Beiträge von Vialet


    also nen großen unterschied im sound gibts beim flowmaster und dem K&N nicht wirklich.
    ich würd auf jeden fall schonmal den flowmaster nehmen, den kriegste nämlich auch eingetragen.
    außerdem sieht er dazu noch ganz gut aus im motorraum.


    wenns noch mehr sein soll hilft nur ne andere auspuffanlage.


    lg
    Maiko

    die anlage is nen Bosi ESD von Ebay :evil:
    leider ist sie nun bald durchrostet, deswegen bin ich interessent bei der Fox Sammelbestellung.
    aber dennoch wars nen super Schnäppchen was ordentlich was gebracht hat für den Preis.


    wegen der UBB:
    ich hab sie seit längerem nicht mehr drunter.
    Probleme mit der Rennleitung gabs nie welche, da ich sie nie auf der öffentlichen Straße an hatte.
    Wenn sie an war, dann auf Treffen oder privaten Parkplätzen.
    Für den TÜV konnte ich sie allerdings schnell wieder runternehmen.
    Hab die einfach mit ordentlich Kabelbinder fest gemacht und es hat sich nie etwas gelöst.


    lg
    Maiko

    wenn se warm ist blubbert se auch bei mir.
    fehlzündungen hab ich ebenfalls aber auch nur beim runterschalten mit zwischengas.
    werde mal noch nen soundfile im warmen zustand machen.


    die fotos vom gewinde gibts noch, muss demnächst nochmal aufe bühne.
    würde mich echt gern von noch mehr sound überzeugen :D


    lg
    Maiko

    Zitat

    Original von k0ax
    Vorzugsweise sollte die Anlage an einem alten Z Motor gebaut werden, da dort noch kein zweiter Kat verbaut und somit eine kürzere Anlage ab Kat verbaut wäre. Geplant wäre eine Anlage samt Flexstück direkt ab Kat am Motor und dann ein Verbindungsstück damit man das vordere Teil bei neueren Motoren einfach nicht anbaut und stattdessen erst ab dem zweiten Kat.


    hatte ich auch schon dran gedacht.
    sollte ja auch zu realisieren sein :)


    wäre natürlich top wenn wir wirklich ne anlage ab kat bekommen würden.
    das wäre endlich mal ne gescheite anlagen für den kleinen.
    und wie gesagt, ich finde den preis unschlagbar.


    lg
    Maiko

    soweit ich weiß werden sie so verbaut wie du es bereits geschildert hast.
    das hält auch bombenfest und bedarf keiner weiteren fixierung in richtung unterboden.
    die auflagefläche der schweller hinten auf der karosserie ist sehr groß, das bringt ne menge festigkeit.


    lg
    Maiko

    Zitat

    Original von k0ax
    Preislich weiß ich garnicht mehr ganz genau was es gekostet hat, aber ich denke mit 400-450€ ist der erste wohl dabei. Ich hatte in einem anderen thread was von 350€ geschrieben, dass kommt aber leider nicht hin. Wenn sich ein freiwilliger findet, bestünde auch die Option, dass man einen Spendentopf einrichtet und jeder der dann schlussendlich eine Anlage kauft, einen kleinen Obulus einzahlt, damit der "Spender" vom Kostenaufwand etwas entlastet wird.


    Zu den Endrohrvarianten kann man sagen, es gibts ja schon Verschiedene. Wenn also der selbe durchmesser für den Mittelteil gewählt wird, lässt das sich mit den vorhandenen Endschalldämpfern kombinieren.


    sind es dann 400€ inkl. der anlage für den ersten oder zzgl. dem Preis für die Anlage?
    was für einen Durchmesser haben denn die bereits vorhandenen ESD für die Sauger?
    Wenn die bereits de 63,5mm haben, dann müsste ja nur noch der VSD und das Verbindungsrohr gefertigt werden.


    lg
    Maiko

    8o das ding is ja ma der knaller.
    und dann auch noch mit Bluetooth, da hat man noch nicht mal kabelgewirr.
    ich bin grad echt am überlegen ob das ma ne anschaffung wert ist.
    lässt sich dann ja sogar in fast allen autos verwenden.


    lg
    Maiko