Beiträge von Landvoigt
-
-
eigentlich nicht, war aber auch bei mir das selbe. naja ist in 2,5 jahren nur einmal aufgetreten....
-
nicht direkt vom bt5100 sondern vom bt5000. ist glaube ein vorgängermodell.
aber schau selbst
http://www.testberichte.de/tes…ny_mex_bt5000_p89237.html -
eben...
musst dir nurmal den test angucken. ist glaube das vorgängermodell von dem bt5100
aber es wird mit einem pioneer verglichen das 3 mal so teuer ist.
hat zwar ne etwas niedrigere endwertung aber der preis rechtfertigt das nicht, davon mal abgesehen das es dort auch nich schlecht abgeschnitten hat.... -
also eins weiß ich wenn ich mir kein sony mehr hole dann eine alpine. aber ich denk warum solltest du mehr ausgeben. du hast damit jetzt schon eine gute grundlage für eine schöne anlage. klanglich hat mich ein sony sowie ein alpine noch nie enttäuscht, bestätigen auch diverse tests...
ich sag es reicht aus für dich:D
aber deine entscheidung -
du hast doch alles was du brauchst und sogar noch mehr. ist auf jedenfall ein gutes gerät. gleiches gibts mit sicherheit auch von anderen herstellern. nur optik und preis macht es aus....
wobei du gefahr läufst wenn du weniger ausgeben willst auch der lfb eingang eingespart wurde.... -
jep...
alternativ kann man zubehör von sony kaufen, z.b. ein lenkrad joystick(welcher dort auch abgebildet ist) wer keine lfb ab werk hat.
das interface wandelt die signale von der opel lfb passend fürs radio...
-
bei meinem sony radio ist hinten eine blaue buchse für 3,5mm klinke welches für die lfb vorgesehen ist....
sollte bei deinem auch der fall sein, um sicher zu gehen vielleicht irgendwo erkundigen...
-
ja durchs design steht es vielleicht etwas weiter raus. aber ich denk akzeptabel....
hier ist ein adapter für sony/pioneer
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
na ist doch ein schönes gerät.
lfb adapter bekommt man nich für jedes fremdradio aber bei dem gerät sollte das kein problm sein, kosten um die 50€