Beiträge von GSI

    Zitat

    Original von Menzibub
    Allerdings: Wenn ich an eine Kreuzung rolle, auskuppele und dann wieder in den 2.Gang einkuppele, weil ich doch nicht halten muss, dann ist "Tote Hose"!


    Naja, wenn du auskuppelst und dem entsprechend die Drehzahl absackt, bekommt der Turbo auch weniger Abgas auf die Schaufeln und der Ladedruck ist dahin...



    Zitat

    Original von Menzibub
    Da kann man den Motor leicht "abwürgen". Zu vermeiden ist das mit einem kurzen Antippen des Gaspedals vor dem Einkuppeln.


    Ist aber beim GSI nicht anders! Ist mir auf den ersten Kilometern relativ oft passiert! Angefahren, musste nochmal kurz stehn bleiben und sofort wieder versucht anzufahren, Motor aus... Einfach mit 250 - 500 upm mehr anfahren!

    Naja, der Grill muss ja geklebt werden und eine Stunde "Warten-bis-der-Kleber-trocken-ist" berechnet dein FOH eben mit 25,- € (schließlich sitzt er ja die ganze Zeit daneben und guckt dem Kleber beim trocknen zu!) :tongue:


    Ich werde den Einbau selber machen! Ist machbar und kein Hexenwerk!


    EDIT: Habe mir aber schon mal überlegt, den alten Grill zu behalten und stattdessen das orginale Chromteil mit Emblem lackieren zu lassen... Mal mit meinem Lacker reden!

    Auf Pleuel und Kolbenbruch!


    Herzlichen Glückwunsch und allzeit unfall- und beulenfreie Fahrt!



    Ja, die Kupplung ist am Anfang gewöhnungsbedürftig, aber fahr mal nach einer Zeit ein anderes Auto! Du denkst du tritts gegen die Wand vom Widerstand her...

    Klingt gut! ABER:


    Onyx Standardwachs für alle Farbtöne, 200 ml 1015010 EUR 065.--
    Saphir Premiumwachs für alle Lacksysteme, 200 ml 1015560 EUR 110.--
    Shield mit Antihaft-PTFE¹ inkl. Paint Rubber Set, 200 ml 1015100 EUR 149.--
    Concorso Concours-Wachs für alle Farben, ca. 200 ml 1015200 EUR 185.--
    Scuderia Premiumwachs für it. Lackierungen, 200 ml 1015640 EUR 110.--
    Zuffenhausen Premiumwachs für Porsche-Lacke, 200 ml 1015180 EUR 110.--
    356 Premiumwachs für Porsche Kunstharz-Lacke, 200 ml 1015170 EUR 110.--
    Mystery Concours-Spezialversiegelung, 200 ml 1015500 EUR 450.--
    Divine persönl. Spezialwachs (inkl. Entwicklung) 2 x 200 ml 1015990 EUR 1800.--
    Swizöl Wachs-Applikator silikonfrei 1091010 EUR005.50
    Swizöl Wachs-Tuch reine Baumwolle, Stück 1091110 EUR 011.--
    MicroPolish Microfaser-Poliertuch, hellblau 1091210 EUR 015.--


    Bei den Preisen wird einem ja schlecht! :wb:


    z.B. Shield mit Antihaft-PTFE¹ für 149,- €! Das ist exakt der Preis, den ich für die Hochglanzpolitur + Lackversiegelung für meinen 3er Compact bei dem Lackierer um die Ecke gezahlt hatte! Das hat gut ein Jahr gehalten und danach habe ich es immer mal wieder aufgefrischt und der Lack war wieder wie neu...

    Zitat

    Original von thomas56
    ... im Anschluss mal die Proben Meguiars auf der Heckklappe und der Motorhaube ausprobiert.


    Habe ich auch! War nicht so begeistert! Ich denke mal das es an den Temperaturen bzw. Luftfeuchtigkeit lag, aber beim abpolieren schliert es ganz schön. Bekam dann die Schlieren sehr schlecht weg poliert! Nach einer halben Stunde voller verzweifelter Versuche die Motorhaube zu "entschlieren" habe ich auf gegeben. Wenn man direkt auf die Haube guckt, sieht man nichts! Aber von der Seite schon... Hab ich was falsch gemacht, oder ist es zu kalt bzw. zu feucht...?

    Herzlich willkommen hier im Forum! Gute Wahl beim Auto und sehr gute Wahl bei der Farbe! ;)

    TÜV wird es darauf nicht geben, weil der Blinke fast vollständig bedeckt ist! Aber sieht gut aus! Besonders das letzte Bild (Frontalansicht). Scheint aber keine Blende zu sein, dafür ist es zu dünn! Drauflackiert?

    Das Ding brauchst du nur, wenn du Chip, Nocke, Zylinderkopfbearbeitung und den ganzen anderen Schnick Schnack hast machen lassen, um auch wirklich noch die letzt 5-6 PS aus dem Motor zu quetschen! Ist nur die Frage, ob das Teil wirklich ein TÜV Gutachten hat oder es einfach nur eintragungsfrei ist, denn dann steigert es die Leistung nicht...

    Klar, wenn man schon 5000,- € und mehr in sein Auto gesteckt hat und zur Vollendung nur noch ein paar Pferde mehr unter der Haube fehlen, ist das durchaus nachzuvollziehen!


    Ich wollte nur sagen (auf die Leistung bezogen): "Nachrüsten ist teurer als Neukaufen"


    Wenn ich genau weiß das ich Leistung haben will, so muss ich das beim Kauf des Wagens schon mit einkalkulieren! Und wie in meinem Beispiel ist der 1,2er + Turboumbau teurer als ein GSI mit vergleichbarer Leistung!


    EDIT: Ist in diesem Forum sehr selten, aber in anderen Foren bekomme ich immer das große Kopfschütteln! Da gibt es dann Threads wie z.B. "Tuning 1,6er 8V 100 PS" Dort wird dann gefragt, wie man möglichst Kostengünstig eine Mehrleistung erzielen kann! Die lapidare Antwort in 99% aller Fälle: "Turboumbau oder Auto verkaufen und stärkeres Modell kaufen"