Beiträge von GSI

    Zitat

    Original von picco
    Neutralität ist gut, allerdings wurde die Kompetenz oder die Leistungssteigerungen von EDS schon sehr kritisiert.
    Ich stimme Dir zu, aber für mich ist es eine gelungene Darlegung von Tatsachen ;) Schließlich stellen ein paar Leute hier im Forum Behauptungen auf, ohne ein fundiertes Fachwissen. Es gibt ja keine Faustregel beim Tuning, oder?


    Bevor du solche Aussagen triffst und genau das machst, wozu Herr Schindler sich hier ein paar posts abringt: Bitte wirf einen Blick ins c20let-forum! (www.c20let-forum.com)


    Ich meine du behauptest das andere Behauptungen aufstellen würden, ohne Fachwissen...

    Zitat

    Original von heli206
    @ Reapy:
    :bow: :bow: :bow: :bow: Deine Einstellung verdient meinem vollen RESPEKT!!!


    Hey, das war ja zuerst meine Meinung! :P (also fühle ich mich mit angesprochen! ;) )


    picco: Ja, ich hatte die Mail an EDS geschickt, aber leider 2 Wochen darauf gewartet, unter anderem deswegen habe ich mich für eine Leistungssteigerung bei Klasen entscheiden, der wie ich finde genauso viel auf dem Kasten hat wie EDS und noch dazu besser erreichbar und vom Auftreten nicht so "marktschreier-mäßig" auftritt!


    Und der wichtigste Grund: Ich will meinen Motor nicht überstrapazieren - daher Klasen, da ich immer noch der Meinung bin, dass 230 PS und 350 NM (sofern es wirklich so viel ist ;)) auf Dauer nicht zu viel ist für das Serientriebwerk! Ich meine Berti86 hat einen größeren LLK + Auspuffanlage + Thermostat (habe ich was vergessen?) und kommt somit auf um die 230 PS und ich denke auf diese Art und Weise ist das einfach langlebiger!

    Zitat

    Original von frankyopc
    Manchmal hat man den eindruck ihr wollt gar keine Fakten . Nicht mal wenn es ein Tuner selbst sagt.Egal ob offen oder nicht die Dinger sind ölig.


    frankyopc: Genau den Eindruck habe ich auch!


    Ich habe mich oben bei Reapys post wohl verlesen, dachte er hätte so einen Pilz drauf...


    Hier mal ein Link für alle Technikinteressierten, die wissen wollen welcher Filter mehr bringt:


    (geht zwar um Filter bei einem TDI aber Turbo bleibt Turbo...)
    Vergleich von Austauschfiltern beim TDI


    Deswegen glaube ich mal nicht, dass ein Austauschfilter was bringt - und wenn der Serien-Filter die besten Luftdurchsatz ermöglicht, warum dann einen anderen einbauen, der den LMM schaden kann...???

    Großer Gott, da ist man mal eine Stunde offline und schon bekommen sich die Leute wegen Nichtigkeiten in die Haare... :(


    Berti: Ich habe es hier, wie auch im OPC-Club schon mehrfach beschrieben:


    1.Der Motor ist gleich (der GSI hat eine kleiner-dimensionierte KBK und noch ein bißche Kleinkram der nicht ins Gewicht fällt, solange man nicht auf der Nordschleife unterwegs ist oder den Wagen immer zu 100 % am Limit bewegt! - lt. Stephan Klasen)


    2.Die Bremsanlage ist gleich!


    3.Das Fahrwerk ist gleich!


    4.Das Getriebe ist gleich!


    5.soll ich weiter machen? :P


    Bei gleicher Leistung hat der GSI auch die gleiche Fahrwerte oder glaubst du dass der angedeutete Diffusor am OPC Heck was ausmacht? Und nur weil der GSI seinen Auspuff Links hat und nicht in der Mitte soll auch noch Vorteile bringen? ;)


    PS: Die Recaros bringen mindestens eine halbe Sekunde auf 200, da sie ja leichter sind :tongue:


    Ist nicht ganz ernst gemeint, weil das Thema nicht zum ernst nehmen ist! :(


    Ich kann es nur immer wieder sagen: Jeder fährt das was er will! Ich fahre den GSI weil er nicht so krawallig wie ein Matchbox Auto daher kommt... (Ist nur meine Meinung und soll auf gar keinen Fall ein Angriff auf die OPC'ler sein! Es gibt ja auch genug Leute die die Sitze des GSI zum kotzen finden! Jedem das seine...)

    Zitat

    Original von ash@eds
    1) Luftmassenmesser
    Die Meßzelle des Luftmassenmessers verträgt kein Öl aus Luftfiltern


    Demnach wäre es doch besser, das Teil zu entfernen! Zumal es außer etwas Ansauggeräusch eh nichts bringt, außer vielleicht noch verminderte Leistung...


