klasse auto wünsche dir viel spass mit dem corsa
Beiträge von Landvoigt
-
-
keine gewalt anwenden, mit sicherheit sind kabel oder stecker im weg. am besten radio kurz vor den schacht halten und die kabel und stecker so gut es geht vernünftig sortieren....
-
wünsche dir auch viel spass bei uns
-
@ t00i
ich habe die mtec superwhite drin , du müsstest ja am besten wissen welche (legalen) standlichter dazu am besten passen
-
jo frohes neues und viel spass bei uns. früher oder später werden wir dich vom corsa d überzeugen;)
-
Zitat
Original von B@tm@n
Soundboards sind einfach ein Relikt aus Tagen wo im restlichen Auto einfach kein Platz für LS war. Heutzutage kann man den Einbau wesentlich unauffäliger an anderen Stellen vornehmen und erzielt wirklich gute klangliche Ergebnisse. Um einen perfekten Klang zu erreichen sollte die imaginäre Bühne immer von vorne für die Ohren zu Orten sein, (man würde bei einem Konzert zb ja auch nicht dauernd mit dem Rücken zur Bühne stehen wollen, nicht wahr) wobei allerdings auch nichts gegen einen dezenten Rearfill spricht. Ich mags selber auch eher a la Sourround, so das meine Ohren und mein Empfinden mir den Eindruck geben, das ich mich mitten im Geschehen, also mehr oder weniger direkt auf der "Bühne" befinde, aber das muss jeder für sich und sein Hörempfinden entscheiden.
ja da gebe ich dir recht aber ich wollt halt ähnlich wie du die werks LS drin lassen, da habe ich dann einfach nur nachgerüstet;)
meine infinity haben halt 110w rms pro triax da können die werks ls nicht mithalten
-
und wie b@tm@n schon angesprochen hat immer auf "RMS" leistung oder "sinus" leistung schauen, das ist die wirkliche nennleistung die eine endstufe hergibt oder lautsprecher vertragen. Im regelfall ist die sogenannte peak leistung meist doppelt so hoch wie die rms leistung....
-
wünsche dir auch viel spass mit dem corsa
-
guck mal auf www.protexo.de
-
bei einer geschwindigkeit von 100km/h laut tacho fahre ich laut Navi 93-95km/h. und der golf 5 vom kumpel genauso, denke das ist realsitisch...