Hatte so was änliches schon mal im c20let forum gelesen! frag doch mal bei EDS nach!
Evtl. hilft es die Software noch mal neu aufzuspielen...
Hatte so was änliches schon mal im c20let forum gelesen! frag doch mal bei EDS nach!
Evtl. hilft es die Software noch mal neu aufzuspielen...
ZitatOriginal von Corsafan1977
4. Sitz klappert = Wird verweigert vom FOH und auch von anderen FOH's
Was meinst du damit? FOH verweigert?
ZitatOriginal von Klasen-Motors
Daher werden wir ein TÜV-Gutachten (sobald verfügbar) nur als Zusatzoption gegen geringen Aufpreis anbieten...
Desweiteren wollen wir kein Gutachten als Kundenfang in Aussicht stellen, solange nicht alles unter Dach & Fach ist.
Bedeutet das, dass ihr auch ein Gutachten in Planung habt?
Ja, 12 x ist heftig! War bis jetzt 2x und bald kommt das 3x wegen knarzendem Sitz und nervigen Vibrationen in die Mittelkonsole...
Kannst du mal aufzählen, weswegen du so oft warst? Würde mich mal interessieren...
Und TüV?
Bekommt wenigstens das eingetragen???
Herzlich Willkommen! Gute Wahl hast du da getroffen! :clap:
Und ja, ich glaube du bist unsere erste "GSI'lerin"
ZitatOriginal von Der Himmel
Sind doch 70Nm Unterschied.
Richtig! ABER: Der CDTI hat seine 280 Nm nur bei 2000 upm anliegen, während der GSI seine 210 Nm von 1.850 upm bis 5.000 upm anliegen hat...
Zitat
ich meine so von ca 2000 U/min, ab 4000 wirds sicherlich anders aussehen
So würde ich das sehen! Es ist wie mit jedem Diesel... Auf den ersten paar Metern ziehen sie weg wie nix, aber dann (bei 3.000 - 4.000 upm) geht ihn die Luft aus...
Um beide Motoren effektiv vergleichen zu können müsste man sie auf einen gemeinsamen Nenner bringen! In diesem Fall wäre es die Drehzahl - gleiche Übersetzung vorausgesetzt!
max. Drehzahl GSI 6.500 upm
max. Drehzahl CDTI 5.000 upm
Wenn man nun davon ausgeht, dass der GSI seine spezifischen Daten beibehält und über Nacht zum Diesel mutiert, so hat er zum direkten Vergleich auch "nur" eine max. Drehzahl von 5.000 upm
Drehzahlfaktor = 6.500 / 5.000 = 1,3
Mit diesem Faktor müsste man die Leistung des GSI multiplizieren!
150 PS x 1,3 = 195 PS bei (ca.) 3.850 upm
210 Nm x 1,3 = 273 Nm von 1.420 bis 3.850 upm
Oder andersherum:
Der CDTI wird zum Benziner (max. Drehzahl 6.500 upm)
Drehzahlfaktor = 5.000 / 6.500 = 0,77
125 PS x 0,77 = 96,25 PS
280 NM x 0,77 = 215,6 Nm
Nun sollte der Unterschied klar sein...
Wollte eigentlich noch einen Artikel dazu verlinken, der genau diese Rechenweise verwendet, aber ich finde den auf die Schnelle nicht mehr...
ZitatOriginal von picco
Danke für den Hinweis, aber bitte keine Kommentare dieser Art...
:wb:
Was erwartest du? Das dir jemand der seinen OPC seit einem Jahr gechippt fährt sagen kann, dass seit 250.000 km alles in Ordnung ist?
Versteh nicht was du willst...
ZitatOriginal von Der Himmel
[oder lehn ich mich da zu weit aus dem Fenster![]()
![]()
Meine Meinung zum "Aus dem Fenster lehnen":
Serien-CDTI: zu weit rausgelehnt
Lexmaul-Box im CDTI: GSI keine Chance
EDS Phase 1 im GSI: und Tschüss CDTI