Man könnte sich ja die Effizienz aus dem Verhältnis Spritverbrauch / Leistung herleiten:
(Daten lt. Spritmonitor - gerundet)
1,0 TP: 60 PS / ca. 6,5 l Verbrauch = 9,23 PS/l (aus einem Liter Sprit "mobilisiert" der Motor 9,23 PS)
1,2 TP: 80 PS / ca. 7,0 l Verbrauch = 11,43 PS/l
1,4 TP: 90 PS / ca. 7,5 l Verbrauch = 12,00 PS/l
GSI: 150 PS / ca. 9,8 l Verbrauch = 15,31 PS/l
OPC: 192 PS / ca. 9,9 l Verbrauch = 19,30 PS/l
Die "Gewinner" sind natürlich die Diesel!
1,3 CDTI: 75 PS / ca. 5,5 l Verbrauch = 13,63 PS/l
1,3 CDTI: 90 PS / ca. 6,0 l Verbrauch = 15,00 PS/l
1,7 CDTI: 125 PS / ca. 6,4 l Verbrauch = 19,53 PS/l
Wenn man jetzt noch die höhere Energiedichte des Dieselkraftstoffes mit einrechnet, so läuft der OPC effizienter als der 1,7er CDTI