nein der 1.7cdti hat ne etwas größere und zusätzlich hinten scheiben. die vom GSI/OPC haben nochmal ne andere bzw komplett überarbeitete
Beiträge von Landvoigt
-
-
du bist aber gemein
-
sieht ja nicht schlecht aus. die blende war bestimmt nicht billig oder hast du selbst lackiert?
-
ich habe im anderen thread von dir gerade gelesen das du vielleicht doch das radio wechseln willst. dann könnntest du dir evtl. den isoamp sparen weil gute radios auch schon einen recht ordentlichen vertärker haben. nur zum vergleich das cd30 hat glaube ich 20w rms ausgangsleistung pro lautsprecher. meins hat 52w rms. allerdings funktioniert dann nicht mehr der mittlere lautsprecher vorne nicht mehr. stört mich aber nich weiter....
-
kein problem, mache ich doch gerne;)
update:1.brösel: 1572,8m
2.Opel67: 1470,8m
3.larry.corsa.opc: 1470,3m
4.Michael: 1429,7m
5.Landvoigt: 1388,2m
6.Da PhiiLii: 1342,8m
7.jogibaerchen: 1280,8m
8.Cordi: 1258,2m
9.Z12XEP: 1119,9m
10.DomeOPC: 1101,1m
11.Bremmo: 1100m -
ich finde das sowieso total doof ABL:H7,FL:H1,NSW:H3 bzw. jetzt H10
-
ich komme einfach nicht weiter :wb:
hier noch ein update der rangliste.....1.brösel: 1572,8m
2.Opel67: 1470,8m
3.larry.corsa.opc: 1470,3m
4.Michael: 1429,7m
5.Landvoigt: 1388,2m
6.jogibaerchen: 1280,8m
7.Cordi: 1258,2m
8.Z12XEP: 1119,9m
9.DomeOPC: 1101,1m
10.Bremmo: 1100m -
dann solltest du vielleicht das frontsys wechseln am besten was in verbindung mit dem isoamp weil es hört sich dann auch wieder doof an wenn du ordentlich druck hast und keine höhen und mitten.....
-
kannst auch das frontsys belassen baust dir zusätlich ne hutablage und packst da nochmal lautsprecher drauf, brauchst dann auch nur eine (4-kanal) endstufe. evtl. noch ein kleines powercap zwischen basteln für die batterie und gut is.
-
so ich habe jetzt meine winterreifen auf stahlfelge runterziehen lassen und die stahlfelgen gegen meine alten (werks)alufelgen vom c corsa montieren lassen bei einer kfz werkstatt nebenan. als ich den wagen abholte meinte der meister zu mir das es probleme gibt. wir haben dann zusammen nachgeschaut am rechner und siehe da weder die stahlfelge noch die alufelge passen. Die ET beträgt 49 bei beiden felgen darf aber nur 39 sein. mein FOH meinte damals das ich die stahlfelgen fahren dürfte:bla: .habe dann die alufelgen montieren lassen weil es ja jetzt egal war. und nächstes problem. komischer weise haben die alufelgen die exakten maße der stahlfelge und haben trotzdem auf einaml die gewichte zum auswuchten minimal am bremssattel geschliffen:wb: . der meister meinte ich könnte sie trotzdem drauf lassen weil 1. sind beide felgen sowieso nicht erlaubt und 2. würde sich das nach kurzer zeit wegschleifen. das habe ich auch getan und nach ein paar kilometern ware es wirklich weg. Und trotzdem darf ich mir jetzt neue felgen besorgen. manchmal ist echt alles zum k....X(
P.S.: waren übrigens beide flegen 15" 6jx15 ET49 mit bereifung michelin alpin 185/65 R15 88T