Beiträge von GSI

    Zitat

    Original von DomeOpc
    Ich glaube es nicht, dein verbrauch ist weiter gesunken :clap: :clap:


    Es geschehen noch Wunder... 8)


    Bin aber jetzt schon wieder bei 10,4 lt. BC! Nach 2 ruhig Fahrten kann man es ja mal wieder krachen lassen... :evil:

    Bei 1 € pro Liter V-Power würde ich den GSI nachts nicht mal ausmachen... ;)


    Der Preis ist schon echt krass! Wenn ich mal in der Nähe bin, komme ich vorbei zum tanken auf deine Karte! Vielleicht könnten wir ja eine Sammelreise machen! so 10 - 20 Leute werde wir hier ja finden die mal günstig voll tanken wollen! ;)

    Was ich an der Sache nur merkwürdig finde, ist das bevor irgendein größerer und bekannterer Hersteller irgend ein "Fachhändler" schon solche Pötte anbietet und das sogar mit ABE! Der Preis geht zwar in Ordnung, aber ich würde da nicht auf tolle Qualität wetten...

    Auch wenn OT: Machst du dir eigentlich keine Gedanken hinsichtlich TüV und Betriebserlaubnis im evtl. (hoffentlich nicht eintretenen) Schadensfall?

    Dank der kleinen "GSI-Flut" der letzten Tage kann ich ja sicher noch auf den ein oder anderen Erfahrungsbericht hoffen - auch wenn sicherlich nicht allzu bald, da sich die meisten ja noch in der Einfahrphase befinden...

    Sicher ist der Momentanverbrauch nicht das beste Vergleichsmittel, aber wenn ich mir anschaue wie BrasilOPC trotz vermeindlicher flotter Fahrt unter 8 Liter verbraucht und ich den GSI auf 50ccm Roller Niveau bewegen und es gerade mal schaffe unter 9 zu bleiben...


    Wie fahrt ihr denn so (vielleicht bin ich unfähig 8) )


    Wenn ich bewusst sparsam unterwegs bin, drehe ich zum Beschleunigen nicht höher als 2.000 und das mit möglichst wenig Gas um den Turbo nicht zum Spritvernichten aufzustacheln...

    Also ich glaube langsam wirklich das der OPC sparsamer läuft als der GSI!


    Mögliche Gründe?
    Sicher mehr Drehmoment bei niedrigeren Drehzahlen und ganz davon abgesehen, dass der Motor anfangs auf 180 PS getrimmt und entwickelt wurde...


    Und bei Tempomat 120 km/h komme ich auch nicht unter 8 Liter...


    Hatte es letztens wieder ausprobiert...


    (Momentanverbrauch lt. BC)


    100 km/h ~ 7,6 l / 100 km
    120 km/h ~ 8,4 l / 100 km
    140 km/h ~ 9,1 l / 100 km
    160 km/h ~ 9,6 l / 100 km


    ...auf (subjektiv) gerader Strecke!

    Naja, wie erkennst du den Wirkungsgrad bzw. Leistungsfähigkeit eines Motors? Beide Motoren haben 1,3 Liter Hubraum - der eine leistet 75 der andere 90 PS...


    Der Link den du gepostet hast ist eine nette Zusammenfassung! Danke dafür! Ist auch da beschrieben:


    Von der Bauweise ist kühltechnisch eine große Fläche, geringe Kühlnetztiefe (Fahrtwind durchströmt LLK besser) und ein hoher Staudruck der Ladeluft am besten (bei zu großen Verwirbelungen treten jedoch Sperrströmungen auf). ABER: Hier ist also der Konflikt zwischen wenig Druckverlust der Ladeluft (hohe Kühlnetztiefe) & hoher Kühlungseffizienz (genügend Turbulenzen).

    @BrasilOPC: Also wie das hinbekommst ist mir immer noch ein Rätsel! ?(


    Guck mal in den Fahrzeugschein - vielleicht hat man dir fälschlicher Weise den 1,4er eingebaut und das Turbogeräusch kommt von der Lichtmaschine... :tongue: (nur Spass...)