Beiträge von GSI

    Zitat

    Original von Brasil OPC
    Muss ich nen Video drehn oder was


    Das wäre doch mal was! "Der OPC-Spritspar Guide" ;)


    Bei mir ist es auch bergig und kurvig! Wenn der GSI mal wieder auf den Westerwald losgelassen wird kommt das mit den 12 l gut hin... :(

    Kenne den Tuner nicht - auch nie was von dem gehört! klingt ja schon mal an sich nicht schlecht! Der Preis geht auch i.O. obwohl man beim Tuning nicht als erstes drauf gucken sollte!


    222 PS und 316 NM (wenn die vom Overboost ausgegangen sind) bzw. 280 NM (wenn nicht) liegen im Rahmen des Machbaren!

    An das Schloss der Heckklappe hatte ich auch schon gedacht, aber kann man das bei dem Stellmotor überhaupt noch einstellen?


    Habe jetzt aufgegeben danach zu suchen... Habe alles rausgeräumt (Reifenkompressor + Werkzeug / Verbandskasten / Warndreieck / Ladeboden / Hutablage / Kleinkram) sowie die Rücksitzbank umgelegt... Leider bis jetzt ohne Erfolg! Entweder kommt es von der Heckklappe oder aus einem der Seitenteile...

    Gar nichts! :(


    Sammy_Opel hat da einen klasse Link ins OPC Forum gestellt in dem kurz und knapp das Wichtigste der Turbotechnik beschrieben wird!


    Hier klicken!


    Auszug:


    Blow-Off: wird in die Ladeluftleitung vor der Drosselklappe integriert. Es bewirkt das bei Gangwechseln & plötzlichen Gas wegnehmen, also ruckartigem/schnellen schließen der Drosselklappe keine Rückströmungen der bereits geförderten Ladeluft auf das Verdichterrad treffen. Sollten solch hohe Druckschwingungen auftreten, kann dies sogar zur Beschädigung des Verdichterrades führen. Das Umluftventil erkennt also wenn der Druck ruckartig ansteigt & gibt die überschüssige Ladeluft wieder vor der Verdichterseite in den Ansaugbereich ab, womit sogar noch das Verdichterrad länger auf hoher Drehzahl bleibt. Das Blow-Off-Ventil funktioniert genauso, bis auf das es die überschüssige Luft einfach in die Umgebung (Motorraum) abgibt.


    Mit dem schönen Zischen verliert der Motor an Agilität, da wie oben beschrieben, die Drehzahl des Laders einbrechen kann und diese erst wieder aufgebaut werden muss...