nicht mehr gewaschen und meine eltern meinten, das läg daran, dass der so dreckig sei und ich sollte den ma inne waschstraße bringen.
liegt das daran, dass der so dreckig ist ?? -
Zitat
Original von Nephilem
kann man wirklich mit viel zu lauter musik angeben??
ich find das immer ziemlich lächerlich wenn im 2 minuten takt ein neues cooles auto mit lauter musik an der eisdiele vorbeifährt..
richtig nervig..will ja nicht behaupten das ich nie meine musik laut habe... aber cool komm ich mir deshalb nicht vor.. vorallem dreh ich nicht extra auf wenn jemand an der straße steht..
auserdem ist die reaktion von 3. auf meine musik eh immer lustig..
das war auch eher als spass gedacht
ich weiss ja nicht, wie der tickt, der gefragt ahtte. wenn er ne "fette" anlage haben will mit der begründung in der stadt rumzufahren und anzugeben ...
ich persönlich mach sowas auch nicht (ich bin aber auch nicht der typ, der gabba, techno oder hip hop hört ... aber gut darauf will ich nciht weiter eingehen, ist ja geschmackssache. ich hör lieber gute musik
aber ich denke, dass die anlage durchaus gut klingt, auch wenn man am straßenrand steht. ich hab zu haus inner garage mal das radio vol aufgedreht und hab mich nebens auto gestellt, weil ich wissen wollte, wie der klang von aussen ist und da wummerts schon ordentlich. also wenn man daneben steht dann hört sich das auch gut an. klar du kannst nich ne komplette innenstadt beschallen, aber ..ka was die leute so machen ... für ne parkplatzparty würds auf jeden fall reichen
es ist ein super radio ! schluss aus
wenn ihr euch unschlüssig seid, dann fragt beim händler mal nach, ob er nicht ein fahrzeug mit nem opera mal zur verfügung stellen kann. ich würds mir echt überlegen. ich hatte eigentlich nich so viele erwartungen davon, aber bin jetzt total zufrieden.wie ich schon mehrmals gesagt hab, kannst so n radio natürlich nicht mit ner 2kanal hifi anlage fürs wohnzimmer vergleichen, aber das auto ist ja auch klein und für den keinen raum im auto ist die anlage echt gut
-
also wie gesagt, wenn man richtig laut aufdreht, dann merkt man schon, dass das radio an seine grenzen kommt, aber im normalfll dreht man auch nciht so dolle auf. hab ich einma gemacht, aber dann so laut, dass ich meine stimme selbst nich mehr gehört hab. wenn man im auto sitzt und laut macht dann ists okay. und die ganzen bmw3er leute in der stadt, die ham die musik warscheinlich so laut aufgedreht, dass die eh schon taub sind. also wenn du für dich laute musik hören wilslt, dann ist der klang echt super, aber wie schon gesagt, wenn du den wörtersee beschallen willst, dann gehts natürlich nicht
also wenn du durche stadt fährst und fenster runter dann kannst schon damit angeben, wenn du an welchen vorbei fährst
ist schon ein super radio. und ich bin eignetlich sehr kritisch mit solchen sachen, weil ich selbst musik amche und pausenlos höre und so an boxen eigentlich imemr das optimum brauche.
