Hallo,
mich würde mal interessieren, wie die Langzeiterfahrungen mit schwarzen Felgen sind hinsichtlich Kratzempfindlichkeit etc.?
Danke
Hallo,
mich würde mal interessieren, wie die Langzeiterfahrungen mit schwarzen Felgen sind hinsichtlich Kratzempfindlichkeit etc.?
Danke
ZitatOriginal von suke
1. Woher kommt der Kratzer auf der Felge? Achse verzogen?
2. Warum ist der Wagen so Preiswert?
3. Privat Verkauf ist immer so eine Sache!
4. Warum will der das auto schon nach Knapp einen halben jahr abgeben
Gruß Suke
1. Kann ein Bordsteinrempler sein. Mit der Achse hat das nichts zu tun.
2. Ist er unzufrieden? Frag ihn doch.
3. Klar, aber du hast ja noch ewig Werksgarantie. Risiko relativ gering also...
4. Das solltest du ihn fragen und nicht uns!
Hallo,
der scheint nicht so recht zu funktionieren, oder? Da werden die Lüftungsringe in der falschen Farbe angezeigt, was ja nicht das große Problem ist.
Und die Klimaautomatik kann man nur wählen, wenn man das CD 30 MP3 gewählt hat, welches aber als serienmäßig angezeigt wird.
Hat hier jemand das Quick Heat? Ist das ein Vorteil beim Diesel?
Danke schon mal.
Hallo Allerseits,
meine Erfahrung seit geraumer Zeit ist, dass wer einen "kleinen" Corsa (alles unter 100 PS) sucht, eine riesige Auswahl hat, egal wo er hingeht. Überall stehen die Autohäuser voll mit Tageszulassungen, Neuwägen, Vorführwagen - aber alles nur für die "Masse".
Will man mal einen mit 150 PS, einen OPC oder gar 1.7er Diesel sich anschauen (nicht mal probefahren, nur anschauen), hat man verloren. Egal, wo ich mich erkundige, keine Chance. Diese Fahzeuge werden wohl nur für die Prospekte erfunden. Wer sie kaufen will, kann entweder die Katze im Sack kaufen oder riesige Entfernungen in Kauf nehmen, um mal gnädigerweise einen Blick auf und in eines der genannten Fahrzeuge zu werfen.
Dass Opel hier nicht mitredet, sondern die Händler allein entscheiden lässt, was gekauft wird und was nicht, ist auf Dauer nicht gut für die Marke.
Nach fast 30 Jahren Opel bin ich bald soweit, dass ich mich anderweitig umschauen werde...
Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht?
Es wird auch kein Schmutz angezogen von der Farbe, er sticht bei Schwarz nur stärker hervor.
Ja, sollte man meinen. Bei mir war es ein Notkauf, musste meinen nehmen, wie er dastand. Niiiiiemals würde ich mir schwarz zulegen, weil es zu viele Nachteile hat. So lebe ich halt damit, bis ein roter fällig ist.
Außerdem machen sich die allerwenigsten Leute Gedanken über die Nachteile von schwarz, wenn Sie sich ihre Kiste aussuchen. Klar, im Autohaus sehen die schon gut aus, wenn sie funkelnd im Scheinwerferlicht stehen. Aber die Realität ist dann ganz anders...
danke, aber kannst du das mal etwas spezifizieren. Du hättest auch sagen können "der sitzt im Motorraum". Ich bin kein Schrauber.... Danke!
Ja, schon klar Leute, ich hab hinten auch neue drin.
Es geht darum, ob Opel dazu gelernt hat und nun bessere Lager einbaut oder immer noch denselben Mist? Angesichts der bekannten Probleme würde man meinen, dass nun Lager vorhanden sind, die deutlich länger halten.
Wenn man alle 50.000 km defekte Lager hat, ist das ein Armutszeugnis, vor allem, wenn man nicht daraus lernt und dem Zulieferer mal auf die Finger klopft.
Wie? Das "neue" Lager hielt nur 60.000???
Normalerweise treten Radlagerprobleme doch erst jenseits der 100 oder 200 tausend km auf (bei meinem Vectra waren nach 300.000 km alle noch ok). Muss mich doch sehr wundern...
Kannst du mir sagen, wo der sitzt? Danke!