No Way!!!! Hab für die Foilen 4,50,- pro Seite bezahlt, da kann wasnicht stimmen!!
Der "Einbau" kostet, man kann's aber auch selbst machen, so wie ich es getan hab.
Der Bordkantenzierstab ( oder auch Fensterdichtleiste ) muss ausgebaut werden, aufden Haltestopfen achten, dass der nicht abbricht. Die Scheibenführung muss im Bereich der B-Säule entfernt werden. Anschließend die zubeklebende Stelle mit Glasreiniger sauber machen und trocken wischen. Das Trägerpapier von der Folie abziehen und diese mit Glasreiniger benetzen.
Die Folie auf die Tür auflegen und in gewünschte Position bringen.
Mit einem Rakel oder Filzblock die Folie von oben nach unten andrücken und das Waser herauspressen. Eventuelle Blasen zu den Seiten herausdrücken. An den Kanten die Folie vorsichtig mit einem Fön erwärmen und um die Kante umlegen. Mit Filzblock festdrücken. Kleinste Blasen mit Teppichmesser o.ä. aufpieksen und glätten. Scheibendichtung wieder einführen und Bordkantenzierstab einbauen. Noch mal mit dem Filzblock über die Folie streichen und fertig.
Diese Arbeit sollte aber bei milderen Temperaturen ausgeführt werden, da kalter Kunsstoff sehr spröde ist. Benötigtes Werkzeug gibt im Fachhandel, Bastelgeschäft oder Ähnlichen.
Es gibt zwei Folien beim FOH: schwarz hochglänzend und matt antrazit, letzteres habe ich bei mir, da es zur Folie vorn an der Tür passt.