Beiträge von GSI

    Schade eigentlich, dass der Corsa so schwer geraten ist! 100 PS aus dem 1,4 hätten im B extrem Spass gemacht...


    Kann mal jemand erläutern (auch wenn Off Topic), warum es bei der doppelten Nockenwellenverstellung zu einer Leistungssteigerung kommt? Andere Steuerzeiten?

    Herzlich Willkommen hier im Forum!


    170,- € für die Nachrüstung von NSW? Scheint mir etwas zu wenig zu sein, das kosten die Lampen doch sicher schon ohne Einbau, usw...


    Eine Frage: Was ist ein/eine (oder was auch immer) MAL ?

    Zitat

    Original von Corsafan1977
    Kann ja auch schlecht angehen, dass er 14-15 Liter im Stadtverkehr braucht so wie er es anzeigt. Dann hätte ich mir nämlich nen Hummer gekauft und net ne bedachte Zündkerze*lol*:tongue:


    bedachte Glühkerze, wenn schon :P


    Aber wie bist du sonst zufrieden mit dem Auto? Ich würde meine Meinung über ein Auto nicht zwingend vom BC ableiten...! Gibt schlimmeres - lass deinen FOH mal machen, wenn nicht lass ihn die ganze Einheit tauschen!

    Zitat

    Original von OPCorsa
    bald werde ich dann im OPC Forum alle mit Tuningfragen belästigen :zzz:


    Nur zu! Immer gerne!!!


    UND: Herzlich Willkommen! Hast dir ein tolles Auto ausgesucht!

    Redest du jetzt vom Durchschnittsverbrauch oder vom Momentanverbrauch ?( ?( ?(


    Und wenn ich mal auf den Momentanverbrauch tippen sollte, sind doch 14-15 Liter unter Last (Beschleunigungsphase oder den Berg hoch) doch ganz normal! Meiner zeigt unter Last alles mögliche an! Von 15 - 39,9 Litern ist alles dabei ;)

    Der verwendete Metallkatalysator ermöglicht eine bessere Durchströmung und das Vorkatersatzrohr ersetzt wie der Name schon sagt den Vorkat (welcher für die Katalysation der Abgase bei kaltem Motor notwendig ist...)


    Ergebniss: Geringfügige Leistungssteigerung + Verbesserung der "Drehfreude" des Motors


    Korregiert mich wenn was nicht stimmt!

    Berti, es soll ja auch nicht die Funktion des LLK sein, den Ladedruck aktiv zu pushen...


    Nur wenn du den Ladedruck erhöhst steigt auch die Ladeluftemperatur... Somit ist durch die (mal von der maximalen Belastbarkeit des Laders abgesehen) eine Anhebung der Kühlleistung auch eine Druckerhöhung möglich! Je wärmer die Luft, desto geringer ist das Füllvolumen! Wenn ich jetzt die angesaugte Luft so weit abkühle, dass ich sie noch stärker verdichten kann, habe ich einen besseren Füllgrad und damit mehr Leistung!