Beiträge von GSI

    Endlich wieder zum Thema! :]


    Das Thema Beschönigung gegenüber eines Gegners klingt auf jedenfall sinnvoll! War auch mein Gedanke... Nur der Wert des 75 PS Diesels passt da nicht ganz in das Schema! Außerdem: Wenn die Modelle in Lage sind diese Beschleunigungswerte umzusetzten, wäre es doch absatzpolitischer Unsinn die Werte nicht auch für Deutschland anzugeben... (z.B. Vergleich Polo GTI / Corsa GSi) und der OPC würde sicher mit 6,8 s auf 100 km/h sicher auch besser verkaufen - vielleicht dann zu starke Konkurrenz zum Astra OPC... ?( (Wobei der Astra OPC mit 6,2 s anstatt mit 6,4 s angegeben ist...)


    Über 0,1 - 0,3 sec. würde ich mich auch nicht wundern, aber im Extremfall (1.0 TP) sind es 1,2 s...


    Ich meine man müsste auch mal betrachten, welche Mehrleistung nötig wäre um den OPC um 0,4 s schneller auf 100 km/h zu beschleunigen... Das sind nicht nur Rundungsfehler sondern schon eine ganze Portion Mehrleistung... (Was nicht heißen soll, dass der VXR mehr Leistung hätte)

    Wie gesagt, habe generell einen anderen Eindruck! Vielleicht täusche ich mich ja da auch... wer weiß... Ich fühle mich auch nicht angegriffen, ist wie gesagt nur so eine allgemeiner Eindruck!


    Aber zum Thema: Es hat nichts damit zu tun das mir die Meinung anderer nicht passt, ich finde es nur unpassend über den Sinn der Diskussion zu diskutieren als über das Thema an sich! Mehr nicht!


    Aber bitte jetzt: Back to topic! ;)


    EDIT:


    Zitat

    Original von silverrider
    Was ich viel interessanter finde das es bei Vauxhall eine GSI Diesel Variante gibt und bei Opel nicht.


    Habe mich darüber auch gewundert! Erinnert mich an den C Corsa, wo bei das GSi Kürzel mehr zu einer Ausstattungsvariant deklassiert wurde...! Hatte aber eigentlich gedacht, dass der "GSi-Diesel" etwas mehr Leistung hat als der normale CDTI...

    Mich interessiert das Thema nunmal und ich würde mich gerne darüber mit anderen "Mitinteressenten" darüber austauschen! Es geht hier nicht um den Sinn einer solchen Überlegung sondern um die Überlegung an sich! Das ist schließlich die Funktion des Forums! Diskussionen führen anstatt deren Sinn zu beurteilen...


    Wenn jemand etwas beispielsweise über das Lackieren des Lichtdrehknopfes in Neongrün wissen möchte dann poste ich etwas zum Thema oder ich lasse es! Aber ich bewerte nicht den Sinn...


    @onkelbuh: Mir scheint es fast so, als würde der "Antworten"-Button eine magische Anziehung auf dich ausüben, sobald es deiner Meinung nach etwas an meinem Posts zu kritisieren gibt...!


    Zitat

    Original von lovelysunshine
    Ich finds, jetzt für mich zum Fahren auch nicht wichtig,
    aber es ist natürlich erstaunlich, dass 2 so verschiedene Messergebnisse rauskommen. Um die aber Bewerten zu können, bräuchte man Angaben zu den Messbedingungen...
    Kannst Du das noch was rausfinden?


    Richtig erkannt: Es ist ja auch nicht wichtig zum fahren! Es geht nur um die unterschiedlichen Werte an sich...! Ich werde mal schaunen, was sich finden lässt!

    Ich denke das hat, wie thomas56 schon sagte, mit der Betriebstemperatur zutun! Das Getriebe wird ja auch von Öl geschmiert, was auch auf seine Temperatur kommen muss um richtig arbeiten zu können!


    Wenn ich bei Minusgraden Morgens losfahre fühlt sich der Corsa im allgemeinen etwas steif an... Das Getriebe lässt sich nicht ganz so saube schalten und auch der Motor will noch nicht so recht...!


    Ist aber bei jedem Auto so!

    Also habe diese Gummiteile mal verstellt! Keine wesentliche Veränderung - subejktiv minimal besser...


    Dann mal unters Auto gelegt und am Auspuff gerüttelt: Schlägt nirgendswo an! Aber die Heckschürze klingt beim "Klopftest" irgendwie nicht richtig befestigt...! Muss wohl doch mal zum FOH :(

    Zitat

    Original von Kleenermann
    Zweitens: Die letzten km/h benötigen in der Praxis immer am längsten - weil (Physik zugehört) mit der Geschwindigkeit nunmal der Luftwiderstand steigt.


    Also braucht dein CDTI für die letzten 3,5 km/h 0,6 sec.! Interessant...


    Zitat

    Weiterhin viel Spass beim Erbsenzählen ;)


    Hat nichts mir Erbsenzählen zu tun! Wenn man sich für ein Thema mal nicht interessieren sollte: Einfach nicht posten! Nur so als Tipp...

    Das gilt nicht! :P


    Meiner ist ja auch noch längst nicht "fertig"...


    Auf auf!!!


    (und wie ich sehe, hast du dich noch nicht mal unter "Neue User" vorgestellt... -> Böse Sissi!!! ;))

    Ich will hier keine "Stammtischdiskussion" lostreten, aber es wundert mich doch etwas wie Vauxhall die Werte für den Corsa angibt. Bin beim Stöbern auf der Vauxhall Seite drauf gestoßen, da ich mich über ein Artikel gewundert habe, wo die Rede von einem Corsa SRi (Gegenstück zum GSi) mit dem 1,7 CDTI gibt...


    Mal eine kleine Übersicht:


    Motor -> Opel: 0-100 kmh / Vauxhall: 0-60 mph = Differenz
    1.0 TP -> 18,2 s / 17 s = 1,2 s
    1.2 TP -> 13,9 s / 13 s = 0,9 s
    1.4 TP -> 12,4 s / 11,8 s = 0,6 s
    1.3 CDTI (75PS) -> 13,7 s / 13,6 s = 0,1 s
    1.3 CDTI (90PS) -> 12,7 s / 11,9 s = 0,8 s
    1,7 CDTI -> 9,9 s / 9,3 s = 0,6 s
    1,6 T (GSI) -> 8,1 s / 7,6 s = 0,5 s
    1,6 T (OPC) -> 7,2 s / 6,8 s = 0,4 s


    Andere Ausstattung (Dadurch anders Gewicht) ? Anderes Messverfahren?


    Andere Faktoren wie eine andere Übersetzung ist nicht möglich, da alle Modelle die von Opel angegebene Höchstgeschwindigkeit erreich (mal abgesehen von Rundungsdifferenzen im Nachkommebereich!)


    Es ist mir klar, das 60 mph nicht 100 km/h entspricht, sondern 96,5 Km/h! ABER: Nicht mal der 1.0 TP braucht für die letzten 3,5 km/h 1,2 Sekunden!!!


    Auf eure Meinung bin ich gespannt! :]

    Noch was von der Thorney Homepage bezüglich des größeren LLK:


    The addition of our front mount intercooler drops intake temperatures by over 45% compared to the standard car and 65% when running a higher boost map. This allows us to run a more agressive map on the ECU to take advantage of the lower temperatures and gives a resulting higher power


    Berti86 & Otatz: Soll heißen: Kühlere Ladeluft = höherer möglicher Ladedruck ;)