Beiträge von Landvoigt

    bei mein alten 1.7er habe ich auch die schürze abgebaut, ist wirklich total easy und ne sache von 15min.


    scheinwerfer raus und alles ist gut aber eigentlich muss man natürlich danach die scheinwerfer neu kalibrieren lassen....

    den lufi braucht man nicht komplett ausbauen, nur den oberen ansaugteil, dann gehts fast wchon prima....


    viel schwieriger ist wirklich die fahrerseite. den einfüllstutzen mit nem kleinen ruck einfach abziehen, der ist nur gesteckt, deckel vom siherumgskasten noch abnehmen und schon hat man immer noch ne halbe katastrophe vor sich, ich habe es selber auch schon hin bekommen aber es ist verdammt fummelig wobei der dichtdeckel noch das schlimmste ist...

    wie flex schon richtig schrieb:


    der meist meint schon das da was nicht ok ist und im selben atemzug, da kann ja jeder kommen!?


    also ich an deiner stelle hätte mich nicht so abwimmeln lassen. aber link2 könnte recht haben das das leuchtmittel nicht richtig drin sitzt, das geht bei den alten afl scheinwerfern nämlich verdammt schnell.


    evtl zum foh fahren und korrigieren/überprüfen lassen, vielleicht auch mit was in der hand wieder zu atu fahren...

    Zitat

    Original von schoppaaa
    Genau, hab die dinger von toms car hifi.
    die Hochtöner haben mit ein bischen bastelei und kleber ihren platz gefunden, die mitteltöner mit nem adapter.
    Also liegts an dem schlechten wirkungsgrad?
    sind die Lautsprecher wirklich sooo schlecht?
    Ich mein das es keine high end geräte sind ist klar, ich wollte auch nur den klang leicht verbessern und vorallem tiefe töne rein bringen, weil das original system ohne sub wie pc boxen klingen.


    du kannst so ein system nicht mit dem cd30 betreiben, ein wunder das da überhaupt was raus kommt ;)


    du brauchst ne kleine endstufe oder ein radio mit ordentlich antrieb.....

    Zitat

    Original von crapman
    Kann jemand vielleicht generell was zu den Herstellern sagen,
    also ob beispielsweise Alpine von der Verarbeitung besser ist als JVC, ...


    fast immer durchgegend gute bis überragende produkte findet man bei alpine oder clarion, auch meist beim preis....


    danach folgen hersteller wie pioneer, jvc, kenwood oder sony (wobei dieser hersteller sich stark im car hifi segment zurück gezogen hat, gerade was headunits betrifft...)


    alles solide hersteller die man auch zu guten preisen bekommt, in der regel kann man auch hier nichts falsch machen, wobei man hier bei den günstigsten modellen schon mal aufpassen muß....


    preis/leistungs tip für mich ist auf jedenfall pioneer. kaum ein anderer hersteller bietet eine so große palette an produkten sodass für jedermann etwas dabei ist...