Ja ja, dieses Knacken! hmm... vom Spritverbrauch her würde ich sagen, dass sich bei Vollgas eine zweite Spritleitung öffnet mit geschätzten 2 Zoll Innendurchmesser...
Beiträge von GSI
-
-
Jupp, ist mir auch schon mal aufgefallen! Ist so wie das Knacken, wenn das IPF beginnt die Daten zu übertragen... Evtl. irgendein Stellmotor und ein aufklappendes Ventil?
-
Je höher der Verbrennungsdruck desto eher kommt es zum Klopfen (Selbstzündung des Luft-/Kraftsoffgemisches). Durch die dabei entstehenden unkontrollierbaren Flammfronten wird der Motor Schwingungen ausgesetzt, die ihm ab einem gewissen Maß defitigen Schaden zuführen können! Daher gibt es die Klopfsensoren, die die Schwingungen des Motors überwachen und die Zündung umstellen (je "später" die Zündung desto weniger Klopfneigung - je "früher" die Zündung desto bessere Verbrennung bzw. mehr Leistung...)
-
Verstehe zwar nicht was das Problem ist, aber es gibt da zwei einfach (und kostengünstige) Lösungsmöglichkeiten:
1. Beim Fahren immer anschnallen
2. Beim Rangieren (wer parkt denn mit mehr als 30 km/h um??) das Piepen ignorieren... -
Ich hoffe mal, dass die Zusatzfuntkionen am IPF (Fehlerauslesen + Datarecording) bald verfügbar sind, dann wäre auch eine Ferndiagnose möglich...
-
-
Bin gestern in der Stadt an einer Ampel losgefahren und es hat bei fast jedem Gangwechsel geknallt...
Man muss echt auf das Gaspedal acht geben, dass es nicht jedesmal schießt...
-
Behalte es im Auge, aber wenn du mal ins Handbuch schaust, da steht was dazu...
-
Hatte ich auch mal ein paar Kilometer...
Bei mir ging die Leuchte aber wieder aus und Arno von EDS meinte nur, dass sich die Software erstmal regeln muss...
-