Beiträge von GSI

    Ich meine bei 2000 Umdrehungen:


    Serie = 80 Nm
    MTB-Phase 1 = 130 Nm


    evtl. nicht Vollgas? Kein Overboost - da "nur" max. 230 Nm...?




    Bei so ziemlich allen anderen bei 2000 Umdrehungen:


    Serie = 180-190 Nm
    Phase 1 = 200-210 Nm

    Zitat

    Original von Opelschrauber.CH


    Immer diese Panikmache wegen der Werksgarantie... :shoot:


    Ich frage ja nur, weil einige sich schon beim öffnen der Motorhaube Gedanken machen ;)


    Hast du eigentlich was gemerkt vom spontaneren Ansprechverhalten oder sonstiges?

    Zitat

    Original von Sissi
    Als ob die bei deinen Veränderungen noch den Kohl fett machen :)


    Das war auch nicht die Frage... :D



    Zitat

    Vom Gewährleistungs-Grundsatz her darf nicht eine Schraube "unfachmännisch" gewechselt werden. Aber wer ist schon so naiv und bringt seinen Motorschaden mit den noch verbauten Samcos in die Werkstatt ?(


    Schon klar, nur wenn ich an die ganzen Markierungen an den Schrauben denke... :(


    ...mit dem Lackstift Farbtupfer setzten? :tongue:

    Berühren diese Schläuche eigentlich die Werksgarantie?


    Ich meine interessant sind sie schon, nur sagte mir der Werkstattmeister, dass ich nicht mal die Zündkerzen alleine wechseln darf wegen der Garantie... 8o

    Zitat

    Original von nobsy1984
    Hat jemand von euch ein Leistungsdigramm von Klasen wo eingangs und ausgangsvermessung drauf sind und eventuell auch noch die Ladedrücke mit angegeben sind???


    Klar! Oben PS, Mitte Drehmoment und unten der Ladedruck! (Zur Übersichtlichkeit gegenüber der anderen "DIN-Messer" mal als unkorrigierte Version)



    Zitat

    Original von DavidOPC
    Bei mir liegt jedenfalls mehr als Serie an.


    Dein Diagramm verstehe ich aber nicht so richtig... :(


    Dein OPC hat Serie "nur" 220 Nm und im oberen Bereich mal kurz 230 Nm und wärend alle anderen (sogar die Serien OPC's und GSI's) ab 2000 Umdrehungen gute 200 Nm anliegen haben, so hast du "nur" 130 Nm in der optimierten Fassung...


    Von daher: Ein Serien OPC hat mehr im unteren Bereich anliegen als deiner jetzt...


    Nicht böse gemeint, aber vielleicht stimmt mit dem Diagramm auch was nicht!



    nobsy1984 hier das Klasen-Diagramm:

    Nehmen wir doch das Diagramm von reneblue - der mittlere Bereich macht es und wie gesagt, es gibt zwei Arten von Tunern: Einer der dir sagt, dass nicht mehr geht und der andere der dir 20 PS mehr vorgaukelt... Einer gibt das Diagramm so raus wie es tatsächlich ist und bietet damit reichlich Gesprächsstoff und eine deftige Diskussionsvorlage, da nur eine geringe Steigerung der Höchstleistung erziehlt wurde und der andere gibt das Diagramm erst raus, wenn der Test "virtuell" bei -20°C durchgeführt wurde, damit es eben kein Gesprächsstoff gibt...


    Wen man mehr vertraut ist jedem selbst überlassen und hat auch nichts mit einer Heiligsprechung zu tun!

    Wikipedia.de


    Zitat

    Der Betrieb des Klimakompressors erhöht auch den Arbeitswiderstand des Motors und somit auch den Verbrauch. Der Mehrverbrauch reicht in der Realität von nicht messbar bis über 5 l/100 km. Wie hoch er letztendlich ist, hängt neben den Betriebsbedingungen von Motorleistung und Bauart des Klimakompressors ab. Neuere Messungen (2006) verschiedener Institute (u. a. ADAC) ergaben Mehrverbräuche von 0,8 – 1,2 l/100 km bei Autobahnfahrten und 2,0 – 4,5 l/100 km im Stadtverkehr.


    Verschiedene Verbraucherschutzorganisationen plädieren dafür, den Mehrverbrauch durch die Klimaanlage in den Fahrzeugdaten mit auszuweisen. Die Verbrauchsangabe pro 100 km ist allerdings lediglich als grober Schätzwert geeignet, da der Verbrauch hauptsächlich von der Betriebszeit und nur wenig von der zurückgelegten Strecke abhängt. Ein mit 5 km/h fahrendes Auto hätte z.B. einen sehr hohen Mehrverbrauch durch eine Klimaanlage, da diese 20 Stunden laufen müsste, bis 100 km zurückgelegt sind.


    Bei meinem alten 316i war es z.B. so, dass sobald sich der Klimakompressor zugeschaltet hat, dass Gemisch durch das Steuergerät so verändert wurde, dass es den Leistungsverlust ausgeglichen hat. Dies lies sich durch einen Widerstand am Sensor leicht überbrücken! Das Steuergerät "dachte" dann permanent, dass der Kompressor läuft und man hatte so ca. 5-7 PS mehr - was man auch an der Vmax gemerkt hat...

    Zitat

    Original von frankyopc
    Da ist es schon erstaunlich wie man es geschafft hat die Leute auf "echte" PS und schonende Software einzuschwören .


    Oder wie Leute auf die Unfähigkeit anderer Tuner eingeschworen werden und sich 230 PS verkaufen lassen und dann glauben, dass sie sie hätten...


    Einfach nur :tongue:


    Zitat

    ist das Drehmoment und die Leistung schwächer als die Seriensoftware um unteren Drehzahlbereich


    Das kommt natürlich darauf an, ab wo der Test beginnt... Man fährt ja nicht mit Vollgas auf der Rolle an - sondern das Auto rollt schon etwas auf der Rolle...

    Zitat

    Original von frankyopc
    Nur das manchmal trotz hohen Druck l praktisch keine mehr PS zu stande kommen was mich viel mehr stutzig machen würde


    Wenn es auf Grund der Serienstreuung oder einer zu schlappen Wastegatedose (wie bei Timo) keine Mehrleistung bei raus kommen würde und dann der Tuner sagt: "Sorry - mehr geht in deinem Fall nicht" oder deiner Tuner meint, dass wäre kein Thema und quasi aus dem NICHTS hast du schon 20 PS mehr (vielleicht wurde es auch nur gerade durch Zufall 10-15°C kälter im Messraum)... :tongue:


    Das würde mich mehr stutzig machen... :]