die grenzen von dem raio kann man austesten, wenn man den ton auf die hinteren boxen legt und dann voll aufdreht, dann kratzen die irgendwann (weil es ja vorne dann nicht so alut ist, wenn du nur hinten die boxen aufdrehst. aber wenn du den ton normal verteilst, dann kommt der ja auch aus den vorderen (die mehr leistung haben als die hinteren) und dann kansnt du eignetlich gar nicht so we4it aufdrehen, dass die boxen kratzen. bevor die boxen kratzen dröhnt der bass und du machst automatisch leiser
die höhen sind auch viel sauberer als im cd30. das hab ich auch letztens gemerkt. ahtte ne mp3 cd im astra laufen, die ich sonst in meinem auto hab und mir taten die ohren weh, weil so viel höhen drin waren. auch wenn ich die höhen runtergestellt hab haben die boxen gekratzt. das ist im opera gar nicht -
ja das ist wirklich um welten besser. also ausgiebig getestet hab ich das cd30 zwar nur im astra, aber ist ja baugleich ... und ich hab mit nem corsa mit cd30 einmal ne probefahrt gemacht und naja ... wenn man leise musik hört, dann gehts, aber wenne aufdrehn willst .. kein bass und so
das opera ist zwar auch nicht perfekt, aber um welten besser. wenn man sehr stark aufdreht, dann brummt der bass schon, aber da muss man das schon seeehr stark aufdrehn. die lautsprecher haben zwar nicht so viel saft (50watt oder so glaub ich) aber die sind ja auch relativ nah an einem dran, sodass die leistung eigentlich ausreicht. also das opera ist schon super ! ich bin damit zufrieden und man kann damit schon raddau machen. ich hab die bässe zB auch nicht ganz aufgedreht, weils sonst zu sehr dröhnt (so bei rockigen sachen) wenn man zB so pop oder techno sachen hört, wo der bass immer puinktiert kommt, da kann man den schon ma auf 12 drehn (ich hör sowas nicht, daher hab ich den immer n bisschen runtergedreht. bei dauerhaftem bass dröhnts halt die ganze zeit)
also wenn du ein cd30 gewöhnt bist und dann ein opera hast, dann ist das chon ein gewaltiger unterschied. ich hab mich eignetlich bisher mit dem cd30 zufrieden gegeben,. wenn ich noch im astrta von meienr mutter rumgefahren bin, aber letzten bin ich ma wieder mit dem gefahren und fand den sound vom cd30 grausam .. viel zu viel höhen drin und kein bass
ist einfach beser, wenn die lautsprecher mehr leistung ahben. acuh wenn amn nicht laut musik hört (wenn n lautsprecherm ehr leistung hat, als er geben muss, dann ist der klang viel besser, als wenn man nen schwächeren volle pulle aufdreht)
das merk ich bei mir im zimmer an der anlage auch, die ist eigentlich total überdimensioniert für meinen raum, aber der klang ist viel besser, weil ich die nicht ansatzweise aufdrehen muss um laut zu hören. also überlegs dir ..
meine meinung nach ists das schon wert .. und bei der sportversion kostet das ja nur 300€ oder so ..
okay wenn man den ganzen preis von über 1000€ bezahlen soll, dann würd ich mir das schon überlegen, weil man für das geld um welten bessere radios bekommt. aber wenn man seinen corsa so wählt, dass das radio günstiger zu bekommen ist, dann lohnt sich das schon denk ich (undm an hat ein stärkeres radio .. man kann dann ja evtl noch die hinteren schwächeren lautsprecher austauschen wenn man will, oder nen subwoofer innen kofferraum packen, damit die tiefen bässe nicht so dröhnen, aber im endeffekt find ich das opera schon super.
nicht vergleichbar mit ner hifi anlage für die wohnung, aber für n autoradio super .. und du ahst nen 6fach cd wechsler ^^früher hab ich imemr cds im handschuhfach gestapelt wie blöde -
ich hab auch erst überlegt, wenn cih meinen corsa bekomme mach ich die ganzen beschriftungen ab (vorallem die opc line logis) aber jetzt möcht ich se doch nicht mehr abmachen .. hab ein logo im moment ab, weil ich ne kleine delle in der tür hatte und die lackiert werden musste (bekomm ich nächste woche wieder drangemacht) und ich find mit dem logo sieht das besser aus ... und hinten möcht ich auch schon gern den namen etc dran lassen. ich find das schön
und wenn einer nen opc hat, dann sollte er doch stolz sein, dass er opc auf seiner heckklappe stehn hat
naja. thx auf jeden fall für die hilfe mit dem föhn. dann versuch ich das mal irgendwann (aber im moment nicht. wenn ichs auto wieder wasche vielleicht ^^) -
richtige vorgehensweise
und beim händler hat man imemr den vorteil, wie du sagtst, dass man nen ansprechpartner hat
und preis drücken ist immer drin. man darf einfach nicht zu großes interesse zeigen. der händler möchte einem ja was verkaufen. und wenn man dann noch damit anfängt, dass man bei der konkurrenz ja mehr rabatt bekomme etc. dann geht da imemr noch wasdann hinterlässt man seine telefonnummer und sagt man muss das nochmal überdenken und geht erstmal. und bei mir wars dann so, dass der händler nach n paar tagen angerufen hat und meinte er hätte n neues angebot
also erkundige dich mal vorher überall .. und geh auch mal zu anderen autohäusern, auch wenn du da ncihts kaufen möchtest (nur wegen rabatten und co. dann kannst du evtl sagen, "bei vw bekomm ich aber ..." usw)
die können ruhig n bisschen mit dem preis runter gehen (verdienen später an reperaturen, wartungen etc. eh genug)