    Aber so wie du das mit dem IPF-System beschreibst, hätte ich es auch gemacht...

    @Opel-Treiber: Klar kann immer mal was passieren! Das ist die Geschichte mit dem Dachziegel der sich lößt... Naja, muss jeder selber wissen!



    Ich frage mich nur wo BSR die Elastizitätswerte her hat... ?(


    GSI
    km/h gear orig Stage 1
    80-120 3 6.4 4.4 32 % Steigerung
    80-140 4 12.9 8.5 34 % Steigerung
    100-150 4 12.0 8.1 32 % Steigerung



    OPC
    km/h gear orig Stage 1
    80-120 3 4.4 4.0 9 % Steigerung (0,4 s schneller als GSI+Stage1)
    80-140 4 9.6 7.2 25 % Steigerung (1,3 s schneller als GSI+Stage1)
    100-150 4 8.8 7.3 17 % Steigerung (0,8 s schneller als GSI+Stage1)


    1. Den OPC zeig mir mal, der 2 sec. schneller von 80 auf 120 km/h beschleunigt als ein GSI! Ich denke wir haben alle mitbekommen, dass der Unterschied weit geringer ist...
    2. Der OPC ist mit der Stage 1 (und gleicher Leistung!!!) immer noch schneller in jeder Disziplin als der GSI


    Da kommt einem der Verdacht auf, dass BSR mit Pi mal Daumen und der relativen Mondfeuchte gerechnet hat und noch nie den Vergleich der beiden Modelle wirklich ermittelt hat! Gleiche Leistung und gleiches Drehmoment aber der OPC ist halt schneller weil es ein OPC ist?



    EDIT: knappe 240 Nm Serie beim GSI? Entweder es ist wieder geschätzt, oder sie hatten einen im Test der extrem gut im Futter stand...

    Naja, ich halte von diesem "Home-Tuning" immer noch nichts...


    Du kaufst dir das Teil und hast z.B. einen angeschlagenen LMM oder die Benzinpumpe ist schon am schwächeln oder oder oder... dann ziehst du dir das Tuningfile drauf und freust dich wie gut doch über 200 PS gehen, während der Turbo + Krümmer rotglühend unter der Haube strahlen...


    Entweder beim Tuner direkt oder gar nicht, meiner Meinung nach!


    Zum Wechsel zwischen Serien- und Tuningsoftware sicherlich interessant aber es gibt wohl nichts besseres als eine Abstimmung auf der Rolle! Da kann der Fachmann gleich erkennen, dass die AGT zu hoch ist oder aber viel zu wenig Leistung bei rum kommt...

    Zitat

    Original von sponky123
    heisst das, das ich für meinen Corsa GSI mit Z16LEL Motor derzeit keine Phase 1 Leistungssteigerung bei Ihnen erwerben sollte, da ich derzeit dann mit einem Motorschaden rechnen muss? ?(


    Im Prinzip ist es beim Versagen des LMM egal ob du mit 150 oder 300 PS durch die Gegend fährst! Sobald der LMM falsche Werte liefert magert das Gemisch ab und die AGT steigt dramatisch...



    @Arno: Hat die Z16 Reihe auch die gleiche Probleme bei den Bezinpumpen zu befürchten?

    Zitat

    Original von ash@eds
    3) Mail-Traffic
    Bei uns werden ankommende Emails noch am gleichen Tag beantwortet , die IPF-HOTLINE beantwortet Anfragen in der Regel innerhalb 1h , unser Telefon ist von 8:00 bis 18:00 an 4 Tagen der Woche besetzt , Mittwochs ist Ruhetag und Samstags wird bis 15:00 gearbeitet , daher verstehe Ich nicht , das 2 Wochen jemand keine Antwort bekommen haben soll ??!!?


    Zu den restlichen Punkten sag ich nichts - aber der hier betrifft mich ja direkt!


    Dann ist wohl wieder mal eine Email im Datennirvana verloren gegangen...


    Versendet: 22.02.2008


    Antwort: 06.03.2008


    Das sind 14 Tage also EXACT 2 Wochen...


    Wenn das das erste Mal gewesen wäre, dann hätte man sicher irgendwo Verständniss dafür "Kann ja mal passieren"! Aber das die andere Mail vorher überhaupt nicht beachtet wurde, finde ich dann schon ziemliche Schlamperei! Ich habe die Email dann eine Woche später (am 22.02.) noch mal geschickt... Also wenn man so will hat die Antwort 3 Wochen gedauert!


    Das man sich dann anderweitig umschaut ist sicher verständlich, da man ja auf die gleiche Erreichbarkeit hoffen muss, wenn man Probleme hat...