da brauchst du nix anschleifen, das ist u.a der sinn von plastidip. nur gründlich reinigen. beu bedarf kann man noch die grundierung dazu nehmen damit die haltekraft erhöht wird....
Beiträge von Landvoigt
-
-
-
da mache ich mir im moment weniger sorgen. halten scheint das echt gut aber das muß man natürlich weiter beobachten...
-
Zitat
Original von d24
Landvoigt: Das ist natürlich etwas ärgerlich, dass die Felgen nicht komplett sauber werden.
Denn die weißen Felgen auf deinem Corsa sehen echt super aus.Allerdings ist weiß eben eine extrem empfindliche Farbe, gerade auf Felgen.
Aber ja, schliesse mich der Frage an wie du Felgen reinigst und mit welchem Mittel?ich habe angefangen mit einer normalen waschbürste mit klarem wasser, da ging schon einiges ab.
dann habe ich ein eimer heißes wasser mit auto shampoo genommen und mein guten meguiars waschhandshuh, das ganze wieder mit klarem wasser abgespühlt.
dann wie gesagt mit meinem fingern und wasser noch mal drüber gewischt, dann wurde es nochmal besser
felgenreiniger habe ich bisher noch nicht verwendet, habe den meguiares felgenreiniger, vielleicht probiere ich es mit dem nochmal
positiv ist wiederrum das das zeug egal was ich bisher gemacht habe einwandfrei klebt....
-
denke ich auch.
für inneraum auch nur bedingt, denn wenn man dort ständig drauf "grabelt" gibs denn selben effekt...
habe die felgen übrigens mit meinen blanken fingern (und klares wasser) am saubersten bekommen
-
Zitat
Original von gsiwagner
Plast Dip® – Flüssiggummispray kann für Felgen selbstverständlich auch verwendet werden. Ab Februar 2012 planen wir die Einführung eines neuen Produktes (Plasti Dip® – FelgenFolie). Dabei handelt es sich um eine Weiterentwicklung unseres Flüssiggummisprays. Dieses speziell auf Felgen abgestimmte flüssige Folie wird momentan vom TÜV auf Sicherheit getestet. AutoMotorSport und Autobild testen es zusätzlich unter verschiedensten Bedingungen. Somit denken wir ein für unsere Kunden einfach anzuwendendes und auf Sicherheit geprüftes Produkt auf den Markt zu bringen. Geplant sind 2 600ml Dosen als Set, welche für 4 Felgen problemlos ausreichen.
"Dann hoffe ich das es vernünftig zu reinigen geht.
habe jetzt nach knapp 1 woche zum ersten mal die felgen gewaschen und ich war doch sehr enttäuscht. ich habe geputzt ohne ende aber ich bekomme die felgen einfach nicht 100% sauber und sehen jetzt schon aus als wären die 3 jahre alt aber seht selbst....
-
das liegt dann wohl eher an den scheiben.
habe die blackstuff auf serien scheiben. staub entwicklung ist ziemlich identisch. bremswirkung trocken geringfügig besser, bei nässe merkt man die bessere bremswirkung schon eher.was auffällt, das bremspedal wird bei ständiger beanspruchung nicht so schnell "weich"
negativ ist mir aufgefallen das die kleine riefen in meine scheiben hauen....
-
hehe du hast wohl ein wenig zuviel tron gesehen das du dir so einen "lichtrenner" basteln willst?
dann aber noch unterboden beleuchtung, das auto mit leuchtfolie bekleben und im innenraum lichterketten und dann noch bei bedarf alles über ein soundsteuermodul laufen lassen. lol
-
ich muss sagen die reinigung macht mir irgendwie sorgen. ich bin bei den felgen mit nrm dreckigen finger drauf gekommen und das geht schon ohne weiteres nicht weg. ist halt ne schöne raue gummierte oberfläche....
muss mal schauen was dann die erste wäsche sagt.
-
Zitat
Original von flex-didi
gibt's da zum abkleben nicht auch brauchbareres als rollenweise mit dem kreppband ?!?ich hatte 3 verschiedene kreppband größen gehabt. bloß das kleine opel emblem abnzukleben ist sehr schwer und darauf hatte ich auch keine lust. das endergebnis sieht aber sehr gut aus.
p.s.: vielleicht kann man mit nem scharfen messer das emblem vorisichtig ausschneiden und das plasti dip einfach abziehen