Beiträge von GSI

    Man könnte sich ja die Effizienz aus dem Verhältnis Spritverbrauch / Leistung herleiten:


    (Daten lt. Spritmonitor - gerundet)


    1,0 TP: 60 PS / ca. 6,5 l Verbrauch = 9,23 PS/l (aus einem Liter Sprit "mobilisiert" der Motor 9,23 PS)


    1,2 TP: 80 PS / ca. 7,0 l Verbrauch = 11,43 PS/l


    1,4 TP: 90 PS / ca. 7,5 l Verbrauch = 12,00 PS/l


    GSI: 150 PS / ca. 9,8 l Verbrauch = 15,31 PS/l


    OPC: 192 PS / ca. 9,9 l Verbrauch = 19,30 PS/l



    Die "Gewinner" sind natürlich die Diesel!


    1,3 CDTI: 75 PS / ca. 5,5 l Verbrauch = 13,63 PS/l


    1,3 CDTI: 90 PS / ca. 6,0 l Verbrauch = 15,00 PS/l


    1,7 CDTI: 125 PS / ca. 6,4 l Verbrauch = 19,53 PS/l


    Wenn man jetzt noch die höhere Energiedichte des Dieselkraftstoffes mit einrechnet, so läuft der OPC effizienter als der 1,7er CDTI ;)

    Will keine Werbung machen, aber ich zähle einfach mal auf, warum mich das IPF interessiert:


    1. Du kannst dir verschiedene Datenstände aufspielen! Nach einer Inspektion bei Opel wird dir eine neue Softwareversion aufgespielt und dabei dein Tuning-File überschrieben - einfach das IPF System dran gehängt und die neue Software ausgelesen und an EDS verschickt und du bekommst ein Tuning-File zurück, dass auf der neuen Softwareversion basiert! Willst du dafür immer wieder (in meinem Fall 200 km) zum Tuner fahren?


    2. Außerdem ist es möglich, dass du denen bescheid gibst, dass du lieber eine Version mit weniger Drehmoment haben willst... (oder vielleicht darf es noch etwas "Mehr" sein :evil: )


    3. Data-Recording, Fehlercodeausgabe und Löschung, Leistungs-/Drehmomentmessung auf einer ebenen Straße: Die Diagnoseeigenschaft interessieren mich sehr, da man alle relevanten Fahrzeugdaten später am PC auslesen kann... Falls es irgendwo Probleme gibt, kannst du innerhalb von Minuten die orginale Opel-Software draufspielen...
    Die Leistungsmessung ist eher eine Spielerei! ;)


    4. Du kannst das System an anderen Modellen weiterverwenden, sollte der Corsa mal zu langweilig werden



    Und dafür 200,- € mehr? Warum nicht!


    Ich denke aber, dass ich zum "ersten Aufspielen" zu EDS fahren werde! Dort merkt man wenigsten, wenn an der Kiste was nicht stimmt!

    Zitat

    Original von heli206
    ...man kann auch Spass haben, ohne dass eine Karre säuft. 150PS 1150kg 10,5l Verbrauch sind da zuviel. Lg, Heli


    Genau da liegt der Fehler... Das wiegt ja schon der 1,0 TP, wenn ich nicht irre! Aber 10,5 ist wirklich die Ausnahme! Wenn man sportlich unterwegs ist und man nicht jede Gelegenheit nutzt die Gänge auszudrehen, dann sind auch 9,0 - 9,5 l drin! Wenn man mal zur Konkurrenz schaut, stellt man fest, dass es da nicht anders aussieht! (Polo GTI, Seat Ibiza, etc.)

