Beiträge von Vialet

    also ich hab bisher die besten erfahrung mit nem heißluftföhn und nem filzrakel gemacht.
    damit kommste sehr gut in jede ecke rein.
    mitm heißluftföhn musste aufpassen, dass du nicht zu lange auf einer stelle bleibst.
    grade bei der carbonfolie verschwindet die struktur recht schnell wenn sie zu warm wird ;)


    lg
    Maiko

    Huhu Niclas,


    ich kann dir nur bei den Abmessungen weiterhelfen.
    Ich hab mir bei Ebay bisher immer Folie mit 1,20x0,30m gekauft.
    Damit konnte ich die Mittelkonsole fast 2x folieren ;)
    Wegen der schwarzen Folie kannste dich ja einfach mal an einen CFC-Folien Händler oder Partner wenden.
    Musste einfach mal nach "CFC" googlen, alles weitere findet sich dann.


    lg
    Maiko

    Zitat

    Original von k0ax
    Was mich ein bisschen stutzig macht, ist das riesen Alugehäuse direkt am Krümmer. Das wird doch bestimmt richtig schön warm, hält durch den Aluguss ausgezeichnet die Hitze und befördert diese warme Luft ins Ansaugsystem. Bin mir sicher ohne das Ding und einer anständigen Frischluftversorgung wäre weitaus mehr Leistung drin (natürlich in der Relation zum Motor gesehen). Eine reine Fehlkonstruktion in meinen Augen.


    da gebe ich dir vollkommen Recht.
    leider kann man an den serienkrümmer auch nicht dieses hitzeschutzband anbringen, ansonsten hätte ich das schon längst getan.
    Die Temperaturen von dem Gussgehäuse sind nämlich echt nicht sonderlich schön und man muss beim Ausbau aufpassen das es abgekühlt hat.

    Saugrohr aka Flowtec 1186.00€
    Flowmaster und Flowpipe 278.28€
    (siehe www.dbilas.de)


    das wäre in diesem Fall die Hardware.
    Hinzu kommen noch die Einbaukosten von 300-400€.
    Bei weiteren Fragen stehe ich gern per PN zur Verfügung, ich hab die gleiche Hardware und mehr ;)


    lg
    Maiko

    jetzt mal ne etwas andere Sache zu dem Thema.
    Stimmt es, dass das Fahren mit den Xenon Kits beim Sichten der Polizei und einer gefolgten Kontrolle 115€ und 3 Punkte mit sich bringt?

    Hallo denny15,


    also die Spannung macht überhaupt keine Probleme.
    Ich habe meine alle laut Anleitung aus dem Forum ausgewählt und verlötet und fahre dauerhaft mit der höchsten Lichtstufe der Innenraumbeleuchtung.
    Das ganze auch tagsüber weil ich dauerhaft mein Licht an habe.
    Bei mir sind hauptsächlich die roten verbaut und das alles ohne einen einzigen Widerstand nachgerüstet zu haben.


    lg
    Maiko

    der hersteller ist genau der gleiche, wie der von meinem kit.
    also auch line-extras. man wird sicherlich auch bei diesem kit (was ich persönlich auch nicht mag) seine probleme beim anbringen haben.
    genauso wie es beim king-design kit auch war.


    lg
    Maiko

    Hey Thomas,


    danke für den schnellen Versand der Rechnungsnummer 16581 ;)
    Wollte an dieser Stelle auch nochmal anmerken, das alles bestens und vor allem schnellstens geklappt hat.
    Keine Lieferschwierigkeiten oder ähnliches und die Preis fair wie immer.


    lg
    Maiko