Beiträge von GSI

    Zitat

    Original von Timo
    Im Durchschnitt verbrauchen, die bei Spritmonitor.de angemeldeten, GSi's 9,62 Liter und die OPC's 9,57 Liter. Klar, auf den ersten Blick erscheinen 0,05 Liter sehr gering, aber bei 42PS Differenz sollte auch der Verbrauch eine größere Differenz aufweisen :]


    Das kann man so auch nicht vergleichen!


    Wenn man den verrückten Österreicher mal raus nimmt, dann sind es nur noch 8,6 für den GSI... :tongue:


    Außerdem haben mind. 2 der dort aufgelisteten GSI auch mehr Leistung als der Serien OPC - daher noch schlechter vergleichbar...

    Ich denke nicht, dass der Overbosst (wie bei der Seriensoftware auch) länger als bis ca. 5.000 upm "gehalten" wird - sonst zerlegt es den kleinen Lader...


    Daher ändert sich die Spitzenleistung auch nicht durch den OB - du hast eben nur ein bißchen mehr Drehmoment im mittleren Bereich!

    Zitat

    Original von FeFlo
    Mein OPC 2 hat mit Super+ auch weniger verbraucht als mit normalem Super. Mich würd nur interessieren ob es zwingend notwendig is Super+ zu tanken. Weil dann würden es meine Eltern merken wenn ich ne Phase reinmach. Tank auf ihre Rechnung, und wenn da auf einmal Super+ steht fällt das auf.


    Wenn du nur ein bißchen mehr willst, dann red doch mal mit dem Arno wegen der 200 PS GSI only Version - vielleicht kann man die noch etwas im Spitzendruck mindern sodass auch Super problemlos gefahren werden kann...

    Ja, wirklich gesunde und realistische Einstellung!


    Was ist dein Traum wert, wenn du nur für ihn lebst...?


    Und wer weiß was in drei Jahren ist...


    ...es kommt ja bis dahin auch der neue Polo! ;) *duckundweg*

    Ich denke schon, dass das mit den 235 PS (jetzt mit VKER + Bastuck) hinkommt!


    Beim Klasen hatte ich ja 221 PS (mit Bastuck) und da lag die Vmax bei 231-232 km/h...


    Jetzt gehen locker 236-237 km/h :evil:

    Berechtigte Frage (wenn auch falscher Thread) - das hatte ich mir auch schon überlegt...


    Mag ja sein, dass da was dran ist oder aber es ist wieder mal die normale "panik-mache" seitens Opel...


    Wir werde es sehen, wenn in schätzungsweise 20-30.000 km die ersten Motörchen hoch gehen könnten... :P

    Zitat

    Original von Opelschrauber.CH
    Man hat also die Wahl zwischen frühem Tod des Turboladers oder des Hauptkat :(


    So oder so eine teure Angelegenheit.


    Wie lange etwas hält bestimmt kein Tuningfile oder ein VKER oder ein anderer Turbolader oder oder oder...


    Wie lange etwas hält, bestimmt der rechte Fuß und sonst nix...


    Wer den nicht unter Kontrolle hat, der brauch sich nicht wundern, wenn sein Kat und der Turbo gleich mit den Bach runter gehen! :P