ja Nephilem, aber viele wissen es auch nicht;)
Beiträge von Landvoigt
-
-
jo de car hifi markt ist wohl im moment überflutet von müll aber auch gute und günstige sachen gibt es. hab auch ne soundstream drin, sind sehr schöne teile. Ich selber höre meistens musik in die Trance richtung und habe nen bandpass. muss aber auch sagen in dem bereich geschmacksache ob BR oder BP. vielleicht googelst du ein bißchen gibt auch viele bücher wie baue ich den richtigen sub usw.
zum woofer ein tip von mir: der Impulse FC 1500 ist glaube ein sehr guter woofer für dich. hab ihn selber in aktion erlebt mit einer kleineren endstufe als bei dir und ich war erstaunt was der kann.....
nur 10cm einbautiefe.
http://www.idealo.de/preisverg…fersOfProduct/133432.html -
dem sub ist es so ziemlich egal ob liegt steht oder sonst was. doch jede richtung und bauform machen einen anderen klang/druck. es gibt z.b bassreflex oder bandpass woofer. bei acr z.b. mal ein guten test gemacht: ein sub zu mir gerichtet ca 3m von entfernt hat sich gut angehört. danach hat er den sub um 180° gedreht gegen die wand, ca 30% mehr druck so das die raster in den leuchten gewackelt haben in der decke
.
Aber ein gutes gehäuse ist nunmal das a und o. Am besten du googelst vielleicht ein bißchen und guckst nach bauanleitung für subs. fertige würd es wohl nicht geben für die mulde.Wenn du dir selber ein gehäuse baust must du viel berücksichtigen. -
Bastian nimm dir dein handbuch, lese die funktion nach und dort steht auch wie man sie programmiert. dort kann man auch die lautstärke des blinkers, geschwindigkeitswarner oder auch heckscheibenwischer programmieren und auch noch andere.....
dauert ne min und ist ganz einfach. wenn du ein bißchen durchliest findest du vielleicht sogar noch ander funktionen über dein auto;) -
also wie gesagt ich habe bei mir das werksradio einfach raus gezogen abgeklemmt und gut ist. kann mich allerdings dran mal im handbucj gelesen zu haben, das radio nur mit dem auto funktioniert. man könnte das jetzt verbinden und sagen wenn man nicht entheiratet funzt das werksradio in anderen autos nicht, werde das aber nochmal recherchieren.
@Batman
normalerweise liefert sony von eigenem anschluß immer einen adapter auf iso bei.so kompleter quadlock stecker samt LFB interface für pioneer und sony auf opel:
http://cgi.ebay.de/Lenkrad-Int…egoryZ14267QQcmdZViewItemder fakra antennenadapter:
http://cgi.ebay.de/Antenne-Ada…egoryZ27448QQcmdZViewItemhier normaler quadlock stecker für fremdradios auf iso
http://cgi.ebay.de/VW-N-2-RADI…egoryZ14267QQcmdZViewItemdie radioblende habe ich von www.protexo.de
ich sehe das die sachen sogar noch günstiger geworden sind....
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
jo, den tip hatte mir mein bruder auch gegeben aber meistens passieren solche sachen erst abends wennschon zu is. wenn es soweit is muss ich auch immerhin 25km hin gurken....denke lass mir doch mal einen termin geben vielleicht ist ja doch was kaputt?(
-
du musst aber auch bedenken das du ihn am 7.1. geordert hast. sind ja nur knapp 2 wochen wartezeit. manch einer von uns hat monate drauf gewartet;)
-
das ist jetzt schon beinahe ein schlag in die magenkuhle. so kurz davor....
naja aufgeschoben ist ja nich aufgehoben;) -
Also ich kanns ja mal beschreiben wie es bei mir war.
neues autoradio gekauft....(400€)
quadlock auf iso adapter gekauft...(15€)
doppel din blende gekauft....(20€)
antennen adapter fakra auf iso 50Ohm (20€)
altes radio (cd 30 mp3) raus....
einfach das neue radio mit adapter zusammengesteckt und überprüft....
radio lief nicht!....
durchgemessen und festgestellt: dauerplus vorhanden(12V) schaltspannung nicht vorhanden...
durchgemessen und festgestellt das bei mir nur ne schaltspannung von 3V ungefähr da ist....
stromdieb genommen(und vom dauerplus angezapft) und schalter zwischen gebaut weil brauch ne schaltspannung von 12V....
radio läuft einwandfrei....
alles wieder zusammengebaut und läuft bis heute noch...
meine LFB ist momentan ausser betrieb aber mit adapter sollte auch das möglich sein
habe aber dafür eine funkfrenbedienung -
ich denke das dann mal hinfahren werde. hab zwar jetzt wieder über 100km ohne probleme absolviert aber ist wohl besser das zu überprüfen. danke nochmal