jo das stimmt ist beinahe schwieriger als das plastidipen.
haben die narbendeckel jetzt komplett weiß gemacht, was anderes hätte ich nich hin bekommen und silber sieht doof aus...
jo das stimmt ist beinahe schwieriger als das plastidipen.
haben die narbendeckel jetzt komplett weiß gemacht, was anderes hätte ich nich hin bekommen und silber sieht doof aus...
achso ja dann ists klar
jo war auch bei mir gut.
ja album vor geht, zwar nich immer aber du musst mal den linken dreh regler nach unten drücken. vielleicht zwei drei mal hinter einander dann gehts...
und lfb läuft auch?
habe mein packet heute bekommen und habe dann auch gleich angefangen.
insgesamt ist es wirklich leicht zu lackieren. das einzige problem wasd ich hatte ist, das diesen manchmal gespuckt haben. habe für 4 felgen ungefähr 2,5 dosen gebraucht. es ist zwar alles nicht 100% aber mit dem endergebni bin ich zufrieden. die ränder auf den reifen muss ich noch mit nem katamesser weg kratzen, sowie die narbendeckel plastidipen....
@ bergaufbremser
wie hast du die nabendeckel lackiert? das opel emblem scheint auf deinem foto ja unlackiert zu sein was ich mir im moment recht schwer vorstelle das abzukleben
mein packet ist heute wie erwartet angekommen
vielen dank nochmal
beim nächsten mal darfst du auch die suche benutzen
mein paket wurde ins zustellfahrzeug geladen also bin ich heute ganz zuversichtlich
die werksradios werden heute mit dem can bus angesteuert, deshalb gibts kein 12v zündung mehr direkt am radio. du hast natürlich noch die normale streomversorgung mit 12v.
natürlich kann man auch ohne can bus adapter ein fremdradio betreiben. hier musst du das zündplus z.b. vom ziga abgreifen oder man kann sich auch einen schalter bauen und dann vom 12v dauerplus des radios abgreifen.
alles andere funzt heutzutage alles über den can bus
na dann bekommste das auch selber hin