Beiträge von Vialet

    soo, auto ist wieder daheim :)
    erstmal das positive für mich: alles wurde als garantiefall abgerechnet und ich musste für keinerlei reperatur und auch nicht für den leihwagen zahlen.
    somit bleiben mir die gespräche mit dem anwalt etc. erspart.


    wie schon erwähnt wurde nun also meine kupplung gegen eine nagelneue gewechselt. als ich vom hof gefahren bin konnte ich mich von dieser auch gleich überzeugen durch mehrmaliges einlegen des rückwärtsgangs. kein knacken und kein knatschen mehr. außerdem lassen sich die ersten beiden gänge auch wesentlich besser einlegen. was nun genau mit der kupplung war konnte ich leider immer noch nicht in erfahrung bringen weil die mechaniker vor meiner nase vom hof gefahren sind und nur noch in der annahme wer saß :(


    das nächste problem waren meine türen und fenster. hier ist auch rein gar nichts mehr zu hören. hab vorhin alles noch ausgibig getestet und in keiner stellung hört man mehr was. am telefon konnte man mir hierzu nur soviel sagen, das opel sich dem problem im allgemeinen angenommen hat und neue teile produziert die einfach eingebaut werden müssen. bei mir wurde dann zusätzlich nochmal alles neu geschmiert bzw. geölt.


    das dritte problem war der fahrersitz. zum einen wieder einmal der abgenutzte bezug wo ich in nächster zeit nochmal einen neuen kriege. zum anderen wegen dem quitschen was nun zum größten teil auch weg ist aber bei schnellerem durchfahren von kurven immer noch hörbar ist. werde das wohl nochmal ansprechen und versuchen eine neue sitzkonsole zu bekommen wie ich es schon einmal hier im forum gehört habe. außerdem meinte man noch zu mir, dass ich wegen dem bezug einfach immer kommen soll weil die qualität einfach nur mies ist und man da nichts machen kann außer immer wieder zu tauschen. werde das dann wohl auch bis zum ende meiner garantie durchziehen, danach kommen eh andere sitze rein ;)


    im großen und ganzen bin ich jetzt erstmal wieder glücklich. muss mich jetzt nochmal meinem kofferraumausbau annehmen und den neu fixieren bzw. komplett neu bauen und dann besser fixieren und dann ist auch das letzte geräusch verschwunden.


    mfg
    Maiko

    so, der kleine ist seit gestern in der werkstatt.
    fahre seitdem einen chevrolet nubira, hässliches auto ^^
    aber ist wenigstens nen diesel und sie haben sich bemühnt nen ersatzwagen
    zu organisieren weils damit mal wieder eng bei denen aussah.


    jedenfalls kam grad der erste anruf mit der freundlichen frage ob es schlimm
    wäre wenn der wagen noch bis morgen da bleiben müsste. war mir
    natürlich egal weil ich die mängel weg haben will. die mechaniker haben sich
    wohl seit heute morgen mit meinem getriebe bzw. meiner kupplung
    beschäftigt und letzten endes ne komplett neue eingebaut weil sich wohl
    eine scheibe verzogen hatte. geht gott sei dank nun aber alles auf garantie.
    morgen wollen sie sich dann noch um die türen und den fahrersitz kümmern.
    dann berichte ich nochmal ausführlich.


    mfg
    Maiko

    ich hab die blende vonner lüftung selbst in klavierlack lackiert, genauso wie die
    meines 1-DIN radios. Das obere Stück werde ich mir als originalteil für 45€
    kaufen weil ichs einfach nich vernünftig lackiert bzw geschliffen kriege.


    was mich bei dem von dir genannten stört, ist das das ding fürs obere teil der
    konsole nicht komplett über die wölbungen der luftauslässe geht. sieht meiner
    meinung nach nen bisschen käse aus. ansonsten die teile für unten sehen gut
    aus.


    mfg
    Maiko

    irgendwer hat nen sportkat drunter aber ich weiß nich mehr genau wer.
    was mich interessieren würde ist, ob der endtopf bei der milltec anlage
    unter dem radkasten sitzt, weil die anlage sieht stark danach aus.

    der preis für die federn ist vollkommen ok.
    auch bei ebay kommt man nicht sonderlich viel günstiger dran.
    wo du aber wirklich nochmal angebote reinholen solltest ist beim einbau,
    weil da gehen die preise bei manchen werkstätten ihren eigenen weg ins
    dachgeschoss ;)
    es gibt werkstätten die machen dir das für 100€ aber auch welche die
    nehmen 350€ und mehr. genauso gut kannst du gutes Geld beim Vermessen
    sparen. auch dort würde ich mir mehrere Angebote einholen.

    Zitat

    Original von flex-didi
    ...es geht schon, per Sachverständiger bleibt halt gerade noch zu klären wodurch letztendlich...(!)
    Abwarten + (hier) berichten.


    joa meinte der meister ja auch, das sowas auch nach 1000km möglich ist.
    naja wie gesagt ich werde auf jeden fall berichten.
    montag gehts in die werkstatt und mitm leihwagen zurück.
    dann wirds auto auseinander genommen und die teile kommen wohl dann
    erstmal zum sachverständiger, jedenfalls die kupplung.
    beim hinteren stoßfänger müssen sich die mechaniker die schuld wohl
    selbst in die schuhe schieben ;)

    korrekt, am motor etc. wurde nichts verändert.
    was auch bei dem kleinen ding? ;)
    werde es wohl bis vors gericht ziehen falls es große probleme geben sollte.
    ich sehe es nicht ein für ein auto das nen jahr aufem buckel hat und noch
    nicht mal 15t km runter hat ne neue kupplung zu zahlen, weil wie du schon
    sagtest, sowas geht nach der zeit noch nicht.