Beiträge von Hochwaldblitz09

    No Way!!!! Hab für die Foilen 4,50,- pro Seite bezahlt, da kann wasnicht stimmen!!


    Der "Einbau" kostet, man kann's aber auch selbst machen, so wie ich es getan hab.
    Der Bordkantenzierstab ( oder auch Fensterdichtleiste ) muss ausgebaut werden, aufden Haltestopfen achten, dass der nicht abbricht. Die Scheibenführung muss im Bereich der B-Säule entfernt werden. Anschließend die zubeklebende Stelle mit Glasreiniger sauber machen und trocken wischen. Das Trägerpapier von der Folie abziehen und diese mit Glasreiniger benetzen.
    Die Folie auf die Tür auflegen und in gewünschte Position bringen.
    Mit einem Rakel oder Filzblock die Folie von oben nach unten andrücken und das Waser herauspressen. Eventuelle Blasen zu den Seiten herausdrücken. An den Kanten die Folie vorsichtig mit einem Fön erwärmen und um die Kante umlegen. Mit Filzblock festdrücken. Kleinste Blasen mit Teppichmesser o.ä. aufpieksen und glätten. Scheibendichtung wieder einführen und Bordkantenzierstab einbauen. Noch mal mit dem Filzblock über die Folie streichen und fertig.


    Diese Arbeit sollte aber bei milderen Temperaturen ausgeführt werden, da kalter Kunsstoff sehr spröde ist. Benötigtes Werkzeug gibt im Fachhandel, Bastelgeschäft oder Ähnlichen.


    Es gibt zwei Folien beim FOH: schwarz hochglänzend und matt antrazit, letzteres habe ich bei mir, da es zur Folie vorn an der Tür passt.

    Zitat

    Original von opelkauf


    In anderen Bundesländern scheint das Auto jedoch noch etwas günstiger zu sein. Habe die Autohändler auch darauf angesprochen. Der eine wünschte mir dann sogar eine gute Fahrt nach Bayern.. er könne nicht weiter runtergehen...


    Naja die ham´s halt nicht nötig Autos zu verkaufen, :( egal was der Händler für´n Angebot macht, Gewinn macht er immer, dabei, aber wer nicht verhandeln will, hat Pech gehabt, dann geht´s zu nem anderen.


    Du schreibst Altes "110 Jahre" Modell, Innovation oder Selection?


    SELECTION 110 = Zitat Autobild

    Zitat

    Fortbewegungsmittel für Asketen


    Das schon mal zu allererst!! So blöd es jetzt klingt, Teile austauschen kann jeder - keine Frage das OPC-Styling finde ich Hammer - die Herausforderung liegt darin, vorhandenes so zu verändern, dass es trotzdem serienmäßig aussieht. Ich sag nur CHIP FOOSE!!!!! Ok, solche "Karosseriegötter" verlangen ihren Obulus. Aber wer einen fähigen Blech/GFK-Künstler kennt, der Spaß an einer solchen Aufgabe hat und nicht allzu viel verlangt, dann kann was richtig gutes dabei rausspringen :yeah:


    Aber, einfach nur drei Schlitze in den Stoßfänger reinmeißeln geht gar nicht, wiegesagt, es sollte so aussehen, als wäre es schon immer so gewesen, andernfalls ist Teile tauschen besser

    Schöner Wagen, viel Spaß damit weiterhin, und denk dran, immer schön die Radkästen und Schweller vom Schnee befreien, hab da heut Mittag insgesamt über drei Kilo aus den Radläufen entfernt, die Pampe ist alles andere als gut für´s Auto