Beiträge von Schimmi

    Zitat

    Original von agentsmith1612


    Jetzt im neuen Astra J ists wieder wie früher Intervall mit Rädchen am Wischerhebel und die Hebel bleiben auch immer in ihren Positionen.


    Nichts gegen den Threadersteller aber anscheinend war das für eine Vielzahl von Leuten zu kompliziert, ansonsten begründet sich dieser in meinen Augen Rückschritt seitens der Opel Entwickeler nicht.


    Dieser "Rückschritt" ist der Vereinheitlichung geschuldet! ALLE neueren Opel (seit Insignia) haben die neuen Lenkstockschalter.
    Ausserdem: wenn 90% der Kunden das Handbuch lesen müssen um "versteckte" Funktionen zu finden ist das nicht gut.
    Dann lieber Rädchen und eindeutige Funktionen...


    Ciao!

    Servus!
    Das ist der Sonnensensor. Der misst Einstrahlwinkel (°) und Sonnenintensität (W/m²) sowie Innenraumtemperatur.
    Er wird für Fahrzeuge mit Klimaautomatik benötigt, damit das AC-System weiss wie kalt/warm die Gebläselufttemperatur sein muss um die gewünschte Innenraumtemperatur schnellstmöglich zu erreichen.
    Ich bin nicht sicher, glaub aber bei Fahrzeugen ohne/mit manueller AC ist die "runde Kugel" trotzdem vorhanden, allerdings ohne Sensor drin...


    Grüße vom Opelaner!



    ÜBRIGENDS:
    Der 7. Lautsprecher (unter dem beschriebenen Gitter) ist ca 5-6cm im Durchmesser. Kann ich aber auch nur schätzen...

    Servus!
    Hier mal ein Tipp:
    Bevor Du fährst und nach dem Klappern suchst erst mal alles rausräumen, das klappern könnte. (Kompressor mit Styropor-Halter, Warndreieck, usw)
    Dann kannst Du nochmal genau hören wo's herkommt.
    Ich persönlich tippe auf den oberen (evtl auch unteren) Halter der Rücksitzlehne...


    Viel Spass beim Suchen und im Auto "runturnen"...

    Hallo.
    Bein A16 gibt es im Leerlauf 2 Tickergeräusche.


    1. Hochfrequente Tickergeräusche (Hört sich an wie Tick, Tick, Tick, Tick, Tick) kommen von der Einspritzanlage.
    2. Tieffrequente Tickergeräusche (Tock, Tock, Tock) kommen vom sogenannten "Purge-Valve" und sind nicht immer zu hören.
    Das "Purge-Ventil" hat folgende Aufgabe:
    Wenn man tankt wird ein großer Teil der Luft die im Tank ist durch den Aktivkohlefilter nach aussen gedrückt. Die Aktivkohle bindet das Luft-Gasgemisch sodass kein Kraftstoffgas die Luft verunreinigt. Wenn der Tank leergefahren wird muss ja irgendwie wieder Luft in den Tank, der würde sich sonst zusammenziehen. Das passiert auch durch den Aktivkohlefilter. Da beim Tanken sehr viel Kraftstoffgas in der Aktivkohle gebunden wird wäre der Filter irgendwann voll. Jetzt kommt das Purge-Ventil zum Einsatz. Das Ventil öffnet sich und der Unterdruck im Saugrohr saugt Luft aus dem Aktivkohlefilter an. Dieser wird somit gereinigt. Diese Luft kommt zusätzlich zu der Luft hinzu, die durch den Luftfilter und den Luftmassenmesser strömt. Wenn diese "Zusatzluft" unkontrolliert in den Motor strömen würde, wäre die Verbrennung nicht mehr optimal und schlimmstenfalls würde der Motor sogar abstreben. Aus diesem Grund wird das Ventil definifert (PWM-Ansteuerung) geöffnet und geschlossen. Je nach dem wie groß die Öffungsfrequenz und der Hub des Ventils ist, lässte sich das Zusatzvolumen berechnen und anhand dieses Wertes ändert das Motorsteuertgerät die Einspritzmenge optimal zur errechneten Luftmenge. Das Öffnen und Schliessen des Ventils führt zu den Tock, Tock Geräuschen.
    Wenn der Filter gereinigt ist, stellt sich das Ventil ab und das Tock-Geräusch ist verschwunden. Das Tickern der Einspritzanlage bleibt jedoch.
    Noch Fragen? :P
    Grüße!!!

    Servus!


    OPC und GSI haben das gleiche ABS System. Es gibt keine Unterschiede.
    Kontrolliert mal, ob die Stecker am ABS Block richtig sitzen, vllt bist du beim Umbau dagegen gekommen.
    Ansonsten 1x über 40 km/h fahren. Wenn der Fehler immernoch da ist: Batterie abklemmen 20 Sek warten und nochmal fahren.


    Ansonsten: hier nochmal ein paar Fehlercodes aus dem www:


    C0551 vehicle identification number is not programmed hardware and software B-005
    Wrong C0551 variant configuration programmed hardware and software B-004
    C0551 control device programming hardware and software B-003
    C0551 variants code is not programmed hardware and software B-004
    C0551 variant configuration is not programmed hardware and software B-004


    Hoffe ich konnte helfen!
    Ciao!