Hallo.
Bein A16 gibt es im Leerlauf 2 Tickergeräusche.
1. Hochfrequente Tickergeräusche (Hört sich an wie Tick, Tick, Tick, Tick, Tick) kommen von der Einspritzanlage.
2. Tieffrequente Tickergeräusche (Tock, Tock, Tock) kommen vom sogenannten "Purge-Valve" und sind nicht immer zu hören.
Das "Purge-Ventil" hat folgende Aufgabe:
Wenn man tankt wird ein großer Teil der Luft die im Tank ist durch den Aktivkohlefilter nach aussen gedrückt. Die Aktivkohle bindet das Luft-Gasgemisch sodass kein Kraftstoffgas die Luft verunreinigt. Wenn der Tank leergefahren wird muss ja irgendwie wieder Luft in den Tank, der würde sich sonst zusammenziehen. Das passiert auch durch den Aktivkohlefilter. Da beim Tanken sehr viel Kraftstoffgas in der Aktivkohle gebunden wird wäre der Filter irgendwann voll. Jetzt kommt das Purge-Ventil zum Einsatz. Das Ventil öffnet sich und der Unterdruck im Saugrohr saugt Luft aus dem Aktivkohlefilter an. Dieser wird somit gereinigt. Diese Luft kommt zusätzlich zu der Luft hinzu, die durch den Luftfilter und den Luftmassenmesser strömt. Wenn diese "Zusatzluft" unkontrolliert in den Motor strömen würde, wäre die Verbrennung nicht mehr optimal und schlimmstenfalls würde der Motor sogar abstreben. Aus diesem Grund wird das Ventil definifert (PWM-Ansteuerung) geöffnet und geschlossen. Je nach dem wie groß die Öffungsfrequenz und der Hub des Ventils ist, lässte sich das Zusatzvolumen berechnen und anhand dieses Wertes ändert das Motorsteuertgerät die Einspritzmenge optimal zur errechneten Luftmenge. Das Öffnen und Schliessen des Ventils führt zu den Tock, Tock Geräuschen.
Wenn der Filter gereinigt ist, stellt sich das Ventil ab und das Tock-Geräusch ist verschwunden. Das Tickern der Einspritzanlage bleibt jedoch.
Noch Fragen? 
Grüße!!!