Beiträge von JohnCoop1

    ja seh ich ähnlich. ich mein ich hab eigentlich hohe ansprüche aber find das cs30 in unserm astra auch auseichend. ich mein ich fahr bisher eh immer nur kurze strecken, da eicht mir das. du fandest den klang super ? bin ich ja mal gespannt, wie s im corsa wird =)
    aber so im vergleich find ichs schon schade. früher hatte opel ja noch radios von grundig (wir hatten vorher n urlalten astra, da war soooo ein super radio drin. da stand der bassregler immer in der mitte und wenn man den aufdrehte, hats ganze auto gewackelt. total satter bass und die lautsprecher waren auch klasse. im vergleich dazu ist das aktuelle soundsystem schon etwas dünner. aber wie gesagt, wenn man nicht den ganzen tag im auto sitzt, dann reicht das schon.
    nur es ist natürlich ein unterschied zu hochklassigeren. ich war einmal in hamburg bei meinem onkel und bin mit dem zu nem konzert gefahren. er hatte mir vorher ne cd gekauft und meinte ich soll die ma einlegen, er wollte die ma hören. und der sound war schon was ganz anderes


    aber ich denke, wenn man wirklich 100% super sound haben will, dann lohnt sich das wohl eher zu hause, wo man sich mal irgendwo hinlegen oder setzen kann, entspannen und richtig aufdrehen.
    hab hier zu hause auch mehr geld fr den sound ausgegeben, weil man ja zu hause doch mehr zeit verbringt als im auto

    das ist richtig. das opera hat ja iwe gesagt ne leistung von 5x20 und 2x45 watt. aber man kann sich ja auch n verstärker einzeln neu kaufen. wenn einen die andere optik dann nicht stört, kann man sich natürlich n anderes radio einbauen. aber manche mögen das sicher nicht. ich würd mir auch nie so n normales din radio da einbauen, weil ich das originale sehr schön finde.
    nur dir bringt ja das beste radio nix, wenn du die gleichen boxen hast. also von der qualität ist es auf jeden fall besser als das normale cd30. aber natürlich kein high end radio. nur man kann ja später alles aufrüsten. und für jemanden, der die optik nicht verändern möchte, aber gern viel musik drin hat, ist das optimal. weil wenn man sich 6 cds mit mp3s voll knallt, dann ist das schon ne menge. dann kauft man sich noch den cd halter für die sonnenblende wo glaub ich 10 cds reinpassen oder so, dann haste musik bis zum umfallen ^^

    ach so meinte er das. ja ich dachte er meinte ne klassische kupplung. hab mich schon gewundert ^^ ich wollt schon raus gehn und bei unserm astra die kupplung suchen xDD
    nein ich dachte halt er meinte ne ganz normale kupplung, die man treten muss, dann hätte ich bei jeder fahrt irgendwas übersehn ^^


    k dann hab ichs jetz verstanden, was gemeint war ;)

    sir d hat doch geschrieben, dass man bei easytronic ne kupplung hat. aber man hat doch keine. also so wie ich das verstehe. easytronic ist doch zwar ein manuelles getriebe, wird aber vom computer oder motor oder was auch immer (^^) geschaltet.


    der unterschied ist ja die leistung und der integrierte cd wechsler. und wenn man vergleich, 7 boxen beim cd30 à 20 watt und beim opera 5boxen à 20 watt und 2 boxen à 45 watt, dann weiss man ja schon, dass das etwas besser ist. ausserdem sollen die lautsprecher ja alle qualitativ besser sein. naja ich bin mal gespannt.
    ich hab es hauptsächlich wegen dem cd wechsler genommen. der klang wird auch beim opera nicht mit bang&olufson , bose oder ähnlichem vergleichbar sein, aber wohl deutlich besser, als beim cd30.