Beiträge von Landvoigt

    ich habe auch lediglich davon gesprochen ohne weitere modifikation.


    man kann den unterschied wirklich erst erkennen wenn man ein und das selbe auto mit beiden varianten testet.
    sprich einmal werks ls und oberklasse radio eines fremd herstellers


    und zum anderen ein sauberes front sys mit allem drum und dran mit werks radio


    beide ohne berücksichtigung der heck ls...


    wenn jetzt schon gedämmt wurde und ihr zufrieden seit ok, aber lasst euch dann dazu mal von einer neune headunit überraschen;)

    ich spiegele hier ja lediglich meine erfahrung wieder. nach zig umbauten und immer wieder mal technische recherchen um auf dem laufenden zu bleiben kann ich aber sagen das ich mich ein wenig auskenne.
    natürlich sieht das in der theorie gern mal anders aus als in der praxis.
    der ls ist wohl mit das wichtigste einer natürlichen wiedergabe aber ohne zusammenspiel er einzelnen komponenten hilft der beste ls nichts. die werks ls haben es da sicherlich auch schwer da noch nichtmal ne vernünftige weiche vorhanden ist.
    ich konnte aber immer wieder hören (2 mal getestet) das es M.E. definitv mehr am radio lag e als den ls...

    jo, 5std schon recht lang aber wenn man es noch nicht gemacht hat ruhig zeit lassen, es soll ja schließlich vernünftig werden, beim nächsten mal dann schon in der hälfte der zeit...


    ja ich weiß das es sich nicht soviel besser anhört, das berichten andere auch.


    der unterschied wenn man die ls drin lässt und nur das radio tauscht ist dagegen enorm

    Zitat

    Original von Prosecutor


    Ich wette, das Teil hat einen linealglatten Frequenzgang wie alle heutigen Verstärker.


    Die Lautsprecher sind das Problem.


    ich kann sagen das bisher immer der schwerpunkt mehr auf dem radio lag...