Beiträge von Landvoigt

    also zuerst: der schlechte klang liegt zu 70% am serienradio...


    du wirst verblüfft sein wie gut sich die serien lautsprecher anhören können mit einer vernünftigen headunit.


    gute einsteigergeräte gibt es etwa ab 100€ mit guter austattung...

    du musst bei einem wechsel aber einen lfb adapter brauchen der mit mindestens 50€ zu buche schlägt, dazu noch blende und antennenadapter...

    dann wird dein adapter halt so sein, bei mir geht das radio an sobald ich den schlüssel komplett rein stecke aber ohne zündung.


    ein antennenadapter mit phantom einspeisung ist, wie erwähnt, ratsam, bzw es gibt einen deutlichen unterschied wenn du ohne nimmst, zumal auch kaum teurer....
    anschluss erfolgt z.b. parallel zu der 12v zündspannung vom radio....

    hallo, du scheinst dich im hifi bereich sehr gut auszukennen, speziell auch in hifi elektronik....


    vielleicht wäre aber die wahl auf ein anderes compo besser gewesen!?


    evtl wäre auch ein kleiner amp für das front sys von nutzen, wie ich sehe laufen die ls momentan rein über die headunit!?


    DSP ist ne leckere aber nicht gerade günstige alternative


    mit dem centerspeaker musst du wirklich 100% gute arbeit leisten sonst versaut er dir das komplette klangerlebnis, deshlab habe ich ihn gleich ganz weg gelassen. aber mal andere frage, ist der beim cd30 überhaupt dabei? bin der meinung der corsa hat mit dem radio nur in den türen ls.....

    hatte das selbe problem mit meinem alten 1.7er D auch.


    vibrationen zwiscchen 120-160kmh, wurde bei mir auch nachgewuchtet.


    bei mir lag es allerdings an den felgen (original 17" 5 stern)


    vielleicht sollten die felgen mal nicht von dotz begutachetet werden ;)


    ja so wie es aussschaut musst du wohl ne klinkenbuchse an dem kabel vom radio machen, habe auch eine adapter von dem shop, mein pioneer hat allerdings extra ein klinkenbuchse dafür, funzt wunderbar....


    @ tension


    bitte hier einlesen...

    Also meinem empfinden ensprach bisher auch immer PO$$3


    aber habe jetzt mal die beiden generationen verglichen


    opel-infos.de


    opel-infos.de


    und dort ist der farbcode identisch.....


    @ Offenbacher1982


    die farbe schwarz wäre allein schon deswegen nie infrage gekommen da diese farbe wesentlich öfter verkauft wird als blau, das wäre allein unlogisch seitens den verkaufszahlen...


    man kann es nie einem recht machen, hätte z.b. gerne flex fix gehabt, was wiederrum beim opc nicht möglich ist ;)