Beiträge von GSI

    Zitat

    Original von thomas56
    ich denke schon, das der OPC einen überdurchschnittlichen Wertverfall hat.


    Leider hast du da recht!


    Der GSI ist da auch nicht besser gestellt - der 1,7 CDTI aber auch nicht :P


    Wer soll es den potenziellen Käufern auch verdenken, bei diesen Spritpreisen...


    Aber BTT: An dem Beispielt sieht man eindeutig, was preislich bei deinen Verhandlungen noch drin ist! Hier bekommt man mehr Auto für's Geld als dieser 24.000 Wucher-OPC von deinem FOH!

    Zitat

    Original von skwal
    Im ebenen auf der Autobahn mit Tempomat pendelt er am Anfang zwischen 4 und 5.
    Nach längerer Fahrt steigt er dann plötzlich an und liegt im Ebenen mit Tempomat zwischen 6,5 und 9. Steigert man die Geschwindigkeit per Tempomat um 2km/h steigt er auf deutlich über 9. Und das war am Anfang aufjedenfall nciht so. Dazu kommt noch das der Motor dabei ein sehr sehr müden Eindruck macht


    Auf einer wirklichen Geraden zeigt er sicher auch im Schnitt zuverlässige Werte an! Wenn es mal 6-9 Liter werden, dann geht es wohl minimal bergauf oder du hast die Klima angemacht oder der Straßenbelag hat sich geändert oder oder oder...


    Flex hat es schon passend ausgedrückt!


    Und zum müden Eindruck: Das ist ein 1,4er - nicht vergessen! ;) *duckundweg*

    Obwohl man bedenken sollte, dass es sich hier nicht gerade um ein originales Opel-Teil handelt und es somit unter Umständen mit der Dichtung nicht dicht zu bekommen ist...


    Ist die ganze Diskussion hier nicht für den XXX ?

    Würde auch sagen, dass der 3. Türer wesentlich besser aussieht!


    Der 5. Türer wirkt auf mich immer wie die A-Klasse von Mercedes... 8o


    Aber zum Spritverbrauch: Wenn du den 150 PS-Zwerg mal forderst, steht er deinem Z20LET im Verbrauch in nichts nach - leider... ;(


    Durch viel Autobahn und nerviges-100km/h-gefahre kannst du ihn sogar auf unter 7 Liter bekommen...


    Das ist der riesen Vorteil der Z16... Reihe: Wenn man ihn trägt, ist er relativ verbrauchsgünstig, wenn man ihn tritt säuft er wie ein Loch... Der Mittelweg liegt meistens im Bereich 8,5-9,5 Liter...

    Ein Einsparpotenzial ist immer gegeben!


    Da ich ab September jeden Tag gute 50 km (Hin- und Rückweg) zur Uni habe, hatte ich letztens mal ausprobiert - wie sehr sich der Spritkonsum meines kleinen Säufers drücken lässt.


    50 km Autobahn + 5 km Stadt - in den 5 km sage und schreiben 5(!!!) Ampeln
    max. Tempo 100 km/h
    kurzzeitige Erhöhung auf 120 km/h zum LKW überholen
    Klima aus (ging an dem Tag gerade noch so...)


    Ergebniss: 6,9 l / 100 km (BC genullt...)


    Vor dem Tuning lag der Verbrauch (gleiche Strecke) bei 7,6 l / 100 km!


    Daher @EDS: Ich würde die Phase 1 auf "Eco-1" umbenennen! ;)