Beiträge von GSI

    Zitat

    Original von Frunnes
    @ GSI :
    hab bloß gehofft, dass nicht zu viele bekannte mich sehen werden :D


    oder nicht zu viele Mitarbeiter der örtlichen Klapsmühle... :lol:

    Zitat

    Original von Timo
    Der Corsa fährt sich na der Optimierung wesentlich harmonischer :] Und ja, das ist der Hauptgrund 8)


    Was nicht heißen soll, dass wir uns gegen die Mehrleistung mit Händen und Füßen wehren würden... :P


    Aber ich hatte bis jetzt noch nie im GSI den Eindruck "untermotorisiert" zu sein! Aber es heißt ja bekanntlich: "Darf es auch etwas mehr sein?" bzw. "Darf es auch etwas harmonischer sein?" :tongue:

    Ich dachte mir schon, dass die "Aktion" am Bahnhof oder am Bahnübergang einige Überwindung gefordert hat (ob in mentaler oder alkoholischer Form... :evil: )


    Aber wie gesagt, das Vid ist sau gut gemacht

    Die Schubabschaltung beudeutet ja nichts anderes, als das dem Motor kein Benzin mehr eingespritzt wird, sobald du vom Gas gehst! Wie du schon richtig bemerkt hast, geht das nur bis zu einer bestimmten Geschwindigkeit bzw. einer bestimmten Drehzahl! (um genauer zu sein bis zur erhöhten Leerlaufdrehzahl - das würde hier an der Stelle aber zu weit gehen!)


    Vor einer Ampel kannst du vom Gas gehen und die Motorbremse (respektive die Schubabschaltung) nutzen um Sprit zu sparen! Der Motor bremst das Auto durch die Kompression der Luft in den Zylindern ab und verbraucht dabei keinen Tropfen Sprit!


    Ich z.B. gehe vor der Ampel im 5. oder 6. Gang vom Gas und trete die Kupplung, wenn die Drehzahlen etwa auf 1.500 upm gesunken sind! Genauso verhält es sich am Berg...


    Bei bekannten 60er oder 70er Zonen, trete ich die Kupplung oder nehme den Gang raus und rolle durch diese Zone...

    Zitat

    Original von Cyberboy2007
    Bei solchen kleinen "Rennflitzern" wäre ich bei Gebrauchtwagen sowieso immer etwas skeptischer ^^


    hmm... Da ist was dran! Aber ich würde mir auch keinen GSI/OPC holen, der 8 Jahre alt und 160.000 km mit dem Chip gemacht hat!


    Bei einem bsp. 3 jährigen mit 30.000 - 40.000 km sehe ich da weniger Probleme!


    Wenn alles ordentlich eingetragen ist und man nicht zu viel selber gemacht hat, sondern sämtliche Umbauten mit Werkstattrechnungen belegen kann, dann sieht man doch als potenzieller Käufer, dass es keine verbastelte Karre ist!