Beiträge von GSI

    Zitat

    Original von frankyopc
    Das Problem bei Klasen ist nur das es nie ein Gutachten geben wird . Bei EDS wird es wenigstens in Aussicht gestellt .


    "Wozu was eintragen, was man von außen nicht sieht..." sagt eigentlich schon alles über die Seriösität eines Tuners aus...

    Zitat

    Original von AlexGSi
    Hat schon jemand Erfahrungen mit solchen Spanntüchern, nützliche Tipps zu verschiedenen Herstellern und Größen?


    Danach war gefragt und nicht nach irgendwelchen Meinungen...


    Was du davon hälst interessiert hier niemanden!


    Was würdest du davon halten, wenn du deinen Corsa vorstellst und ich schreibe: "Rote Corsas sind der letzte Dreck" ?


    Das dieser Beitrag mehr als nur unqualifiziert und unötig war, kann man doch erkennen, oder?


    Zum Thema: Hatte mir das auch schon überlegt, meinem GSI so ein "Verhüterlie"zu verpassen! Nur mache ich mir dabei Gedanken, dass wenn das Auto mal leicht staubig ist oder mal nicht ganz so sauber, dass man beim "drüberziehen" den Lack zerscheuern könnte...

    Zitat

    Original von ega
    Bei deinem Vergleich müsstest du aber die maximalverbräuche Rechnen und nicht den Durchschnitt. Wenn ich die 192PS haben will komm ich ja auch nicht mit 10l hin. Meiner braucht so bei Vollgas ca.25l. Wäre mal Interessant was so nen 1.0TP bei Vollgas braucht. Das kannste dann vergleichen.


    Was sollte diese Rechnung bringen?


    Bewegst du deinen OPC ausschließlich im Bereich von 5.850 upm (max. Leistungsabgabe) ?

    So in etwa hatte ich mir das vorgestellt! Nur halt nicht der Wandel vom GSI zum OPC! (Was will ich denn mit der lahmen Karre? :D)


    Keine Ahnung wie das mit der Versicherung abläuft! Frag doch mal nach! Wollte das auf mich zu kommen lassen, wenn es soweit ist!

    Das heißt, ich fahre zu EDS und lasse mir die Software wie jeder andere auch aufspielen und nehme das IPF System noch zusätzlich mit!


    lt. EDS sollte das keinen Aufpreis beinhalten!


    Nächsten Montag oder Monat? ;)

    Also das Gutachten soll bis zum Sommer fertig sein, wie Opel-Treiber schon sagte! Aber versuchen kannst du es ja noch mal!


    Die Leistung müsste gleich sein, da es ja das gleiche Tuningfile ist!


    Für die erste Überspielung werde ich aber zu EDS fahren, da wie gesagt, man auf dem Prüfstand merkt, wenn was nicht i.O. ist! (Damit meine ich, dass wenn der Prüfstand "nur" 180 oder 190 PS ausspuckt, dass dann jedem klar ist, dass irgendwas mit dem Teil nicht stimmt!)


    EDIT: Ich werde mir das IPF im Mai zulegen und dann das Gutachten nachreichen lassen! (Kann und will nicht mehr warten!!!!! :evil: )

    Wenn du dir so unsicher darüber bist würde ich vorschlagen:


    1. Tuning sein zu lassen und die Werksgarantiezeit "auszusitzen"
    2. Mit den Garantiebedingungen der Tuningversicherung zu einem Anwalt gehen und die von ihm durchleuchten zu lassen!


    Bei der NSA steht nirgendswo eine Klausel, wie z.B. "Schäden, die auf das Tuning zurückzuführen sind..."


    Dann trifft genau das ein, was du beschrieben hast: FOH und Tuner schieben sich gegenseitig die Schuld in die Schuhe und die Versicherung will nicht zahlen, weil das nicht geklärt ist!


    Der NSA ist es wurscht, wodurch der Schaden verursacht wurde! Du kannst auch dein Serienauto nach Ablauf der Werksgarantie dort gegen Schäden versichern...


    Hier mal ein Link:


    Klick mich!

    Ich bezweifle ernsthaft, dass die Automobilhersteller so dumm sind und nicht nachvollziehen können, ob eine andere Software auf dem Stg aufgespielt war... Sie sind ja nicht von gestern!


    Das wäre mir aber zu risikoreich!


    Ich lasse es auf jedenfall eintragen und einen Garantieversicherung gibt es ja mit dazu (gegen Aufpreis)!


    Die NSA z.B. hat eine Selbstbeteiligung von 10 % der Auftragssumme! D.h. im konkreten Fall (kapitaler Motorschaden), dass man von den ca. 5.000,- - 6.000,- € für den Motor 500,- - 600,- € selber tragen muss!


    Wer was am Auto verändert bzw. verändern lässt, lebt nunmal mit dem Risiko, dass zusätzliche Kosten auf ihn zukommen...


    Wobei 500 - 600 € immer noch besser sind, als 5000-6000 ;)