also das wichtigste finde ich das der motor läuft und läuft und läuft (2-3 kleine kurze aussetzer)
67tkm. diese tests hab ich auch schon oft gelesen. jedoch ist mir aufgefallen das der corsa meist immer mehr ausstatung (sprich gewicht) an bord hat als andere. ist natürlich nich immer so gewesen. wenn man weiß wo die schwächen des motors liegen, dann kann man sie auch ein wenig umgehen( sprich turboloch, schaltvörgänge anpassen...) und gut voran kommen bzw günstig fahren:]
aber eins hat er den anderen voraus was auch schon inder ein oder anderen zeitung stand.
Die sehr gute laufruhe des motors. kein (großes) nageln, kein dröhnen etc.
Beiträge von Landvoigt
-
-
dann wünsche ich dir viel spass bei uns und mit deinem neuen;)
und wenn du langeweile haben solltesthttp://corsa-d.de/thread.php?threadid=7576&threadview=0&hilight=&hilightuser=0&page=1
ist ja um die ecke:]
-
ZitatAlles anzeigen
Original von Landvoigt
kleines update da heut wieder gebastelt wurde
Headunit: Sony CDX M7850
DIN Monitor 7": JVC KV-M705
Multimedia: Sony Playstation 2 (Handschuhfach)
DK Digital DVB-T ReceiverEndstufen: Hifonics Zeus ZX4400
Soundstream Tarrantula TR2150Powercap: Impulse PCA 5000 (5 Farad)
Triax System Hutablage (Eigenbau): Infinity Kappa 693.7i
Subwoofer: Rodek RB 130NT
Front System: Rainbow SAX 265
so ich habe bei mir auch mal wieder gebastelt und zwar wurde die headunit ausgetauscht gegen ein Sony CDX M9900.
War dieses mal relativ einfach zu machen weil es plug & play war. hat alles 1 zu 1 gepasst
Das radio ist klanglich ziemlich identisch mit dem alten, nur das display ist ein wenig größer und dieses mal ein TFT. Das kleine bonbon ist das man seine eigenen hintergrundbilder drauf spielen kann... -
nein der 1.3er hat ne andere (etwas größere) drin als der 1.2er. beim 1.4er weiß ich es nicht....
-
Zitat
Original von DeepToneFN
Die 3/4 Stunde sowohl die 1 1/2 Stunden sind berechnet aus Kapazitaet, Spannung und Verbraucherleistung!
Je mehr Verbraucher, umso schnell macht die Batterie schlapp....logisch!ja genau das ist die theorie! welche meist nur bedingt was mit der praxis zu tun hat;)
also mal ganz ehrlich. ich glaube nicht, das die lichtmaschine es nicht schafft die batterie zu laden wenn die anlage läuft (auch etwas lauter)
und irgendwo hängt es dann auch von ab ob 500wrms befeuert werden oder 1000W ! -
ZitatAlles anzeigen
Original von Newton
als ob es keine 1,2 Corsa mit 80 PS gäbe, die eine Endstufe verbaut hättenwas hat er denn geraten
am besten ohne Rad
oder einfach nur einen Getthoblaster mit Batterie aufn Rücksitz
oderwollte der dir ne größere Maschine für deinen Corsa verkaufen
1,4 vieleicht
Gruß
Newtondas habe ich mir eigentlich auch gedacht. damals bei meinem 1l c corsa war auch nur ne kleine 45 AH batterie drin, hatte auch ne anlage dor din gehabt und keine probleme:]
manche leute machen einfach nur ne pauschale aussage. da wird dann nur gefragt was für ein auto man fährt...
"ach ein corsa na na das kann ja nichts tolles sein", so nach dem motto und das vom fachhändler finde ich dann ein wenig schwach:( -
Zitat
Original von DeepToneFN
Wenn ich mal davon ausgehe, dass die Autobatterie 55Ah hat (so standart, koennte auch mehr haben)Dann kannst du deine Anlage (ich gehe mal von 1000W aus, und ohne zusaetliche Verbraucher) ne gute 3/4 Stunde lang laufen lassen, bis die Batterie aus geht (vorrausgesetzt du benuetzt auch die volle Leistung).
wenn wir hier von nennleistung bzw rms leistung sprechen, dann dauert es vielleicht nich mal 15min und die batterie ist platt...
-
ja kannst dir remote vom kompressor holen. hat glaube der ein oder andere hier auch schon gemacht....
ja rmt bedeutet normalerweise remote richtig
can bus ist ja einfach nur eine vernetzung einiger elektrische geräte im auto.
so wie du deine anlage anschließen willst machst du nichts kaputt und sollte keine probleme geben -
hallo tiller, beim nächsten mal einfach die suche benutzen...

-
habe bisher 2x den hier verbaut
http://www.extremeaudio.de/ind…64_2082&products_id=19867ist einfach und schnürkellos alllerdings ohne ein remote signal zu erzeugen sonst ok für den preis.
wie schon erwähnt kannst du dir als alternative natürlich gleich nen amp mit high inputs holen