@Timo+Mabrö: Ein Bild wäre natürlich vorteilhaft...! Kann mir das jetzt gerade nicht so gut vorstellen, wo und wie der Schweller abstehen sollte...
Beiträge von GSI
-
-
Zitat
Original von jpcosmo
Wenn Du Sprit sparen willst: Rauf mit dem Luftdruck, weniger Reibung, weniger Sprit, mehr Reifenabnutzung.Wenn Du Komfort willst: Runter mit dem Druck, mehr Reibung, höherer Spritverbrauch, weniger Reifenabnutzung.
Das ist so nicht ganz richtig...
Wenn man es in beide Richtungen übertreibt, kommt es tatsächlich zu einem Mehrverschleiß!
Zu viel Druck = Reifen liegt nicht mehr mit der gesamten Lauffläche auf und fährt sich innen mehr ab als außen!
Zu wenig Druck = Reifen liegt mehr auf den Flanken auf und verschleißt dort entsprechend schneller!
Ich bin bis jetzt alle meine Autos mit entweder mit dem empfohlenen Druck + 0,2 - 0,3 bar mehr gefahren oder mit dem max. Druck (volle Beladung) und hatte immer gleichmäßig abgefahrene Reifen...
Timo: Sicher sind dir Werte im Handbuch nicht ausgedacht, aber es sind nur die Empfehlungen des Reifenherstellers...! Jeder (ADAC, Werkstattmeister, Leute mit Erfahrung, etc.) raten zu 0,2 - 0,3 bar mehr um Sprit zusparen und die Reifen zu schonen...
-
Das es defintiv vom Heckklappenschloss kommt! Wäre Opel aber bekannt...
-
Und wir hatten uns schon Sorgen gemacht...
Das mit der Scheibe ist aber ärgerlich! Sei aber froh, dass du den "Brocken" auf die Scheibe und nicht auf die Motorhaube oder auf eine der A-Säulen bekommen hast...! Wäre sicher teurer geworden!
Wieso machst du jetzt schon einen Ölwechsel? Dir ist bewust, dass es keine Einfahröle mehr gibt und es dem Motor nichts macht das erste Öl bis zu einem Jahr oder 30.000 km drin zulassen? Geld zuviel?
Hatte meinen FOH mal deswegen gefragt und seine Antwort: "Ich könnte Ihnen jetzt sagen, dass das irgendwas für den Motor bringt! Aber daran würde ich nur etwas Geld verdienen und sie dabei belügen!"
-
Hab meinen Kleinen endlich wieder!!!
Nach dem Tausch des Heckklappenschlosses ist das Klappern / Rumpeln völlig verschwunden! Mal schauen wie lange das hält...
-
Zitat
Original von DomeOpc
Hier einen gechipter corsa opc der auch anscheinend die drehzal erhöt wurden
http://www.youtube.com/watch?v=y0-DqD-xtKMSollte doch bei dir auch so sein, oder?
Auf allen Leistungsdiagrammen die ich bisher von EDS (sowie auch Klasen, MTB, etc.) gesehen habe, liegt der Drehzahlbegrenzer bei ca. 7.100 - 7.200 upm!
Dome, gib doch einfach mal Stoff und warte bis es ruckelt
-
Das sollte aber einfach nach zuvollziehen sein! Öl hinterlässt ja meistens Rückstände...
-
Ich fahre den ECO + 0,2 bar!
-
Steht doch im Handbuch welcher Druck für welche Reifengröße empfohlen wird... Verstehe die Frage nicht so
-
Hallo robert!
Deinen Corsa hast du ja schon mal vorgestellt! Wie wäre es wenn du das im "Mein Corsa"-Forum noch mal wiederholst und dich unter "Neue User" mal selber vorstellst! Ist bei uns nämlich in der Regel so...!
Zu deiner Frage: Du hast doch einen Drehschalter der von Blau nach Rot. Dort kannst du die Temperatur einstellen, die dir am besten zuspricht. Die Klimaanlage läuft permanent, wenn du den Knopf mit dem Eiskristall drückst (und die entsprechende Leuchte leuchtet). Wenn du auf Blau (kalt) stellst kühlt sie und wenn du im warmen, roten Bereich bist trocknet sie die Luft, was bei beschlagenen Scheiben sehr hilfreich ist! Ich bezweifle mal, dass Fahrzeuge ohne Klimaautomatik einen Innenraumsensor für die Temperatur haben...