Beiträge von Landvoigt


    Das wundert mich ja ein bißchen. ich mein für den normalen anwender is das schon ok aber wenn du ne gute anlage zuhause hast....
    im den höhen und in den tiefen fehlt die dynamik und glasklar ist der klang auch nicht ganz...
    allein durch ein wechsel gegen ein oberklasse radio konnte man der anlage schon wesentlich mehr ausdruck verleihen.aber wenn du zufreiden bist... ist wohl auch ein wenig geschmackssache:]

    Zitat

    Original von tapelu
    Ich habe wg. der Prämie einen Corsa 1,3 CDTI Enjoy ohne DPF bestellt. Das Fahrzeug ist noch nicht da und ich bin mir langsam nicht mehr sicher, ob ich die richtige Entscheidung getroffen habe.


    Wie sind denn die Erfahrungen mit dem Motor ? Ist er reparaturanfälliger als ein Benziner ? Hab schon oft gelesen, daß ein Diesel bei den Wartungskosten teuer ist...stimmt das ?


    nach 60000km kann ich sagen das der motor nich schlecht ist. jedoch hat er auch einige schwächen. anfahrschwäche, ausgeprägtes turboloch. ansonsten keine probleme mit dem motor. jedoch würde ich behaupten das der diesel zumindest bei inspektion doch teurer ist. reperaturanfäälig war er nach 60000km definitiv nicht:]

    da kann man wiederum sehen was für schwächen der winterreifen gegenüber dem sommereifen hat.
    die wirkliche qualtität eines reifen zeigt wirklich erst bei nässe. auf trockener fahrbahn geht das spectrum nicht soweit auseinander...

    Zitat

    Original von Edition
    Unser kleiner Diesel hat nach dem Turboloch ein "Anzugsmoment" von 200 NM. :tongue::yeah:


    is aber ein langes turboloch -.-


    schließe mich mit 110NM an...

    Zitat

    Original von W123



    P. S.: Was ist eine Crunch-Box? ?(


    ein subwoofer....



    bin insgesamt nach gut 2 jahren und 60000km total zufrieden


    positiv:
    -tolle verarbeitung
    -Austausch leuchtmittel hinten
    -1.3cdti(90PS) günstiger verbrauch und noch einigermaßen flott
    - 6-gang getriebe herrvorragend zu schalten
    -geräuschkulisse innen
    - fahrwerk ordentlich straf aber nicht zu hart (sport)
    - bremsen standfest (nach 60000km noch ca 3mm, erste mal gwechselt vorn)
    - gesamte auto scheint mir sehr robust


    negativ:
    -fahrer gurt defekt (garantie)
    -Leuchtmittel austausch vorne
    -turboloch nervt
    -anfahrschwäche nervt (bei kaltem motor)


    auto würde ich mir wieder kaufen aber dann den 1.7er wählen...


    ich sag mal es is nich die schlechteste anlage. die lautsprecher in der hutablage heben den raumklang etwas hervor. hierbei sollte man jedoch beachten das ein leichtes "frontstaging" angebracht ist. es ist sinnvoll um den klang abzurunden und die dynamik der anlage etwas zu erhöhen abgesehen evtl von der optik. thema sicherheit kann man sicherlich streiten und ob die "sollbruchstelle" ihren zweck erfüllt ist auch mehr als fraglich....
    die endstufen sind keine highend produkte aber sowohl die sioux als auch die mac audio sind solide einsteiger amps und keine noname produkte. gerade die mac endstufen sind inzwischen echt top und können sogar teilweise mit etablierten herstellern mithalten(siehe z.b. hier: http://www.testberichte.de/pro…_hifi_verstaerker_60.html )
    der crunch woofer ist auch gutes einsteigerprodukt. macht doch die anlage nich schlechter wie sie ist:] ;)

    so meiner hat jetzt die 60000km inspektion hinter sich.
    hatte noch angegeben das der fahrergurt nicht mehr richtig straft. danach habe ich erfahren das der wohl defekt war und komplett ausgetauscht werden musste.8o was genau dran war konnte die gute frau mir nich sagen.
    zusätlich wurde noch ein software update gemacht und die brems beläge vorn gewechselt welche ca. 80 € kosten... find ich ganz schön teuer. insgesamt hat mich die inspektion 360 € gekostet (gurt auf garantie)
    immerhin habe ich ne feinstaubplakette kostenlos bekommen:tongue: