Beiträge von Landvoigt

    eben...
    aber den händler geht es wohl manchmal noch nicht schlecht genug. haben keine lust weil sie halt kaum was dran verdienen aber kleinvieh macht irgendwann auch mistX(
    kann solche aussagen nicht verstehen...:(

    die kabel reichen im regel fall aus. 100-150w rms sind kein problem. alles was darüber liegt sollte einen größreren querschnitt bekommen
    was plus und minus war habe ich gerade nich im kopf...
    am einfachsten ist mit nem multimeter die polung heraus finden

    ja stimmt gerade wieder eingefallen und nachgelesen. jo hat anscheinend wirklich nur er. bzw kommts vielleicht doch irgendwoanders her?
    hatte auch keine dicht masse drum und war auch nie feucht, auch nach her hochdruck wäsche nicht.
    hatte vor ein paar wochen den ls ausgebaut weil ich ne neue tür bekommen habe habe unter meinem adaptering gleich mal ein silikon kreis gezogen, is ja der selbe effekt wie bei en werks ls....

    sind alle wirklich alle sicherungen überprüft die da mit zusammen hängen?
    Hast du evtl. manuell versucht mal 12V auf zündungs klemme zu legen?
    alles mögliche und unmögliche gemessen?
    Evtl. musst du von einem defkt des radios ausgehen, das heisst einschicken....

    also das radio ist nun wirklich nicht besonders das kann ich nun nach mehreren fahrzeugen bzw umbauten sagen. allein mit nem radio wechsel kann man schon viel erreichen. wenn man nur die ls tauscht hört man auch den unterschied. beides zusammen wäre schon optimal.



    ja die alpine anlage ist gut steht aber preislich auch nich im verhältnis zur werksanlage:(




    als tip: entweder ihr kauft ein gutes fremdradio rein oder günstig ein gebrauchtes cdc40 opera welches sich aber auch gebraucht iner preisklasse von 150- 250 € bewegen dürfte. dazu noch ein vernünftiges kompo sys vorn für 100-150€ dann ist das klangerlebnis auch gelungen:)