Beiträge von Landvoigt

    normaler weise ist das cap parralel zur endstufe geschaltet und sollte auch ein anderen masse punkt haben als der amp...
    ist natürlich kein dolles cap was du da hast, vielleicht ist es auch deffekt. hatte vor ein paar jahren auch son billig ding drin und ist auch kaputt gegangen,
    dann kann es schon sein das ein kleiner strom fließt der eigentlich nicht fließen sollte...

    Also empfehlen kann ich dir wie schon gesagt z.b. rainbow oder auch focal. das hinten auch 16 verbaut sind ist nicht ganz richtig . bei dem einen ja bei dem anderen nein...
    hab bei mir ein paar rainbow vorne drin und die türen sind auch (noch) nich gedämmt und und es dröhnt auch nix...


    vielleicht solltest du mal den tiefpass filter oder sub sonic filter vom amp nochmal überprüfen und einstellen. am besten du mast alles am radio auf mittelstellung (2/3 lautstärke) dann den amp einstellen und zum schluß kannst du noch ein paar feinheiten am radio einstellen. am besten auch die musik einlegen die du am meisten hörst...

    Zitat

    Original von mFKomega
    Hallo Kristof,


    ich würde die Endstufe nicht empfehlen, da mit der Klang viel zu trocken und hohl ist.
    Es kommt natürlich auch darauf an welche Lautsprecher und Subwoofer du mit der Endstufe betreiben möchtest und welche Musik du damit hören willst.
    Wenn Du die Endstufe mit einem GroundZero-Frontsystem betriebst und Schranz damit hörst geht's vielleicht gut, aber von gutem Klang kann dann keine Rede mehr sein.


    Die angesprochene Eton hat einen viel wärmeren Klang und klingt auch nicht so hohl wie die Zeus...


    Wie gesagt dem empfinde ich nicht so.... aber naja ist vielleicht auch geschmckssache weil jeder amp anders klingt. wenn geld keine rolle spielt kannst du dir auch eine cerwin vega anschauen;) ....

    Zitat

    Original von PhobosX_ITD
    Ich kann dir (vor allem wenn man den krassen Preis betrachtet) nur von einern Hifonics Stufe abraten und dir zu einer schönen Markenstufe von Eton oder Rodek raten.
    Ich habe die Eton 500.4 drin, und die ist im welten besser als die Hifonics....und in Sachen Preis bekommst du sie für ca. 300. Also Klang und Leistung der Eton sind weitaus besser


    Das habe ich definitiv andere erfahrung gemacht. Hifonics ist zwar nicht mehr das was es einmal war aber immer noch gibts ordentliche produkte fürs geld (würd übrigens des öfteren in der ein oder anderen hifi zeitung auch erwähnt). Auch hier bekommt man meist mehr watt fürs geld als angegeben (wie sich das gehört...) klanglich gibts eigentlich nichts auszusetzen fürs geld....

    Zitat

    Original von Dennis-20
    Ja danke ...


    Opel-Fahrer sind auch in Braunschweig nicht wirklich vertreten ...


    Da reagiert eine andere Marke ...


    naja ein paar gibts schon;)


    viel spass bei uns und mit deinem corsa


    grüße aus dem LK Wolfenbüttel...

    Zitat

    Original von DunKing



    Die Rainbow sehen auch sehr gut aus, und preislic sehr vernünftig, qualitativ weiß ich das die alle gut sind (halt deutsche Qualität)
    Hast du die schon mal gehört? Ich suche halt einen etwas dumpferen Klang und ich hab persönlich nocht nichts von Rainbow gehört, nur eben über Mundpropaganda.


    em ich sag mal so... ich habe sie bei mir drin;)
    ein sehr ausgewogenes klangbild würde ich sagen. hab sie aber auch nich am werksradio dran sondern an meinem sony. werden aber auch bald noch über nem amp laufen. wie gesagt klanglich top und der bass ist auch sehr gut


    p.s.: interessant wusste ich noch nich über mb quart. hatte vor ein paar monaten was mit galileo gesehen da waren sie in einem werk von mb quart in deutschland weis aber nich mehr worums ging...