Hey Dome, schicke Turnschuhe...
Aber der Sound ist schon genial...
...wie bei mir
Mit dem VKER ist es echt brutal - das Schießen klingt als wäre ein Förster auf Treibjagd... (oder manchmal ist es eine ganze Förstertruppe... )
Hey Dome, schicke Turnschuhe...
Aber der Sound ist schon genial...
...wie bei mir
Mit dem VKER ist es echt brutal - das Schießen klingt als wäre ein Förster auf Treibjagd... (oder manchmal ist es eine ganze Förstertruppe... )
ZitatOriginal von selli
Was meint Ihr, welchen Wischwasserzusatz würdet Ihr nehmen?!
Pfirsichgeruch oder doch Apfelgeruch?!?!
Ich würde Nappa-Leder mit ein bißchen Meerespriese nehmen! Da wird jeder "Wisch" zum Erlebniss
ZitatOriginal von Dr.A
thema closed
Endlich :jump:
Ich habe EDS NR-Phase (IPF) + Bastuck-Anlage ab Kat...
Bin auch zu frieden...
Es macht Spass...
GTI's sind kein Problem...
Haltbarkeit kann ich auch nicht beurteilen...
Fahre auch nicht ständig Volllast...
Verstehe den Sinn des Threads immer noch nicht...
Ist das Kennzeichen wirklich so wichtig, dass es eine eigene Umfrage rechtfertigt?
Daher fehlt eine entscheidende Auswahlmöglichkeit: "Mir egal!"
ZitatOriginal von thomas56
Denkst du, tommy76p, das nur bei diesen beiden Motorvarianten "mehr PS, statt serie, das Thema interessant sein könnte
Naja z.B. im Falle des GSI (+100-130 Nm / +50-80 PS) ist da was anderes als eine Flowmaster Kit für einen Sauger, das mit Software vielleicht 10-15 PS bringt... Der Unterschied zu "Serie" ist da nicht nur gewaltig, sondern ein völlig neues Auto, bei dem man nicht mehr von Chiptuning reden kann... Ist eher wie ein Umbau von einem 2.0 16v auf einen 3.0 24v (kommt auch von der Leistung her hin...)
Also ich finde wenn man "normal" Vollgas gibt, dann ist die Beschleunigung eher gleichförmig - so als hätte man durchgehend 300 Nm anliegen...
Wenn man aber "ruckartig" bzw. "schlagartig" Vollgas gibt, dann hat man gerade im Bereich 2.500 - 4.500 noch mal 50 Nm mehr anliegen...
Gerade im 2. Gang ist es bei voller Traktion fast wie ein Tritt in den Rücken...
Dann gibt es zur Zeit für dich wohl nur die 230 PS Version...
Arno schrieb mir aber, dass er eh unterhalb der kritischen AGT bleibt und man die Phase auch problemlos mit einem Vorkat fahren kann - man sollte nur 100 km lang Vollgas vermeiden - da es aber bei den heuten Verkehrsverhältnissen nahezu unmöglich ist, sollte das kein Hinderungsgrund sein!
EDIT: Ja das mit dem Overboost ist schon ganz witzig - man gibt Vollgas und die Kiste schießt schon ganz gut los, dann kurz gelupft und wieder Vollgas (nur eben schneller) und dann gehts erst so richtig ab - da wimmern die Reifen selbst im 3. und teilweise im 4. Gang nach Haftung...
Ich fahre jetzt seit knapp 1000 km die NR-lowgearlimit! Geht auch problemlos mit Vorkat - nur lange Vollgasfahrten auf der AB sollte man vermeiden...
ZitatIch weiß ja nicht wo du meinst dein gefährliches Halbwissen erworben zu haben
kann ich dir sagen: Fachhochschule Gießen-Friedberg!
ZitatOriginal von Mabrö
solltest du Physik studieren (obwohl man dazu ja Abitur braucht)
Was ein Zufall - ich studiere Wirtschaftsingenieurwesen - bzw. befinde mich z.Z. in den Vorbereitungskursen in denen wir unter anderem auch solche Sachverhalte berechnen - ist ja einfachste Mathematik und Physik...(und ja, man braucht da das Abitur...)
Zitatnur Tommy hat doch geschrieben das sein Drehzahlmesser über 6500 Touren angezeigt hat.
Das hat Tommy auch nie behauptet... - immer erst genau lesen, dann dünn reden...
Mabrö, rechne doch mal nach und wenn du was anderes raus bekommst, dann könntest du recht haben, aber leider ist es nicht so! Während ich dir Zahlen biete, kommt von dir nichts anderes als trotzige Behauptungen ohne irgendwelche Hintergrundinformationen und wenn du meinst mit solchen Behauptungen recht zu bekommen, dann probier es doch mal auf Motor-Talk.de - da gibt es genügend Leute die solche Behauptungen ohne Hand und Fuss sofort Glauben schenken...
ZitatZitat von Marcus Tullius Cicero
Jeder Mensch kann irren, aber Dummköpfe verharren im Irrtum"
Och Mabrö, du raffst es nicht - Ich sagte doch die ganze Zeit, dass es nur die theoretische Vmax ist - mehr nicht! Wenn es für dich keinen Wert hat - deine Sache...
Aber einen sauberen Vergleich gibt es auch bei deinem C-Corsa Beispiel nicht! Die 205er haben schon mal mehr Luftwiderstand und auch die Abrolllänge von 187,176 cm (17") im Vergleich zu den 180,956 cm (15") sind extrem und nicht mit den marginalen Unterschieden beim D-Corsa vergleichbar...
Erfahrung - ja das ist so eine Sache! "Mein C-Corsa war mit einer Größeren Rad-Reifenkombi langsamer..."
Berechne doch mal den Unterschied, bei welcher Drehzahl im C-Corsa welche Geschwindigkeit anliegt - wenn du das dann am Drehmomentverlauf ableiten kannst und die Reibungs- und Luftwiderstandswerte mit einbeziehst, dann merkst du sehr schnell WARUM er mit den 17" langsamer war... (mal davon abgesehen, dass da mehrere Faktoren mit berechnet werden müssten - Luftdruck, Luftfeuchtigkeit, Straßenbeschaffenheit, etc.)
Wenn man nur sich nur mal die Werte des C-Corsas anschaut, dann hat sich im Unterschied von 15" zu 17" die Stirnfläche um 2,4 % vergrößert und der Rollwiderstand nahm um 5,1% zu! Der Gesamtwiderstand liegt nun insgesamt um 3,2 % höher, wenn man anstatt der 17" die 15" Reifne fährt... Da du ja sicher weißt, dass die benötigte Kraft mit steigender Geschwindigkeit in der dritten Potenz zunimmt, dann erklärt sich relativ leicht, warum der Corsa langsamer war: Es lag an den breiteren Reifen und nicht an den größeren Felgen...
Berechnungen sind da schon genauer - aber da dich theortische Werte nicht zu interessieren zu scheinen (wahrscheinlich nicht einmal dann, wenn sie deine "Erfahrungen" bestätigen), bzw. du sie nicht zu interpretieren weißt, lass ich es an der Stelle mal gut sein!
Ein Blick in das gute alte Physikbuch hilft da wirklich sehr - versuch es mal!