Beiträge von Vialet

    ich werd aus den dingern nich schlau :tongue:
    mach ich den motor an flackern sie. mach ich ihn dann einmal aus und dann wieder an springen sie ganz normal an 8o

    ich denke mal, das mit dem vorschaltgerät hinter der stoßstänge werde ich auch machen.
    dann "fliegen" die sachen nich wild im motorraum rum ;)


    hat denn sonst noch wer das flackern gehabt?
    weil wenn nicht, dann tausche ich die dinger nochmal um.

    jo das es ein wenig flackert kenn ich vom a4 meines vaters.
    da ist mir das auch schon des öfteren aufgefallen.
    aber mit dem flackern bei mir meinte ich schon eher so strobo flackern.
    also an, aus, an, aus .... ;)


    werd mir das ganze nachher nochmal genauer anschauen.
    wo haben die, die das hid auch haben die vorschaltgeräte hingepackt?


    mfg
    Maiko

    kauf dir einfach eine mit fernbedienung und die sache ist gegessen.
    dann kannste das steuergerät im motorraum platzieren und die kabel zu
    den einzelnen röhren unterm auto lang legen.
    ein und ausschalten kannste dann per funk aus dem innenraum ohne dorthin kabel legen zu müssen.
    hab ich auch so gemacht und es funktioniert prima :)

    aloha,
    seit gestern hab ich mein hid xenon auch drin.
    hab mir eins mit 8000k gegönnt. die erste ausfahrt gestern abend damit
    war ziemlich genial. ich fühlte mich irgendwie .... hmm ... erleuchtet :yeah: :yeah:


    jetzt aber ma ne frage, kann es sein, dass meine mini batterie vom 1.0 zu
    wenig leistet? die hat ja iwie 55 oder sogar 45ah nur, ich weiß es grad nicht
    aus dem kopf. beim anlassen des motors flackern die brenner nämlich ein
    wenig. heute morgen hat es sich dann schnell wieder gelegt, aber ich
    wollte nachts nich irgendwann im dunklen stehen ;)

    aloha,
    einige haben es sicherlich schon gesehen, andere interessiert es nicht,
    ich hab angefangen für meinen corsa ne eigene homepage zu erstellen
    um mich damit von der homepage, die ich mal zusammen mit einem kollegen
    erstellt habe abzukapseln. momentan ist sie noch hier erreichbar:


    www.dickes-d.de.ms


    aber sofern sie sich ins endstadium bewegt, werde ich sie unter der
    eigentlichen domain hinterlegen. Ich würde mich jedenfalls über euren
    besuch freuen und die Seite nach und nach weiter ausbauen und neue
    downloads, bilder und berichte hinzufügen.


    mfg
    Maiko

    ich kann dir da eigentlich auch nur die rahmenlosen empfehlen.
    die sind schnell angebracht und mit denen klappert bei mir vorne und auch hinten rein gar nichts.
    mit dem lack kommt das nummernschild bei den dingern auch nicht in berührung.
    und du kannst die schon vorhandenen bohrungen nutzen.


    mfg
    Maiko

    also ich würde an deiner stelle versuchen, die tieferlegung genauso hinzubekommen wie es oben mit zuladung der felgen/reifen ist.
    denn genau so sieht es echt top aus und ich denke, dass du da mit den "kurzen" federn von H&R ganz gut bedient bist.


    mfg
    Maiko