Beiträge von GSI

    :wb:


    Die Frage stellt sich hier doch gar nicht...


    Der Corsa GSI / OPC hat bei Drehzahl X im 6. Gang mit dem Reifenformat Y die Geschwindigkeit Z...


    Das man das nicht erreicht ist klar, aber ich wollte auch nur aufzeigen, das die 18" eine etwas niedrigere Endgeschwindigkeit erreichen können als 17" (auf Grund des kleineren Reifenumfangs)...


    Ich glaube außerdem nicht, dass er mit den 19" die geringste Endgeschwindigkeit hat! Die 19" haben zwar den größten Umfang und damit evtl. geringfügige Nachteile in der Beschleunigung - aber die 19" Reifen haben zum einen nur 215er Breite und zum anderen sinkt das Drehmoment ab ca. 5.000 Umdrehungen mit jeder weiteren Umdrehungen - was den 18" nicht zum Vorteil wird...


    Einfache Rechnung - um genau (echte) 230 km/h fahren zu können muss der OPC/GSI mit


    17" Bereifung 6.077 Umdrehungen fahren...
    18" Bereifung 6.177 Umdrehungen fahren...
    19" Bereifung 6.004 Umdrehungen fahren!


    Wir reden hier im Vergleich 18" zu 19" von einem Unterschied von 173 Umdrehungen!!! Wo liegt wohl mehr Drehmoment an - bei 6.004 Umdrehungen oder bei 6.177 Umdrehungen - dazu kommt noch, das die 18" Reifen 225er Breite haben und somit vom Luftwiderstand und Rollwiderstand langsamer sind als die 19"...

    Zitat

    Original von Mabrö
    Was nicht mit einberechnet ist, sind aber Gewicht der Felgen, Breite und somit Rollwiderstand der Reifen etc... Macht für mich absolut 0 Sinn.


    Ok - hier die Ergebnisse unter Berücksichtigung des Gewichts der Felgen, die Breite, der Rollwiderstand, Pie mal Daumen und der relativen Mondfeuchte:


    215/45 R17 = 246 km/h
    225/35 R18 = 242 km/h
    215/35 R19 = 249 km/h


    ;)


    Das Felgengewicht ist irrelevant und die Breite ist ja über die Reifenhöhe in die Berechnung mit eingegangen!


    Noch mal zur Verdeutlichung: Diese Werte zeigen nur was der Corsa mit welcher Reifengröße bei 6.500 Umdrehungen für eine Geschwindigkeit erreichen kann bzw. im Serienzustand würde der OPC/GSI mit dieser Geschwindigkeit (+/- 1 km/h) in den Begrenzer laufen! Was gibt es daran nicht zu verstehen...?


    Mach doch mal einen Test: Fahr mit deinem OPC im 6. Gang mit konstant 3.000 Umdrehungen und mess die Geschwindigkeit mit einem Navi! Bei 3.000 Umdrehungen wären es:


    215/45 R17 = 113 km/h
    225/35 R18 = 112 km/h
    215/35 R19 = 115 km/h


    (alle Werte +/- 1 km/h)


    EDIT: Die Abweichung wäre wahrscheinlich etwas größer, da auch der Drehzahlmesser nicht zu 100% genau geht bzw. es unmöglich ist exakt 3.000 Umdrehungen zu fahren! (50 Umdrehungen mehr machen schon knappe 2 km/h aus...)

    Einfach berechnet mit Gearspeed und der guten alten Mathematik... :]


    Die Werte sind so schon richtig und beziehen sich auf reale km/h!


    Die 19" sind deswegen am schnellsten, da sie den größten Umfang haben...

    Nur wenn der Audi wirklich echte 250 km/h geht, dann überholt er dich über kurz oder lang, da wie gesagt echte 235 km/h das höchste der Gefühle sind... Aber egal - hauptsache dir macht dein Kleiner Spass! :]


    Noch was zu dem Unterschied zwischen 17" und 18" - wen es interessiert...:


    Geschwindigkeit im 6. Gang bei 6.500 Umdrehungen (100% Profiltiefe vorrausgesetzt...):


    215/45 R17 = 246 km/h
    225/35 R18 = 242 km/h
    215/35 R19 = 249 km/h

    Ich dachte am Anfang auch, dass der LLK vielleicht überlastet ist oder aber die AGT zu hoch sind und somit die Leistung zurück genommen wird... ;)


    Aber es ist wohl der Overboost! :]


    Zitat

    Original von tommy76p
    schneller als mein A4 3,2 ist er aber gewesen und der riegelt bei 250 km ab


    Deine Begeisterung in Ehren, aber das wäre schon sehr unwahrscheinlich... außer du hast den OPC kilometerlang bergab getrieben...


    Selbst bei optimalen Bedingungen ist (auf gerade Strecke) einfach nicht mehr als 235 km/h drin - dazu hast du noch die 18" Reifen drauf, die sind einen kleinen Tick "langsamer" als die 17er...

    Es wurde der Ausschnitt für den Serien-ESD quasi 1:1 übernommen! Also es sieht aus, als wäre der Corsa so gebaut worden...

    @MORSTER: Sieht auch TOP aus! :] Fügt sich meiner Meinung nach perfekt in die Heckansicht des GSI ein! Nimm am besten die 80x120 mm ovalen Endrohre - falls verschiedene Endrohrvarianten zur Verfügung stehen!


    bild-733.jpg

    Ja, dank der modernen Beschleunigungssensoren zünden die Airbags wirklich erst im Bedarfsfall, da sie sonst unter Umständen auch zu Verletzungen beitragen können!


    Ein Kumpel von mir fuhr in der Stadt dem Vordermann mit ca. 20 km/h auf und die Dinger zündeten! Bei diesen Geschwindigkeiten ist der Sicherheitsgurt völlig ausreichend - das Problem war nur, dass er mit der linken Fahrzeugseite die rechte Heckseite des Unfallgegners getroffen hat und sich somit die komplette Kraft des Unfalls auf den am Querträger befindlichen Aufprallsensor übertragen hat! Ergebniss: minimale blaue Flecke an der Schulter und Brustkorb - dank Sicherheitsgurt - sowie Verbrennungen 2. Grades (!!!) an der linken Hand und Verbrennungen 1. Grades an der Rechten Hand durch die Airbagzündung! Selbst der Kumpel auf dem Beifahrersitz hatte leichte Verbrennungen / Rötungen im Halsbereich...


    Da sind die Beschleunigungssensoren doch wirklich fortschrittlicher - denn die können die Unfallkräft beurteilen und bedarfsgerecht sowie zum genau richtigen Zeitpunkt auslösen - das schafft ein Aufprallsensor nicht, denn der zündet einfach ab einer bestimmten Krafteinwirkung...


    Aber gut, dass deiner Freundin nichts passiert ist! Der Corsa ist so sicher, dass er es nicht "nötig" hatte seine Luftpolster zu spannen :P