Beiträge von GSI

    Ich kann Opel-Treiber voll und ganz verstehen! Der Autokauf ist nun mal zu einem Großteil emotional gesteuert und das gerade im Fall eines GSI's oder OPC's! Denn deshalb kauft man sich ja so einen Wagen...


    Das man auf sein Spritsparwunder mit Basisausstattung (soll sich bitte keiner angesprochen fühlen!) auch zur Not ein oder zwei Monate länger warten kann ist sicher nicht so schlimm, wenn das Teil eh nur zu Fortbewegungszwecken dient! Beim GSI / OPC steckt da doch wesentlich mehr dahinter, was dann sehr schnell dazu führen kann, dass eine "Welt zusammenbricht"...



    EDIT: @Opel-Treiber: Ich weiß wie ätzend das ist, aber halte durch! Das Warten (auch das mittlerweile monatelange) lohnt sich auf jedenfall!

    Zitat

    Original von Michy
    Offtopic: du fährst also 18.000 km im Jahr? ;)


    back to topic: könntest du mal bitte deine rechnerischen Werte posten und nicht die des BC? :)


    Jepp, so 15.000 - 18.000 km fahre ich im Jahr!


    Und meine "rechnerischen Werte" (fals ich dich richtig verstehe und du die realen Verbräuche suchst...) findest du unter Spritmonitor!

    Wieso sollte die Frage nicht ernst gemeint sein? Sie ist lediglich etwas unglücklich gestellt...


    Listenpreis 20.240,- € brutto entsprechen 17.008,40 €!


    In den 15.000,- € Einkaufspreis des Händlers sind höchst wahrscheinlich auch noch 19 % Mehrwertsteuer enthalten, die der FOH aber vom Finanzamt als Vorsteuerguthaben gutgeschrieben bekommt. Also kostet ihn das Auto netto 12.605,04 €.


    4.403,36 € Handelsspanne - ist nicht wirklich viel, wenn du bedenkst, dass niemand ein Auto zum Listenpreis kauft...


    Wenn du von den 20.240,- € noch mal 12 % Rabatt abrechnest (die ich z.B. bekommen habe...), bist du bei 17.811,20 € brutto bzw. 14.967,40 € netto...


    Also bleiben dem Händler 2.362,36 € als Reinerlös! Davon muss er allerdings seine Fixkosten (evtl. Miete, Strom, Heizung, Gewerbesteuer) und die Löhne bezahlen, die ja jeden Monat anfallen! Sonstige Kosten wie Expansion bzw. Wartung und Renovierung des Gebäudes mal nicht inbegriffen!


    In der Industrie geht man pauschal (bei einer Standardkalkulation) von ca. 20 % Gewinn vom Reinerlös (zumindest im Idealfall...) aus, soll heißen:


    Der FOH macht einen Gewinn von 472,47 €! Nicht wirklich viel oder...

    Mal aus rein technischem Interesse würde mich mal der max. Ladedruck des OPC's interessieren!


    Habe das Internet schon duchforstet aber nichts gefunden...


    Fals jemand Infos hat...

    Zitat

    Original von hibou.57
    Im OPEL Corsa buch, steht am anfang dass der 95 Oktan nichts mehr bringt, und am ende des Buches steht für den Z16LER dass den 98 Oktan besser ist.


    Das hatte glaube ich schon jemand hier aus dem Forum per Opel-Email Service geklärt! Ergebniss: Der Motor ist für 95 Oktan ausgelegt und 98 ist unnötig!


    Habe jetzt fast eine Super+ Betankung verfahren...


    Ergebniss: Kein spürbarer Unterschied in Leistung bzw. Ansprechverhalten... Er schluckt etwas weniger, was aber durch die Abweichungen vom BC gegenüber des realen Verbrauchs eher marginal ist!


    Verbrauch (laut BC)
    Super+ = 9,8 l / 100 km = 14,20 €
    Super = 10,1 l / 100 km = 14,13 €



    Und bei 0,07 Cent pro 100 km (bzw. 12,60 € Mehrpreis bei meiner Fahrleistung im Jahr) gönne ich absofort dem kleinen die teure Plörre...!

    blöd fand ich nur den Kommentar zur Testzeit: (Erinnere mich nicht mehr 100 % an den genauen Wortlaut...) "Mit etwas mehr Murren und Knurren wären sicher noch einige Zentel-Sekunden drin gewesen..."


    Bei einer Rundenzeit von 20,32 sec. wären einige Zentel ein riesen Schritt...


    Wie fahren die denn die Tests...? Eine Runde und die gilt, oder was?


    Außerdem ist die Leistung doch sehr von der Charakteristik der Streck abhängig... Siehe Nordschleife... Bestzeit in der Kategorie Kleinwagen - sollte somit über jeden Zweifel erhaben sein!