Beiträge von Landvoigt

    ganz in ordnung finde ich das auch nicht. aber ich denke wenn es so wichtig wäre das die lenkzwischenwelle im moment vom bruch bedroht ist, ahätte opel wohl andere wege eingeleitet. Die machen bestimmt selber dauertests und jetzt ist in einem halt vielleicht was defekt. für unser einen würde das bestimmt erst nach 2-3 jahren möglich sein. meine einschätzung dazu
    wenn du sonst mit deinem foh zufrieden bist würde ich bleiben, wenn es allerdings schon zig probleme gab dann würde ich ihn bei solchen sachen auch verlassen

    Zitat

    Original von frankyopc
    Naja wenn man bedenkt wie GSI schon sagte das der schlechte Bremsweg an den Reifen gelegen haben soll dann kann man sich das in der Beschleunigung auch vorstellen . Wenn man dann noch bedenkt das Opel die Fahrwerte für original Bereifung angibt und der Steinmetz auf 8x18 rollte und immer noch etwas schneller ist wie Serie dann ist das ganze so schlecht auch wieder nicht . Gerade schwere Felgen und Reifen können schon auf die Fahrleistungen drücken .


    abe nicht so wie die es darstellenX(

    ich selber habe mit nem c corsa angefangen (Tageszulassung 1.0 60ps) und habe ihn nach einem jahr geschrohtet. durch super regelung durch FOH und noch ein wenig geld auf der kante wurde es wieder ein c corsa (wieder 60ps tageszulassung) ich selber bin froh das der wagen doch eher untermotorisiert war(so konnte man u.a.auch weniger auf dumme gedanken kommen)
    würde dir wohl über dem daumen den 1.2er empfehlen, ich denke der ist ein guter kompromis. der 1.4 ist schon wieder fast zu viel...

    ich würde den 1.3cdti 75ps ein bißchen spritziger als ein 1.2 er bezeichnen über dem daumen. gestern gutes beispiel : trecker auf landstraße, ca 50 km/h vor mir (cdti 90ps) fuhr ein corsa d 1.4 der dann zum überholen angesetzt hat, ich direkt hinter her. ich habe doch recht deutlich gemerkt das meine elastizität um recht höher war als die vom benziner.


    bei der geschwindigkeit sehe ich auch den 1.4 vorn....

    dieser bericht ist teilweise lächerlich...das mit dem steuergerät finde ich noch nachvollziehbar aber wenn ich höre : furchtbare sitze ab werk oder der auspuff ist wesentlich leiser als im opc (ist doch komplett anderer motor) dan kann ich nur kopfschütteln.:( was die sitze angeht sind sie keinesfalls furchtbar ab werk, frage mich warum unzählige andere Tests/Tester die sitze gelobt haben. da hat der herr arnold überhaupt keine ahnung (oder vielleicht vorurteile?( )