    Ich hatte wegen dem IPF-System angefragt und gleichzeitig mal geschaut, ob nicht so was wie ein Forumsrabatt für uns drin ist! Hier das Ergebniss:


    Hallo,


    Das IPF ist für Ihr Fahrzeug verfügbar. Wenn das TÜV-Gutachten uns zur Verfügung steht werden Sie es natürlich nachgereicht bekommen. IPF + Leistungssteigerung kostet 749 EUR.
    Tuningversicherung NSA Fahrzeugalter bis 2 Jahre kostet für 12 Monate 148 EUR. Fahrzeugalter bis 5 Jahre für 12 Monate 225 EUR. Sie können das IPF-System bei kauf eines anderes Fahrzeugs weiter nutzen. Anpassung der Gaspedalkennlinie über das IPF ist möglich. Wenn Sie etwas weniger Drehmoment haben möchten, dann einfach E-Mail an die Hotline schicken.
    Ist im Preis mitenthalten. Für Forumsmitglieder gibt es ein Forumsrabatt von 10 Prozent.





    Mit freundlichem Gruß
    R.Schindler


    EDS Fahrzeugtechnik GmbH
    Zechenstr.19
    45772 Marl


    Gute Neuigkeiten, oder? :evil:


    Also würde das EDS IPF dann "nur" noch 674,10 € kosten!


    *selberaufdieschulterklopf* ;)

    Zitat

    Original von Der Himmel
    naja, wenn Du das sagst ;) glaub aber nicht das die unterschiede so groß sind, von den Technischen-Daten her zumindest nicht.


    Eben, Datenblätter sind nicht alles... :P


    Was hat der Z18XE an Drehmoment? So um die 160-170 Nm im Bereich von 4.000 upm...?


    Der GSI hat dieses Drehmoment schon bei ca. 1.500-1.600 upm anliegen (und das bis ca. 5.600 upm!


    C-GSI: 9,0 s auf 100 km/h / 202 km/h Vmax
    D-GSI: 8,1 s auf 100 km/h / 210 km/h Vmax


    Mag sein, dass blanke Testwerte was anderes sagen, aber rein vom Fahrgefühl her liegen da Welten dazwischen! Ein Indikator für das Fahrgefühl ist der Zwischenspurt oder Elastizität genannt? Wie oft beschleunigst du aus dem Stand auf 100 km/h und wie oft von 80 km/h auf 120 km/h? Glaub mir, ich bin den C gefahren und war wirklich enttäuscht, wie wenig da von 125 PS zu spüren sind...

    Zitat

    Original von Der Himmel
    ich meine im Vergleich zum neuen GSI ist das schon nen riesen Unterschied, der hat zwar 25 Pferdchen mehr, allerdings auch weniger Hubraum.


    ...geht aber in jeder Lebenslage doppelt so gut wie der C-GSI! ;)


    Viel Kurzstrecke und Stadt: 10,0 - 10,5 l
    Landstraße - normal: 8,5 - 9,0 l
    Landstraße - sportlich: 9,5 - 10,5 l (je nach die wie sportlich :evil: )
    Autobahn - zügig: 9,0 - 9,5 (ich kann auf der AB nicht langsam machen... :( )
    Autobahn - Vmax (und mehr... ;)): 13,5 - 15 l


    Wenn ich mich wirklich zurück halte und die Kurzstrecken meide, dann bewege ich mich im Bereich 8,0 - 8,5 l! Das macht aber 0 Spass und ist nicht die Gangart, für die ich mir den GSI gekauft habe...

    Zitat

    Original von Viking
    Naja, Glauben heisst nicht Wissen. Und niemand hier weis es bisher besser :)


    Vor solchen Aussagen: Lies dir bitte erst mal den gesamten Thread durch! Besonders den von mir angesprochenen Bericht...

    Sicher, das ist aber die eine Sache mit der Reichweite und die andere mit dem errechneten Durchschnittsverbrauch...


    Das Steuergerät "weiß" doch ganz genau, wieviel Sprit zu welcher Zeit eingespritzt wurde...(sollte es zumindest ;))

    Zitat

    Original von TheTaxman
    von daher würde ich jetzt einfach mal behaupten, dass es nen h opc is.


    Der Kandidat erhält 1000 Gummi-Punkte ;)


    Richtig! Ist ein H-OPC...
    ...der weniger verbraucht als ein D-GSI ;)