Beiträge von Landvoigt

    die adapter von dietzt sind eigentlich mit die besten aber auch die teuersten.


    automatisches dimmen, anzeige aufm gid/cid etc sowas bleibt dir dann beim einfach verwehrt.


    der einfach hat aber auch alle wichtigsten funktionen an bord.


    ich würde doch den teuren dietz adapter zurück schicken wenn der andere gut läuft bei dir!?

    bei dem adapter brauchst du nirgends was abzwacken. can bus, lfb interface ist alles dabei. einfach zusammen stecken und los gehts.


    hast du eigentlich einen antennen adapter für dein radio?


    der dietz adapter wird einfach nur ein paar mehr funktionen haben, ist aber auxh doppelt so teuer, obs das wert ist?

    Zitat

    Original von Vialet
    Hatte ich mir schon irgendwie gedacht.
    Ich könnte den Sub aber auch mit was kleinerem vorerst befeuern oder?
    Dann würde ich nämlich später noch eine zweite Endstufe in Form eines Monoblocks dazu nehmen.


    lg
    Maiko


    ja natürlich, auch dann wird der sub schon ordentlich feuer machen. du musst dann halt auf pasaen das du den sub nich "übersteuerst" und er das klipping anfängt, dann kann es schnell passieren das du amp und sub zerstörst. max 3/4 lautstärke vom amp aus und dann gehts auch erstmal so...

    also auf keinen fall irgendwelche kabel an deinem stecker vom fahrzeug abschneiden.


    wie gesagt ohne den adapter live zu sehen fällt es mir schwer dir zu sagen wo du was anschließt.


    den input geben deine knöpfe und regler am lenkrad, werden zim lfb interface übermittelt, welches dann die signale passend für dein radio sendet.


    sind die kabel denn irgendwie beachriftet? auf den adern steht meist was drauf...


    ich habe übrigens exakt den adapter von adaptershop, den du verlinkt hast. da musst du widklich nur das eine ende ins radio und das andere ende in den fahrzeug stecker stecken.


    der adapter hat aber nich alle funktionen


    funktionen:


    titel vor/zurück
    laut/leise
    audioquellen wechsel
    att stummschaltung
    mp3 alben vor schalten (aber nich zurück)

    eigentlich musst du nur plug and play zusammen stecken. den grünen draht für display ist erstmal unwichtig.


    der letzte stecker könnte noch in den quadlock stecker kommen, welcher wiederum dan an dem anschluss deines corsas kommt...


    bedienungsanleitumg nochmal im ruhe studieren, würde dir ja helfen aber wohnst zu weit weg